PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

Vielfalt

Vielfalt
Jetzt Bestellen!

Das andere Wörterbuch. 100 Wörter – 100 Menschen – 100 Beiträge

„Vielfalt: Das andere Wörterbuch“ bietet eine spannende und gleichzeitig aufschlussreiche Erkundung der Diversitätssprache, die unsere moderne Gesellschaft prägt. Das Buch, erschienen im renommierten Dudenverlag, präsentiert 100 Begriffe, die die Debatte um Inklusion und Vielfalt dominieren, und wird von 100 verschiedenen Autorinnen geschrieben – jeder von ihnen eine Expertin oder eine Person, die einen direkten Bezug zum Thema hat, sei es durch persönliche Erfahrung oder berufliches Engagement. Der Band liefert eine umfassende, aber zugängliche Erklärung zu Begriffen wie „Ableismus“, „queer“, „TERF“, „nicht binär“ und „Zionismus“, die zunehmend in politischen und gesellschaftlichen Diskussionen auftauchen, aber nicht immer korrekt verstanden werden.

Was dieses Werk besonders wertvoll macht, ist die Vielfalt der Perspektiven, die es bietet. Unter den Autorinnen finden sich Menschen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Hintergründen und Berufen: Aktivistinnen, Journalistinnen, Wissenschaftlerinnen und viele mehr. Sie bringen nicht nur Fachwissen, sondern auch persönliche Einblicke in die Thematik ein. So erklärt beispielsweise die Speakerin und Sensitivity Readerin Anna Mendel den Begriff „Bodyneutrality“, während die trans Aktivistin Ash über die Abkürzung „FLINTA“ schreibt, die für Frauen, Lesben, inter-, nicht-binäre, trans- und agender Personen steht.

Dieses Wörterbuch hat nicht nur den Anspruch, Fachleuten aus dem Bereich der Diversitätsthematik ein hilfreiches Nachschlagewerk zu sein, sondern möchte auch Laien die Möglichkeit geben, sich tiefergehend mit wichtigen Begriffen auseinanderzusetzen, die den gesellschaftlichen Diskurs zunehmend prägen. Besonders in Zeiten, in denen oft von „Genderverboten“ oder einem vermeintlichen „Woke-Wahnsinn“ die Rede ist, trägt das Buch zur Aufklärung bei und erklärt, warum bestimmte Begriffe für marginalisierte Gruppen eine zentrale Bedeutung haben.

Viele der in „Vielfalt: Das andere Wörterbuch“ behandelten Begriffe sind mittlerweile Teil unseres alltäglichen Vokabulars geworden, doch es gibt immer noch Unsicherheiten und Missverständnisse im Umgang mit diesen Wörtern. Wie spricht man beispielsweise korrekt über Behinderungen? Ist es in Ordnung, das Wort „Behinderte“ zu verwenden, oder sollte man besser von „Menschen mit Behinderungen“ sprechen? Solche Fragen beantwortet das Buch, indem es den Betroffenen selbst eine Stimme gibt und aufzeigt, wie Sprache auf Empathie und Respekt beruhen kann.

Neben der Auseinandersetzung mit klassischen Diversitätsthemen wie Rassismus, Sexismus und Ableismus behandelt das Werk auch Begriffe, die durch neue gesellschaftliche Bewegungen entstanden sind, wie „Wokeness“ oder „Misogynie“. Gerade der Begriff „Woke“, der ursprünglich als Hinweis auf soziale Ungerechtigkeit und Rassismus verstanden wurde, wird heutzutage oft falsch interpretiert, insbesondere von rechten Kreisen, die ihn als Symbol für linke Ideologien missbrauchen. Hier leistet das Buch wichtige Aufklärungsarbeit und sorgt für ein differenziertes Verständnis.

Trotz der umfassenden Bandbreite an Themen gibt es auch einige Lücken in dem Werk, die Kritiker*innen bereits aufgefallen sind. So fehlen beispielsweise Begriffe wie „lesbisch“, obwohl es eigene Beiträge zu „schwul“ und „bisexuell“ gibt. Diese Lücken könnten in zukünftigen Auflagen gefüllt werden, doch trotz dieser Kritikpunkte stellt „Vielfalt: Das andere Wörterbuch“ einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer bewussteren und inklusiveren Sprachpraxis dar. Das Buch zeigt auf, wie Sprache unsere Wahrnehmung der Welt beeinflusst und warum es wichtig ist, sie bewusst zu nutzen, um niemanden zu diskriminieren und alle einzubeziehen.

