Schwule & Lesben: Diese Länder sind besonders homofreundlich
Der Spartacus International Gay Guide hat eine Übersicht veröffentlicht, welche Urlaubsländer sich für Homosexuelle besonders anbieten.
Berlin – Der seit über 40 Jahren erscheinende Reiseführer für die Gay Community informiert bereits seit vielen Jahren über die rechtliche Situation von Schwulen und Lesben in insgesamt über 190 Ländern.
Die Redaktion steht dabei in regelmäßigem Kontakt zum Auswärtigen Amt, den ausländischen Botschaften in Deutschland sowie Aktivisten aus aller Welt.
Diese Länder sind für Homosexuelle besonders sicher
Zu den Gewinnern des Jahres 2015 zählen Nepal (+50 Plätze), Puerto Rico (+41 Plätze) und Mosambik (+37 Plätze). In der neuen Verfassung in Nepal wird ein explizites Diskriminierungsverbot von Schwulen und Lesben aufgenommen.
Puerto Rico übernimmt als Außengebiet der USA die sog. Homoehe und führt weitreichende Gesetzesänderungen zum Adoptionsrecht ein. Mosambik legalisiert entgegen des allgemeinen Trends auf dem afrikanischen Kontinent die Homosexualität.
Homofreundliche Reiseländer: Spitzenplätze und Schlusslichter
Wie auch im Jahr zuvor sind u. a. Iran, Saudi-Arabien, Somalia und Russland Schlusslichter des Spartacus Gay Travel Index 2016. Auch die Spitzenpositionen des Index bleiben unverändert: So liegt Schweden auf Platz 1, zusammen mit Großbritannien, gefolgt von Belgien, den Niederlanden und Frankreich, die sich den folgenden Platz teilen.
1. Schweden
2. Vereinigtes Königreich
3. Kanada
4. Belgien
5. Dänemark
6. Frankreich
7. Island
8. Niederlande
9. Réunion
10. Finnland
USA: Historische Entscheidung des Supreme Courts
Der Supreme Court der USA hält ein Verbot der Ehe zwischen Homosexuellen für verfassungswidrig und legalisiert damit auf einem Schlag die Ehe in allen Bundesstaaten.
Die knappe Entscheidung der Richter ist nicht unumstritten und ist auch im aktuellen Präsidentschaftswahlkampf gerade unter den republikanischen Kandidaten ein Streitthema.
Deutschland fällt weiter zurück
Die große politische Diskussion zur Einführung der Ehe zwischen Homosexuellen in Deutschland nach dem Referendum im konservativen Irland und der Supreme Court-Entscheidung in den USA, führte letztendlich zu keinen politischen Fortschritten. Bundeskanzlerin Angela Merkel wehrt sich weiterhin entschieden gegen die Ausweitung von LGBT-Rechten.
Die CDU ist und bleibt die einzige Partei im Bundestag, die sich öffentlich gegen die Einführung wehrt. In absehbarer Zeit wird es dabei nach derzeitigem Stand auch bleiben. Es ist gut möglich, dass weitere Länder wie etwa die Schweiz oder Portugal an Deutschland im Ranking vorbeiziehen werden.

Warum die Doppelaxt ein feministisches Symbol ist
Heute gilt die Doppelaxt oder Labrys – wie sie auch genannt wird – in erster Linie als Symbol der Lesben

20 Pride Sprüche, die man kennen sollte
Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender: Liebe ist Liebe und darf auch so gelebt werden. Wenn du schöne Worte rund um Selbstakzeptanz

Reiseführer für schwule Touristen
Welchen Reiseführer soll ich kaufen? Diese Frage stellen sich viele schwule Männer bei der Planung ihrer nächsten Reise. Denn Urlaub

10 spektakuläre Gay Pride Parades weltweit
Du willst direkt mitten bei den buntesten Festen dabei sein? Dann haben wir hier Top Gay Pride Parades (CSDs) für
LGBTQ Glossar
Androromantik
Androromantik bezeichnet die romantische Anziehung einer Person zu Männern oder maskulinen Personen. Anders als z.B. “heterosexuell” sagt dieser Ausdruck nichts über das Geschlecht der Person, von der die Anziehung ausgeht, aus. Deshalb ist er z.B. für nichtbinäre Menschen eine gute
Misgendern
Misgendern bedeutet, dass eine Person dem falschen Geschlecht zugeordnet und/oder über sie mit dem falschen Pronomen geredet wird. Das kann manchmal unabsichtlich passieren. Es kann aber auch absichtlich, z.B. als Abwertung oder Ablehnung, gemeint sein. Misgendering betrifft vor allem trans
Sexuelle Orientierung
Die sexuelle Orientierung eines Menschen beschreibt, zu Menschen welches Geschlechts bzw. welcher Geschlechter sich ein Mensch emotional, körperlich und/oder sexuell hingezogen fühlt, unabhängig von der sexuellen Praxis und der sexuellen Präferenz.
MTM
Die Abkürzung MTM steht für ‚male to male‘, also ‚männlich zu männlich‘ und wird unter anderem von trans Männern verwendet, die die Annahme ablehnen, dass sie jemals weiblich waren.
Aro
Aro ist eine Abkürzung für a_romantisch. Die a_romantische Community verwendet sie gerne als Eigenbezeichnung und als Schirmbegriff.
Ergänzungsausweis
Trans und nichtbinäre Personen können sich vor der gerichtlichen Personenstandsänderung einen sogenannten Ergänzungsausweis ausstellen lassen, in dem ihr richtiger Name und ihr richtiges Geschlecht vermerkt ist. Dieser Ausweis ist auch vom Innenministerium anerkannt. Hier gibt es weitere Informationen: https://www.dgti.org/ergaenzungsausweis.html