PridePlanet Logo
Wo Liebe keine Grenzen kennt.

Weißen Feminismus canceln

Startseite » Books » Sachbücher » Coming-out » Weißen Feminismus canceln
Weißen Feminismus canceln
Jetzt Bestellen!

Warum unser Feminismus feministischer werden muss

Sibel Schicks Buch „Weißen Feminismus canceln: Warum unser Feminismus feministischer werden muss“ bietet eine provokante und tiefgehende Analyse der aktuellen feministischen Bewegungen, insbesondere in Deutschland. In ihrem Werk setzt sie sich mit den Mechanismen auseinander, die den Mainstream-Feminismus dominieren, und hinterfragt, inwieweit dieser tatsächlich für alle Frauen kämpft oder nur bestimmten privilegierten Gruppen zugutekommt. Ihr zentrales Anliegen ist es, den Begriff des Feminismus neu zu denken und ihn auf alle marginalisierten Gruppen auszudehnen, insbesondere auf trans Frauen und Frauen of Color.

Schick stellt in ihrem Buch die These auf, dass der derzeitige Feminismus – der sogenannte „weiße Feminismus“ – vor allem heterosexuellen, cisgeschlechtlichen, weißen Frauen aus der Mittelschicht dient. Diese Gruppe profitiert von der Bewegung, während die Bedürfnisse anderer, wie People of Color, queeren Personen oder Transgender-Menschen, oft ignoriert oder sogar aktiv ausgeschlossen werden. Dabei geht es Schick nicht nur um eine oberflächliche Kritik, sondern um eine umfassende Analyse der Mechanismen, die zu dieser Form der Ausgrenzung führen. Sie untersucht, wie der Mainstream-Feminismus in politischen Debatten, im Arbeitsleben und in unserem Demokratieverständnis funktioniert – und dabei regelmäßig bestimmte Bevölkerungsgruppen unsichtbar macht.

Ein weiteres wichtiges Thema in ihrem Buch ist die Rolle der Rassismus-Betroffenen in der feministischen Bewegung. Schick betont, dass eine echte feministische Bewegung nur dann inklusiv sein kann, wenn sie sich aktiv gegen Rassismus stellt und die Perspektiven von BIPOC (Black, Indigenous, and People of Color) integriert. Sie kritisiert den weißen Feminismus dafür, dass er strukturelle Ungleichheiten oft nicht als solche erkennt, sondern die Diskriminierung nur auf das Geschlecht reduziert und so andere Formen der Ausbeutung ignoriert.

Ein zentrales Anliegen Schicks ist die Anerkennung und Inklusion von trans Frauen in die feministische Bewegung. Sie argumentiert, dass trans Frauen Frauen sind und deshalb im Feminismus uneingeschränkt ihren Platz haben sollten. Diese Haltung stellt sie in direkten Gegensatz zu den sogenannten TERFs (Trans-Exclusionary Radical Feminists), die trans Frauen oft aus der feministischen Bewegung ausschließen. Schick macht deutlich, dass eine solche Ausgrenzung nicht nur unrecht ist, sondern auch dem grundlegenden Prinzip des Feminismus widerspricht, das auf Gleichberechtigung für alle abzielt.

Das Buch behandelt auch das Thema Sexarbeit und plädiert für eine Betrachtung dieser Tätigkeit als Arbeit. Für Schick geht es darum, gerechte Arbeitsbedingungen zu schaffen und nicht die Arbeit selbst zu stigmatisieren. Auch hier stellt sie eine klare Verbindung zu ihrer antikapitalistischen Haltung her, in der sie den Kapitalismus als ein System kritisiert, das systematisch marginalisierte Gruppen ausbeutet.

Neben ihrer klaren Positionierung gegen den weißen Feminismus und ihre Forderungen nach Inklusion, setzt sich Schick auch mit dem Kapitalismus als einer strukturellen Ursache für viele Ungleichheiten auseinander. Sie sieht den Kapitalismus als ein System, das nicht nur ökonomische, sondern auch soziale Hierarchien festigt. In ihrem Buch fordert sie deshalb, dass der Feminismus nicht nur Gleichberechtigung innerhalb dieses Systems anstreben, sondern das System selbst hinterfragen und transformieren sollte.

