Gender Symbole & Glyphen
Ein Gender-Symbol ist ein Symbol, mit dem das biologische Geschlecht eines Lebewesens oder das soziale Geschlecht eines Menschen gekennzeichnet wird. Die Gender-Symbole in der Typographie sind meist entweder übereinstimmend mit astronomischen Symbolen oder von diesen abgeleitet. In der Gender-Forschung kann Gender-Symbol auch Personen oder Dinge bezeichnen, wenn diese symbolhaft für bestimmte Aspekte eines sozialen Geschlechtes stehen.
-
Marssymbol
Männliches Geschlecht, Mann. Planet Mars
-
Kombination Mars- und Venussymbols in Pose des Männlichkeitssymbols
Transgender, männliche Androgynie
-
Horizontales, durchgestrichenes Marssymbol
Geschlechtsneutralität
-
Doppeltes Marssymbol
Männliche Homosexualität, Schwul, Gay
-
Venus- mit doppeltem Marssymbol
Bisexualität eines Mannes
-
Venussymbol in der Pose des Marssymbols
Trans-Mann, transgeschlechtlicher Mann
-
Venussymbol
Weibliches Geschlecht, Frau. Planet Venus
-
Doppeltes Venussymbol
Lesbisch, Weibliche Homosexualität
-
Marssymbol in der Pose des Venussymbols
Trans-Frau, transgeschlechtliche Frau
-
Mars- und Venussymbols in Pose des Weiblichkeitssymbols
Weibliche Androgynie
-
Mars- mit doppeltem Venussymbol
Bisexualität einer Frau
-
Eine Kombination aus Venus- und Marssymbol
Intergeschlechtlichkeit, Androgynie
-
Merkursymbol
Symbol für ein drittes Geschlecht, auch für Transgender oder Intergeschlechtlichkeit, auch in der Botanik für Pflanzen mit männlichen und weiblichen Merkmalen Planet Merkur
-
Gendersymbol mit X
nichtbinäre Geschlechtsidentität
-
Radkreuz/Sonnenrad
Alternatives Symbol für Intergeschlechtlichkeit (die veraltende Bezeichnung „intersexuell“ kommt vom englischen sex und bedeutet zwischen den Geschlechtern, und die Erde liegt zwischen Mars und Venus) Planet Erde
-
Venus- und Marssymbol
-
Kombination aus Venus- und Marssymbol mit einem zusätzlichen „Arm“
Ein weiteres Transgender-Symbol; der dritte Arm kann transgender oder nichtbinäre Personen repräsentieren.
-
Doppeltes O
Geschlecht nicht definiert oder unbekannt
-
Kern der meisten Gendersymbole: Ein Kreis und ein Strich
Symbol für den Neutrois (Wunsch nach Abwesenheit geschlechtlicher Merkmale)
-
Kern der anderen Gendersymbole
Asexualität, Agender, Geschlechtslosigkeit Neutrois, Intergeschlechtlichkeit
-
Transgender-Symbol mit Strich
Transgendersymbol, welches Leute ohne Geschlechtsidentität mit einschließt
-
Durchmesserzeichen/Durchschnittszeichen
Neutrois-Symbol für geschlechtsspezifische Artikel Buchstabe Ø, Zeichen für Durchmesser, Durchschnitt oder eine Leere Menge kann auch als Androgynitätssymbol ohne Endungen gesehen werden
-
Vereinfachtes Androgynitätssymbol
Androgynie
-
Venus-, Mars- und Schütze-Symbol
-
Questioning-Symbol
Geschlecht nicht definiert oder unbekannt
Shirt-Kollektionen
Zu jeder LGBTQ-Parade das richtige Oberteil: Finde Dein passendes Teil aus mehr als 1000 Designs.
LGBTQ Glossar
Ambiromantik
Ambiromantik ist eine romantische Orientierung zu Menschen, die androgyn sind.
Allonormativität
Allonormativität ist eine Norm in unserer Gesellschaft, die davon ausgeht, dass jede Person Sex und eine romantische Beziehung haben will. Sex und romantische Beziehungen werden dabei als ein “normaler” und notwendiger Teil des Erwachsenwerdens und des Alltags angesehen. Das führt
Gender
Der englische Begriff Gender drückt das soziale Geschlecht aus, einschließlich der Geschlechtsrollen und Erwartungen an diese (wie sich ein “typischer” Mann bzw. eine “typische” Frau zu verhalten haben). Er hat seine Wurzeln in den Sexualwissenschaften (John Money) und im Feminismus
Spectraromantik
Eine spectraromantische Person fühlt sich zu Personen romantisch und emotional hingezogen, die auf einem geschlechtlichen Spektrum liegen, also beispielsweise Frauen und nichtbinäre Personen.
Binder
Ein Binder ist ein straff sitzendes Unterhemd, das dazu benutzt wird, eine flache Brust zu simulieren. Binder sind dafür ausgelegt, Brüste sicher abzubinden. Vor allem trans Männer, nichtbinäre Menschen die Brüste haben und Drag Kings benutzen Binder.
Romantische Erfahrung
Als romantische Erfahrung wird bezeichnet, mit Menschen welchen Geschlechts / welcher Geschlechter eine Person bereits romantische Beziehungen hatte.