20 Pride Sprüche, die man kennen sollte

20 Pride Sprüche, die man kennen sollte

Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender: Liebe ist Liebe und darf auch so gelebt werden. Wenn du schöne Worte rund um Selbstakzeptanz oder zum Thema Solidarität suchst, bist du hier genau richtig. Wir haben die schönsten Worte und Zitate für dich zusammen gestellt.

1. My gender is cute.

2. Hetero zu sein war meine Phase!

Oft wird Menschen aus der LGBT-Community die Frage gestellt, ob sie noch immer schwul, lesbisch oder bisexual sind. Der Pride Spruch ist die passende Antwort auf diese Frage.

Anzeige

3. Klingt schwul – ich bin dabei!

4. Das Leben ist zu kurz, um hetero zu sein.

Man hat mehr Chancen, die wahre Liebe zu finden, wenn man einfach mehr lieben kann.

5. Bisexuals are graight!

6. Was dich zu dir macht, macht dich am schönsten.

7. Die Welt braucht mehr Queerdenker*innen.

8. Liebe ist immer schön. Egal in welcher Form.

9. Regenbogen ist mein Spirit Animal.

Der Regenbogen steht in vielen Kulturen für Aufbruch, Veränderung und vor allem für Frieden! In der Pride Szene ist er das wichtigste Symbol für Toleranz.

10. Woke up gay again

12. What is straight? A line can be straight, or a street, but the human heart, oh, no, it’s curved like a road through mountains.

Urheber dieses Zitats über Bisexualität, ist der Schauspieler und Regisseur  – Tennessee Williams.

13. Bewerte die Menschen in deinem Umfeld nach ihrer Persönlichkeit – nicht nach ihren Partner*innen.

Lasst uns weiter daran arbeiten, dass mehr Menschen gleichgeschlechtliche Liebe in ihrer Umgebung tolerieren.

14. You can’t say Happiness without saying Penis.

15. Mein Märchenprinz ist eine Märchenprinzessin.

16. I hate the word homophobia. It’s not a phobia. You’re not scared. You’re an asshole.

Urheber dieses Zitats ist der Hollywood Schauspielers – Morgan Freeman.

Anzeige

17. Wer immer nur schwarz-weiß denkt, wird nie einen Regenbogen sehen können.

18. Die einzige Entscheidung, die du treffen musst, ist, du selbst zu sein.

19. Bisexualität verdoppelt auf Anhieb die Chancen für eine Verabredung am Samstagabend.

Urheber dieses Zitats über Bisexualität, ist der Schauspieler und Regisseur  – Woody Allen.

20. Es heißt Ehe. Ich gehe ja auch nicht Homo-Joggen, Homo-Pizza-Essen oder Homo-Spiele-Spielen.

Dieser Pride Spruch war auf Social Media ganz groß. Wir haben ihn etwas abgewandelt.

Anzeige

Pride Flags on Amazon

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Girlfag

Als “Girlfag” (ins Deutsche übersetzt ungefähr: “Mädchenschwuchtel”, schwule Frau) bezeichnen sich Menschen, die sich sowohl als weiblich als auch als schwul identifizieren. Sexualität wird hier vom Geschlecht der Person unabhängig gedacht. Manche Girlfags empfinden sich (bis zu einem gewissen Grad)

Weiterlesen »

Label

Ein Label (englisch, ‚Bezeichnung, Etikett, Kennzeichen‘) ist eine Bezeichnung, die Menschen benutzen, um ihre Sexualität und/oder ihr Geschlecht zu beschreiben. Lesbisch, schwul, bisexuell, asexuell, trans, inter, nichtbinär und queer sind Beispiele für Labels. Der Sinn von Labels ist, dass Menschen

Weiterlesen »

Ace

Ace ist eine Abkürzung für a_sexuell. Die a_sexuelle Community verwendet ace meist als Eigenbezeichnung und Schirmbegriff.

Weiterlesen »

Gatekeeping

Gatekeeping ist der Ausschluss von Personen aus Räumen und Communities. Gatekeeper*innen behaupten, dass eins einer bestimmten Definition entsprechen und sich auf eine bestimmte Art verhalten, kleiden, etc. müsse, um Teil einer Gruppe sein zu dürfen. So werden z.B. a_sexuelle Menschen

Weiterlesen »

Outing

Outing, outen: Jemanden zu outen bedeutet, die Geschlechtsidentität und/oder sexuelle Orientierung eines Menschen einem anderen Menschen, einer Gruppe und/oder der Öffentlichkeit zu verraten, meistens ohne die Zustimmung oder Einwilligung der betroffenen Person. Das Coming Out einer Person erfolgt hingegen freiwillig.

Weiterlesen »

Gender-variant

Mit “gender variant” werden im Englischen Personen, oft trans* Kinder und Jugendliche, beschrieben, die in Verhalten, Geschlechtsausdruck und Geschlechtsempfinden von ihrem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht abweichen. Gender Varianz gibt es auch als deutschen Ausdruck, der häufig im klinischen Kontext als

Weiterlesen »
Anzeige

5Tlg Gay Pride Accessoire

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Transgender medizinische und geschichtliche Informationen
Transgender: medizinische und geschichtliche Informationen
Dritter Deutscher Männergesundheitsbericht Was ist eigentlich ein Transgender? Worauf muss man beim Kontakt mit einem Transgender achten? Wie funktioniert...
Zwitter beim Namen nennen
Zwitter beim Namen nennen
Intersexualität zwischen Pathologie, Selbstbestimmung und leiblicher Erfahrung (Gender Studies) »Intersexualität« – Sammelbegriff für eine Reihe...
Homosexuelle Maenner im KZ Sachsenhausen
Homosexuelle Männer im KZ Sachsenhausen
Katalog zur Ausstellung des Schwulen Museums Berlin in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Sachsenhausen. Geleitwort: Morsch, Günter Nach der ersten offiziellen...
Beschaedigte Identitaet
Beschädigte Identität: Risikoverhalten schwuler und bisexueller Männer
Warum gehen nach über 25 Jahren intensiver Aufklärungsarbeit Menschen die Gefahr ein, sich mit einem unheilbaren Virus zu infizieren? Wie kommt es zu dem...