Das Asexuelle “Ace”
Eine asexuelle Person fühlt keine oder wenig sexuelle Anziehung zu anderen Menschen. Asexuelle Menschen sind nicht auch zwangsläufig auch aromantisch.
Asexualität ist eine sexuelle Orientierung und nicht die Entscheidung, auf Sex zu verzichten (wie z.B. im Zöllibat). Außerdem ist es auch für asexuelle Menschen nicht ausgeschlossen, aus verschiedenen Gründen Sex zu haben.
Ace ist englisch für Ass, daher werden als Symbole oft die vier Farben eines Kartenspiels verwendet: Herz, Karo, Pik und Kreuz. Oft wird dann auch die Karte eines Kartenspiels (Herz Ass, Karo Ass, Pik Ass oder Kreuz Ass) abgebildet, da die einzelnen Farben auch für bestimmte Identitäten stehen:
♥ – allo-romantisch asexuell
♠ – aromantisch asexuell
♦ – demisexuell und demiromantisch asexuell
♣ – grau-asexuell und grauromantisch asexuell
Auch die Farben der asexuellen Pride-Flag sind hier abgebildet und symbolisieren ebenso bestimmte Gruppen: schwarz für asexuelle Personen, grau für grausexuelle und demisexuelle Personen, weiß für nicht-asexuelle Partner*innen und Allies und violett für die Community.

LGBTQ Buchtipps
LGBTQ Glossar
Gray-
auch: Grey-. Aus dem Englischen: “grau”, bedeutet in diesem Kontext aber “wenig”. Gray- wird als Vorsilbe vor allem bei A_sexualität (gray-sexual oder gray-asexual) benutzt, aber auch bei A_romantik und für Geschlechtsidentitäten. Es steht für den Graubereich, bzw. das Spektrum. Gray-Asexualität
Homoromantik
Homoromantische Personen fühlen sich zu Menschen des bzw. eines eigenen oder ähnlichen Geschlechts romantisch hingezogen. Das heißt, sie können sich in diese Menschen verlieben bzw. möchten eine romantische Beziehung mit ihnen eingehen. Da sich bei manchen Menschen die sexuelle Orientierung
Transe
Manche Trans*-Personen/-Gruppen eignen sich den ursprünglich pejorativen also verunglimpfenden Begriff “Transe“ als Selbstbezeichnung an, andere empfinden ihn jedoch weiterhin als abwertend und lehnen ihn ab.
Mastektomie
auch: Mastek. Eine Mastektomie ist eine Operation, bei der die Brüste abgenommen werden. Diese OP ist vor allem für manche trans Männer und nichtbinäre Menschen wichtig, die wegen ihrer Brust/Brüste Dysphorie empfinden.
Androsexualität
Androsexualität bezeichnet die sexuelle Anziehung einer Person hin zu Männern oder maskulinen Personen. Diese Art, eine sexuelle Orientierung auszudrücken, sagt nichts über das Geschlecht der Person aus, die sich so bezeichnet. Sie ist deshalb eine gute Alternative z.B. für nichtbinäre
Community
Als ‚Community‘ wird die Gesamtheit aller queeren Individuen, Organisationen und Institutionen in einer Region (meistens auf eine Stadt, ein Bundesland oder einen Staat beschränkt) beschrieben. Verbindend ist hierbei oft ein gemeinsames Einsetzen für soziale und politische Ziele.