Das schwarze Dreieck
Das Symbol stammt aus NS-Konzentrationslagern, wo jeder Häftling eines der NS-KZ-Abzeichen auf seiner Jacke tragen musste, dessen Farbe sie nach „ihrer Art“ kategorisierte. Personen, die als “asozial” gelten, mussten das Schwarze Dreieck tragen.
Viele Gefangene des Schwarzen Dreiecks waren entweder geistig behindert oder psychisch krank. Obdachlose waren ebenso eingeschlossen wie Alkoholiker, die gewöhnlich „arbeitsscheu“, Prostituierte und andere (darunter Wehrdienstverweigerer und Pazifisten).
Lesben haben im Laufe der Zeit das schwarze Dreieck als Symbol des Widerstands gegen Unterdrückung und Diskriminierung beansprucht und es gilt als Gegenstück zum schwulen rosa Dreieck.
Obwohl lesbischer Sex nach Paragraf 175 nicht strafbar war, galten Lesben als asozial, weil sie sich nicht an das arische Ideal der Weiblichkeit hielten, eine Frau, die sich “Kinder, Küche und Kirche” widmete. Lesben in Deutschland und den Vereinigten Staaten begannen in den 1980er Jahren, das schwarze Dreieck als Stolzsymbol zurückzuerobern.
Wie das allgegenwärtigere rosa Dreieck steht das schwarze Dreieck als Mahnmal für die Opfer von Unterdrückung und als Zeichen des Engagements für den Kampf für Würde und Menschenrechte.

LGBTQ Buchtipps
LGBTQ Glossar
Ambiamorie
Ambiamore Menchen können sowohl in polyamorösen als auch in monogamen Beziehungen leben. Für sie ist es wichtig, dass die jeweilige Beziehungsstruktur zu den Personen passt, mit denen sie in einer Beziehung sind, und dass die eigene Lebenssituation zum jeweiligen Beziehungsmodell
Grey-Gender
Mit dem englischen Begriff “grey-gender” beschreiben sich auch in Deutschland Menschen, die ihre Geschlechtlichkeit in einer Art grauer Übergangsphase oder grauem Schwebezustand zwischen den beiden sozial anerkannten Geschlechtern Mann/Frau erleben (schwarz/weiß Symbolik).
Monosexualität
Monosexuell sind Personen, die sich nur zu Personen eines Geschlechts sexuell hingezogen fühlen, die also z.B. heterosexuell sind.
Testoblocker
Testoblocker, auch Antiandrogene genannt, können transfemininen Personen verschrieben werden, um entweder die Produktion oder die Aufnahme von Testosteron zu hemmen. Testoblocker sollten nicht über einen längeren Zeitraum allein genommen werden, da der Körper entweder Andro- oder Östrogene braucht. Sie werden
Packer
Packer, Stuffer: Ein Packer ist ein realistisch aussehender Penis (teilweise mit realistisch aussehenden Hoden) meist aus Silikon, der dazu benutzt wird, einen Penis zu simulieren. Packer werden vor allem von trans Männern und Drag Kings benutzt.
Geschlechtspräsentation
Die Geschlechtspräsentation ist die Darstellung des eigenen Geschlechts nach außen, z.B. durch Kleidung, Gestik oder Verhalten. In der westlichen Gesellschaft wird Geschlechtspräsentation entweder als männlich oder weiblich wahrgenommen. Davon abweichende Geschlechtspräsentationen, zum Beispiel androgyne Geschlechtspräsentation, lösen leider oft Verwirrung oder