In einer Zeit, in der Minderheiten lautstärker für ihre Rechte einstehen und gleichzeitig viele Menschen das Gefühl haben, „nichts mehr sagen zu dürfen“, bietet dieses Buch Orientierung und zeigt, dass es weniger darum geht, Sprache zu verbieten, sondern darum, eine Sprache zu fördern, die alle Menschen respektiert. Mit „Vielfalt: Das andere Wörterbuch“ hat der Dudenverlag ein Werkzeug geschaffen, das die Macht der Sprache nutzt, um den gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Gerechtigkeit und Inklusion zu unterstützen.

Franz: Schwul unterm Hakenkreuz - General
Franz: Schwul unterm Hakenkreuz
Franz Doms ist eines der vergessenen Opfer der NS-Justiz. Wie tausende andere schwule Männer wurde...
Ankunft heute, Deine Katja - General
Ankunft heute, Deine Katja
‚Katja, komm mich besuchen. Aber erwarte nicht zu viel. Es ist ziemlich chaotisch.‘‚Mit...
Gay Warriors - General
Gay Warriors
A Documentary History from the Ancient World to the Present Im antiken Griechenland und Rom, in den Kreuzzügen...
Queer London - General
Queer London
Londons größter lebender Chronist über die »gay history« seiner Stadt Das...
Liebe Deinen Körper
Liebe Deinen Körper
Positive Affirmationen für einen gesunden Körper „Liebe Deinen Körper“ von Louise Hay ist...
Fassbinder
Fassbinder
Tausende von Spiegeln | Über eine Ikone des Neuen Deutschen Films – geschrieben von einer Legende des...
Sehnsucht nach Wärme - General
Sehnsucht nach Wärme
Alice sucht Wärme und Gesellschaft bei der Clique einer Freundin, wo sie die junge Zimmerin Imke trifft,...
Queer Companions
Queer Companions
Religion, Public Intimacy, and Saintly Affects in Pakistan In Queer Companions: Religion, Public Intimacy,...
Simon vs. the Homo Sapiens Agenda - General
Simon vs. the Homo Sapiens Agenda
„Simon vs. the Homo Sapiens Agenda“ von Becky Albertalli ist eine herzerwärmende und...
Dorothea: Queere Heldin unterm Hakenkreuz - General
Dorothea: Queere Heldin unterm Hakenkreuz
„Du bleibst bei mir!“Als bekannte Schauspielerin, die ihre jüdische Freundin in Wien jahrelang...
Less: Winner of the Pulitzer Prize for Fiction - General
Less: Winner of the Pulitzer Prize for Fiction
„Less“ von Andrew Sean Greer ist ein humorvoller und einfühlsamer Roman, der die Reise...
Anderes Ufer, andere Sitten - General
Anderes Ufer, andere Sitten
Die Geschwister Ariane und Björn Grundies räumen mit Vorurteilen gegenüber Lesben und...
Grenzen der Sehnsucht - General
Grenzen der Sehnsucht
Eine schwule Heimatkunde Wie schwul ist Deutschland?Eine unterhaltsame Bestandsaufnahme quer durch Deutschland...
Ins Licht der Liebe - General
Ins Licht der Liebe
Hollys Kollegin Tori wird gemobbt, weil sie lesbisch ist. Als Holly dagegen protestiert, wird sie selbst...
Psychoanalyse und männliche Homosexualität - General
Psychoanalyse und männliche Homosexualität
Beiträge zu einer sexualpolitischen Debatte Das Buch „Psychoanalyse und männliche Homosexualität“...
Du bist nicht allein! LGBTQIA+ Community Handbuch - General
Du bist nicht allein! LGBTQIA+ Community Handbuch
Schritt für Schritt – inneres und äußeres Coming-out, wie Du Dich selbst finden...
Das homosexuelle Begehren - General
Das homosexuelle Begehren
Das Buch „Das homosexuelle Begehren“ von Guy Hocquenghem ist ein bahnbrechendes Werk, das...
Bringen Sie doch Ihre Freundin mit! - General
Bringen Sie doch Ihre Freundin mit!
