PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

QUEERULIEREN

QUEERULIEREN
Jetzt Bestellen!

Störmomente in Kunst, Medien und Wissenschaft

Das Buch „Queerulieren: Störmomente in Kunst, Medien und Wissenschaft“ setzt sich kritisch mit den Konzepten von Normativität, Binarität und neoliberalen Strukturen auseinander. Die Herausgeber Oliver Klaassen und Andrea Seier versammeln in diesem Band eine Vielzahl an Beiträgen von verschiedenen Autor*innen, die sich mit der Frage beschäftigen, wie queere Theorien und Praxen eingesetzt werden können, um bestehende Machtstrukturen zu dekonstruieren und neue, emanzipatorische Perspektiven zu eröffnen.

Im Mittelpunkt des Sammelbandes steht der Begriff „Queerulieren“, der sich von dem Begriff des Querulierens ableitet. Während ein Querulant traditionell als jemand gilt, der sich hartnäckig beschwert und um seine Rechte kämpft, wird dieser Begriff in diesem Buch umgedeutet. Queerulieren steht hier für ein subversives Stören von Normen, ein kritisches Hinterfragen von bestehenden Machtverhältnissen und eine Absage an binäre und neoliberale Denkweisen. Dabei wird das Queerulieren als eine produktive Praxis dargestellt, die Transformationen anstößt und alternative Denkräume eröffnet.

Ein zentrales Thema des Buches ist die Auseinandersetzung mit den aktuellen politischen und sozialen Entwicklungen, insbesondere dem wachsenden Anti-Gender-Diskurs und den damit verbundenen Bewegungen, wie zum Beispiel den Querdenkern, die während der COVID-19-Pandemie in Erscheinung traten. Diese Bewegungen haben sich vieler Begriffe und Theorien sozialer Bewegungen angeeignet und in ihrem Sinne umgedeutet. Die Autor*innen des Bandes plädieren dafür, das Queerulieren als machtkritisches Werkzeug zu nutzen, um diese Tendenzen zu entlarven und emanzipatorische Gegenstrategien zu entwickeln.

In den Beiträgen des Sammelbandes wird das Queerulieren in verschiedenen Kontexten und Disziplinen erforscht. Es wird gezeigt, wie Künstler*innen wie Cindy Sherman, Hannah Höch, Genpei Akasegawa und Maria Eichhorn in ihrer Arbeit normative Strukturen hinterfragen und destabilisieren. Auch werden politische, karnevaleske Räume und die indigenen Kulturen Nordamerikas in die Analyse einbezogen, um zu verdeutlichen, wie Queerulieren in unterschiedlichen kulturellen und gesellschaftlichen Kontexten zum Ausdruck kommt.

Die Beiträge sind interdisziplinär und vielfältig in ihren Formen. Neben wissenschaftlichen Artikeln und Essays finden sich auch experimentelle Texte, Duette, Projektdokumentationen, Text-Bild-Collagen, Gedichte, ein Zine und ein partizipatives Kunstprojekt. Diese Vielfalt verdeutlicht, dass das Queerulieren nicht nur eine theoretische Praxis ist, sondern auch eine kreative und künstlerische Dimension hat. Es geht nicht nur um das Hinterfragen von Strukturen, sondern auch um das Schaffen von neuen, offenen Räumen für kreative und kritische Auseinandersetzungen.

Ein wichtiger Aspekt des Queerulierens ist die Freude am „Spaß-Verderben“. Dies wird im Buch als eine emanzipatorische Praxis verstanden, die bestehende Hierarchien und Machtverhältnisse nicht einfach akzeptiert, sondern durch ihr hartnäckiges Hinterfragen und Stören dazu beiträgt, diese zu destabilisieren. Die Autor*innen betonen, dass es beim Queerulieren nicht nur um das Zerstören von alten Strukturen geht, sondern auch um das Aufzeigen von Alternativen und das Anstoßen von Transformationsprozessen.

