Kleidung im Swinger Club – welches Outfit zieht man an?

Kleidung im Swinger Club – welches Outfit zieht man an?

Swingerclub – braucht man da überhaupt Kleidung? Dein erster Swingerclubbesuch steht an und du hast keine Ahnung, was du anziehen sollst? Diese Tipps und Tricks sollten dir bei deinem ersten Besuch helfen.

Ein Swingerclub bringt Menschen zusammen, welche sich auf erotische sowie unkomplizierte Weise entspannen möchten. Es sind diese Nächte mit dem ungewissen erotischen Ausgang.

Der Besuch eines Swingerclubs erfordert etwas Geschick in der Kleiderwahl, damit Du als Neueinsteiger nicht unangenehm auffällst. Die Kleidung im Swingerclub unterliegt einem zwanglosen Dresscode. Dennoch solltest du einige Regeln beachten, damit der Besuch nicht peinlich wird.

Anzeige

Swingerclub ganz ohne Zwang

Die wichtigste Regel lautet: Niemand wird zu irgendwas gezwungen. Ob du etwas mitmachen, oder nur zuschauen, oder gar nach Hause gehen möchtest, wenn dir nichts gefällt.

Versuch nicht, deinen Partner zu etwas zu überreden, womit er eigentlich nicht einverstanden ist, und lass dich umgekehrt auch nicht überreden. Denn das droht nicht nur den Besuch des Swingerclubs zu ruinieren, sondern kann auch gravierende Folgen für deine Beziehung haben.

Hygiene und Safety-First im Swingerclub

Mit im Gepäck sollte für den Pool eine Tasche mit frischen Dessous, Hygieneartikeln, Bademantel sowie Poolslides sein. Zu den Benimmregeln gehört zusätzlich, dass sich nach dem Eintreten in das erotische Terrain noch einmal frisch gemacht wird.

Nach der Dusche beginnt der wahre Abend und die Nacht wartet sehnsüchtig auf Berührungen. Ein Swingerclub ist sozusagen ein Pärchenclub. Die Paare wünschen sich mit anderen Pärchen etwas Aufregendes auf sexueller und erotischer Ebene zu erleben. Dabei gilt es, Kondome zu benutzen.

Ob Intimbehaarung oder nicht, ist Geschmacksache. Aber wer unangenehm unter den vorhandenen oder nicht vorhandenen Haaren riecht, darf sich nicht wundern, wenn die Erfolgsquote im Club in den Keller sinkt.

Swingerclub ohne Drogenrausch

Mut antrinken? Keine gute Idee an einem solchen Abend. Alkohol wird in hier Maßen genossen. Wenn überhaupt. Schließlich soll ja alles mit allen Sinnen wahrgenommen werden. Und niemand möchte einen volltrunkenen Besucher an sich heranlassen. Dasselbe gilt natürlich auch für Drogen jeder Art.

 

Anzeige

Neulingsbetreuung im Swingerclub

Swingerclubbetreiberin Sina, die das im Westen von München gelegene Lillith betreibt, weiß, wie sie Swinger-Anfänger:innen die Angst beim ersten Besuch nehmen kann.

Anzeige

Kleidung im Swingerclub sollte sexy sein

Bei Kleidung im Swingerclub gilt grundsätzlich: “Jegliche ausgeleierte oder verwaschene Unterwäsche hat in einem Club nichts zu suchen.” So heißt es im dem Swingerblog swingerblog.com, den ein junges Paar betreibt. Auch sind Mottoshirts mit Comicfiguren und “witzigen” Sprüchen nicht gerade antörnend. Stilvoll sollte die Ausstattung schon sein, etwa mit schicken Dessous für die Dame, ruhig auch etwas durchsichtig.

Ein Catsuit, eine Corsage oder ein sexy Minikleid sind immer gerne gesehen. Männer sollten Retroshorts oder Slips tragen, jedoch Tangas und Comicshorts zu Hause lassen. Ein enges dunkles Shirt oder ein Netzhemd dazu ist perfekt.