Gespräche mit lesbischen Lehrerinnen Das einzige Buch zum Thema: Lesbische Lehrerinnen erzählen...
Pride
Pride
Das Buch Pride (Übermorgen) von Michael Hunklinger, einem Experten für Queer Politics, greift...
Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber - General
Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber
Der Sound der neuen Homophobie klingt nicht böse, sondern nett. Schrecklich nett. Er greift Homosexuelle...
Traumtänzerin - General
Traumtänzerin
Charlie steht kurz vor dem Abitur, mit ihrem Vater redet sie kaum noch ein Wort und in der Schule würde...
Transgender verstehen
Transgender verstehen
Ein Ratgeber für Angehörige, Freund:innen und Kolleg:innen Das Buch „Transgender verstehen:...
Bibel des Heavy Metal
Die Bibel des Heavy Metal
Rob Halfords heilige Schriften In „Die Bibel des Heavy Metal – Rob Halfords heilige Schriften“...
Einfach selbst bestimmt
Einfach selbst bestimmt
Texte zur Lebensrealität jenseits der Geschlechternormen „Einfach selbst bestimmt: Texte zur...
Jenseits der Norm - General
Jenseits der Norm
Eine Reise durch die LGBTQIA+ Vielfalt In „Jenseits der Norm“ entführe ich Sie in die...
Diversity Upgrade
Diversity Upgrade
Wie wir neue Fähigkeiten lernen und Vorurteile verlernen. So werden Diversität, Akzeptanz &...
Homosexualität am Hof: Praktiken und Diskurse vom Mittelalter bis heute - General
Homosexualität am Hof: Praktiken und Diskurse vom Mittelalter bis heute
Galt der Hof jahrelang als überschätzte, vollständig erforschte Institution, so ist er...
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen
Wie gefährlich die AfD wirklich ist | »Niemand, der Cremers Buch gelesen hat, kann behaupten, er habe...
Wie Gott mich schuf: katholisch – queer – #OutInChurch. - General
Wie Gott mich schuf: katholisch - queer - #OutInChurch.
Lesbisch und zugleich engagiert katholisch? Noch heute eine Zerreißprobe, erst recht in den 1980er...
Das Blau ihrer Augen - General
Das Blau ihrer Augen
Neues lesbisches Lebensgefühl: selbstbewusst, romantisch, authentisch Laura ist siebzehn und liebt...
Kochen & Küssen - General
Kochen & Küssen
Das lesbische Kochbuch. Mit Gerichten zum Nachkochen (fleischlos) und Geschichten zum Vorlesen (gemüsefrei)...
Backen mit Ross Antony und Mama Vivien
Backen mit Ross Antony und Mama Vivien
Unsere 50 Lieblingsrezepte: Zitronenbaiser-Pie, Rosinen-Scones, Red Velvet Cake und mehr Ross Antony...
Ohnmacht und Aufbegehren: Homosexuelle Männer in der frühen Bundesrepublik - General
Ohnmacht und Aufbegehren: Homosexuelle Männer in der frühen Bundesrepublik
„Ohnmacht und Aufbegehren: Homosexuelle Männer in der frühen Bundesrepublik“ ist...
In all seinen Farben - General
In all seinen Farben
Eine außergewöhnliche LGBTQIA+ Geschichte über Selbstfindung, Mut, Freundschaft und wahre Liebe von Own-Voice-Autor...
Das asexuelle Spektrum - General
Das asexuelle Spektrum
Asexualität? Nie gehört! Gibt es das? Menschen auf dem asexuellen Spektrum haben es oft mit...
Engagierte Zärtlichkeit – Das schwul-lesbische Handbuch: über Coming-Out, gleichgeschlechtliche Partnerschaften und Homosexualität - General
Engagierte Zärtlichkeit - Das schwul-lesbische Handbuch: über Coming-Out, gleichgeschlechtliche Partnerschaften und Homosexualität
Das Buch „Engagierte Zärtlichkeit“ ist ein umfassendes schwul-lesbisches Handbuch, das...
Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.