Zusammenfassend ist „Queerulieren: Störmomente in Kunst, Medien und Wissenschaft“ ein inspirierendes Buch für alle, die sich für queere Theorien, feministische Ansätze und machtkritische Analysen interessieren. Es zeigt auf, wie Kunst, Medien und Wissenschaft als Räume genutzt werden können, um normative Strukturen zu hinterfragen und emanzipatorische Veränderungsprozesse in Gang zu setzen.

Der blonde Melker: Ein schwuler Erotik-Roman - General
Der blonde Melker: Ein schwuler Erotik-Roman
Der hübsche, achtzehnjährige Tiede lebt auf einem weitläufigen Landgut in Ostfriesland. Dort muss er...
Das Blau ihrer Augen - General
Das Blau ihrer Augen
Neues lesbisches Lebensgefühl: selbstbewusst, romantisch, authentisch Laura ist siebzehn und liebt...
So weit das Licht reicht
So weit das Licht reicht
Die Kreaturen der Tiefsee und was sie mir über das Leben erzählen Sabrina Imblers Werk „So weit das Licht...
Fassbinder
Fassbinder
Tausende von Spiegeln | Über eine Ikone des Neuen Deutschen Films – geschrieben von einer Legende des...
Diversity Upgrade
Diversity Upgrade
Wie wir neue Fähigkeiten lernen und Vorurteile verlernen. So werden Diversität, Akzeptanz &...
Was wahr ist
Was wahr ist
Über Gewalt und Klima (Wuppertaler Poetikdozentur für faktuales Erzählen) In „Was wahr ist: Über...
Mein Lebenslauf: Mit einem Nachtrag und Anmerkungen von Karl Frey - General
Mein Lebenslauf: Mit einem Nachtrag und Anmerkungen von Karl Frey
1903 veröffentlichte Magnus Hirschfeld im Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen die „Lebensgeschichte...
Bringen Sie doch Ihre Freundin mit! - General
Bringen Sie doch Ihre Freundin mit!
Gespräche mit lesbischen Lehrerinnen Das einzige Buch zum Thema: Lesbische Lehrerinnen erzählen...
Less: Winner of the Pulitzer Prize for Fiction - General
Less: Winner of the Pulitzer Prize for Fiction
„Less“ von Andrew Sean Greer ist ein humorvoller und einfühlsamer Roman, der die Reise...
Bibel des Heavy Metal
Die Bibel des Heavy Metal
Rob Halfords heilige Schriften In „Die Bibel des Heavy Metal – Rob Halfords heilige Schriften“...
Als mein schwules Ich starb - General
Als mein schwules Ich starb
Die Wiedergeburt eines jungen Mannes in die queere Welt zwischen Homophobie, Outing und Pink Washing...
In all seinen Farben - General
In all seinen Farben
Eine außergewöhnliche LGBTQIA+ Geschichte über Selbstfindung, Mut, Freundschaft und wahre Liebe von Own-Voice-Autor...
Queer London - General
Queer London
Londons größter lebender Chronist über die »gay history« seiner Stadt Das...
Crazy Stupid (First) Love: Gay Romance - General
Crazy Stupid (First) Love: Gay Romance
Es gibt zwei Methoden, die dich todsicher zum Loser der Schule machen. Erstens: Du bist der einzige,...
I think of you constantly with love … - General
I think of you constantly with love ...
Briefwechsel Ludwig Wittgenstein – Ben Richards 1946-195 Es ist, was es ist, sagt die Liebe: In...
Figuren des schwulen Kinos
Figuren des schwulen Kinos
Cruising, Brokeback Mountain und Call Me by Your Name In seinem Buch „Figuren des schwulen Kinos“...
Wie Gott mich schuf: katholisch – queer – #OutInChurch. - General
Wie Gott mich schuf: katholisch - queer - #OutInChurch.
Lesbisch und zugleich engagiert katholisch? Noch heute eine Zerreißprobe, erst recht in den 1980er...