String-Tangas für Männer – ja oder nein?

Eine Streitfrage sind String-Tangas bei Männern. Es gibt durchaus einige Herren, die einen String-Tanga als ihr bevorzugtes Swinger Outfit anziehen und sich darin superheiß fühlen. Das ist ja auch legitim und vollkommen in Ordnung – doch liebe Männer, lasst euch gesagt sein, der Anteil an Frauen, die das ebenfalls sexy finden, ist ziemlich gering.

Swingerclub Kleidung für Frauen

Das Angebot und die Auswahl an Outfits ist für Damen nahezu fast unbegrenzt.

Beispiele:

  • Dessous in allen Farben und Formen
  • Strapse, Strümpfe
  • Sexy Abendgarderobe (“kleine schwarze”)
  • Korsage
  • Lack, Leder, Latex
  • Netzkleid, Minni-Kleid,
  • Hot-Pans• Höschen & BH mit High-Heels oder Stiefel
  • Oben ohne

Swingerclub Kleidung für Männer

Bei den Herren ist die Auswahl eines passenden Outfits schon wesentlich schwieriger. Bitte denk jedoch immer daran das Du bei den weiblichen Gästen gefallen willst.

Beispiele:

  • Spezielle Partyoutfits
  • Leder, Lack oder Latex
  • Netzhemd mit passenden Shorts
  • Herren-Röcke in Kombination mit Stiefeln
  • Dunkle Stoffhose (keine Jeans) mit einfarbigen Hemd und Lederschuhen
  • Kurze oder lange Hose (keine Jeans) mit nacktem Oberkörper
  • Schwarze, eng anliegende Boxershorts mit oder ohne schwarzem T-Shirt
  • Shirts möglichst ohne Aufdruck!
  • Bitte nicht Barfuss oder Badelatschen, eher dunkle Sneakers
  • Sommer-Leinen-Hose mit Flip-Flops
Anzeige

Pride Flags on Amazon

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Enby

Das Substantiv Enby beschreibt eine nichtbinäre Person und ist zu vergleichen mit “Mann” und “Frau”. Das Wort leitet sich von der englischen Abkürzung ‚nb‘ für nonbinary ab.

Weiterlesen »

FLINT

FLINT ist eine Abkürzung, die ausdrücken soll, wer in bestimmten Räumen oder zu bestimmten Veranstaltungen willkommen ist. Sie steht für Frauen (das meint meist spezifisch cis hetero Frauen), Lesben, Inter Menschen, Nichtbinäre Menschen und Trans Menschen.

Weiterlesen »

Monogamie

Monogamie bedeutet ‚Einehe‘ und beschreibt dass eine Person nur mit einer anderen Person auf einmal verheiratet bzw. in einer Beziehung ist. Außerdem beschreibt es die gesellschaftliche Norm, nach der immer nur zwei Menschen miteinander verheiratet sein dürfen, bzw. es nicht

Weiterlesen »

Körperliches Geschlecht

Das sogenannte körperliche Geschlecht eines Menschen ist eine scheinbar natürliche gesellschaftliche bzw. kulturelle Konstruktion, bei der verschiedenen Körperteilen, wie beispielsweise Genitalien, Hormonen und Chromosomen, ein Geschlecht zugeschrieben wird. Zum Beispiel wird in unserer Gesellschaft ein Penis als Code für Männlichkeit

Weiterlesen »

FtN

Die Abkürzung FtN steht für “female to neutrois“, also “weiblich zu neutrois” und bezeichnet eine trans Identität, bei der sich eine Person, die bei der Geburt als weiblich zugeordnet wurde, als neutrois identifiziert.

Weiterlesen »

Androromantik

Androromantik bezeichnet die romantische Anziehung einer Person zu Männern oder maskulinen Personen. Anders als z.B. “heterosexuell” sagt dieser Ausdruck nichts über das Geschlecht der Person, von der die Anziehung ausgeht, aus. Deshalb ist er z.B. für nichtbinäre Menschen eine gute

Weiterlesen »
Anzeige