Simon vs. the Homo Sapiens Agenda - General
Simon vs. the Homo Sapiens Agenda
„Simon vs. the Homo Sapiens Agenda“ von Becky Albertalli ist eine herzerwärmende und...
Verzuckert und verzaubert: Ein lesbischer Liebesroman - General
Verzuckert und verzaubert: Ein lesbischer Liebesroman
»Ich wollte dich was Wichtiges fragen.«»Was denn?«»Weißt du, wie man einen Industriegeschirrspüler repariert?«...
Unversehrt - General
Unversehrt
Zwei ganze Jahre dauert es, bis sich zwischen Cornelia, von allen nur »David« genannt, und Maya aus einer...
Schwul. Sexy. Depressiv.: Zwischen Pillen, Sex & Poetry - General
Schwul. Sexy. Depressiv.: Zwischen Pillen, Sex & Poetry
„Schwul. Sexy. Depressiv.“ ist das beeindruckende Solodebüt von Stef, einem erfolgreichen...
Weißen Feminismus canceln
Weißen Feminismus canceln
Warum unser Feminismus feministischer werden muss Sibel Schicks Buch „Weißen Feminismus canceln:...
Liebes Leben anders - General
Liebes Leben anders
Eine ressourcenorientierte Analyse queerer Lebensrealitäten in heteronormativen Verhältnissen...
Was ist Homosexualität? - General
Was ist Homosexualität?
Forschungsgeschichte, gesellschaftliche Entwicklungen und Perspektiven Das Buch „Was ist Homosexualität?:...
Not giving a fuck
Not giving a fuck
Von lustlosem Sex & sexloser Lust: Gesellschaftlichen Zwang überwinden und lebendige Intimität...
Betroffenheit
Betroffenheit
Praktiken der (Selbst-)Politisierung in Kunst und audiovisueller Kultur Betroffenheit fragt nach den...
Das asexuelle Spektrum - General
Das asexuelle Spektrum
Asexualität? Nie gehört! Gibt es das? Menschen auf dem asexuellen Spektrum haben es oft mit...
After Woke
After Woke
In seinem Buch „After Woke“ beschäftigt sich Jens Balzer mit dem Zustand der progressiven...
Girls of the World
Girls of the World
Mädchen der Welt: Bildband, 250 Portraits, Fotografien für starke Mädchen. Frauenpower. Schönes Geschenk...
Familien mit trans und nicht-binären Kindern
Familien mit trans* und nicht-binären Kindern
Orientierung für Eltern, Jugendliche und Fachkräfte Das Buch Familien mit trans und nicht-binären Kindern:...
Ankunft heute, Deine Katja - General
Ankunft heute, Deine Katja
‚Katja, komm mich besuchen. Aber erwarte nicht zu viel. Es ist ziemlich chaotisch.‘‚Mit...
Alte Meister que(e)r gelesen
Alte Meister que(e)r gelesen
Die Ausstellung „Alte Meister que(e)r gelesen“ und der begleitende Katalog eröffnen...
Call Me by Your Name - General
Call Me by Your Name
„Call Me by Your Name“ von André Aciman ist eine bewegende und sinnliche Coming-of-Age-Geschichte,...
Gesetz der Anziehung: Ein lesbischer Liebesroman - General
Gesetz der Anziehung: Ein lesbischer Liebesroman
Würdest du alles, wofür du dein ganzes Leben lang gearbeitet hast, für eine Chance auf wahre Liebe aufgeben?...
The T in LGBT: Everything you need to know about being trans - General
The T in LGBT: Everything you need to know about being trans
Das Buch „Die T in LGBTQ+“ ist die inspirierende und informative Autobiografie von Jamie,...
Sehnsucht nach Wärme - General
Sehnsucht nach Wärme
Alice sucht Wärme und Gesellschaft bei der Clique einer Freundin, wo sie die junge Zimmerin Imke trifft,...
Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.