Ein weiterer zentraler Punkt in Schicks Analyse ist die Kritik am „Bequemlichkeitsdenken“ innerhalb des Feminismus. Sie argumentiert, dass viele Feminist*innen nicht bereit sind, die tiefergehenden und unbequemeren Fragen der intersektionalen Gerechtigkeit zu stellen. Es ist einfacher, sich auf eine engere Definition von Feminismus zu konzentrieren, die keine größeren gesellschaftlichen Veränderungen fordert. Doch genau hier sieht Schick das Problem: Solange der Feminismus nicht bereit ist, radikalere Forderungen zu stellen und die bestehende Machtstrukturen zu hinterfragen, wird er nie wirklich alle Menschen einschließen können.

Mit „Weißen Feminismus canceln“ fordert Sibel Schick eine radikale Neuorientierung des Feminismus. Sie plädiert für einen Feminismus, der nicht nur Geschlechtergleichheit, sondern auch soziale, ökonomische und rassistische Ungerechtigkeiten bekämpft. Ihr Buch ist ein Aufruf zur Reflexion und Aktion – für einen Feminismus, der wirklich für alle da ist.

Transgeschlechtlichkeit und Psychoanalyse: Perspektiven jenseits des Kulturkampfs (Queer Studies)
Transgeschlechtlichkeit und Psychoanalyse
Perspektiven jenseits des Kulturkampfs (Queer Studies) Die Aufsatzsammlung Transgeschlechtlichkeit und...
I think of you constantly with love … - General
I think of you constantly with love ...
Briefwechsel Ludwig Wittgenstein – Ben Richards 1946-195 Es ist, was es ist, sagt die Liebe: In...
Transgender verstehen
Transgender verstehen
Ein Ratgeber für Angehörige, Freund:innen und Kolleg:innen Das Buch „Transgender verstehen:...
So weit das Licht reicht
So weit das Licht reicht
Die Kreaturen der Tiefsee und was sie mir über das Leben erzählen Sabrina Imblers Werk „So weit das Licht...
Sehnsucht nach Wärme - General
Sehnsucht nach Wärme
Alice sucht Wärme und Gesellschaft bei der Clique einer Freundin, wo sie die junge Zimmerin Imke trifft,...
Was wahr ist
Was wahr ist
Über Gewalt und Klima (Wuppertaler Poetikdozentur für faktuales Erzählen) In „Was wahr ist: Über...
Not giving a fuck
Not giving a fuck
Von lustlosem Sex & sexloser Lust: Gesellschaftlichen Zwang überwinden und lebendige Intimität...
Ich kann nur gewinnen - General
Ich kann nur gewinnen
Warum es gut kommt, wenn du ganz du selbst bist Sie lebte für das Unternehmen. Sie lebte für...
Vielfalt
Vielfalt
Das andere Wörterbuch. 100 Wörter – 100 Menschen – 100 Beiträge „Vielfalt:...
Menschen ohne Geschichte sind Staub
Menschen ohne Geschichte sind Staub
Queeres Verlangen im Holocaust „Menschen ohne Geschichte sind Staub: Queeres Verlangen im Holocaust“...
Figuren des schwulen Kinos
Figuren des schwulen Kinos
Cruising, Brokeback Mountain und Call Me by Your Name In seinem Buch „Figuren des schwulen Kinos“...
Kochen & Küssen - General
Kochen & Küssen
Das lesbische Kochbuch. Mit Gerichten zum Nachkochen (fleischlos) und Geschichten zum Vorlesen (gemüsefrei)...
Resistance: The LGBT Fight Against Fascism in WWII - General
Resistance: The LGBT Fight Against Fascism in WWII
„Widerstand: Der LGBT-Kampf gegen den Faschismus im Zweiten Weltkrieg“ ist ein Finalist des...
Brüste
Brüste
Eine Anthologie Das Buch „Brüste: Eine Anthologie“, herausgegeben von Miku Sophie Kühmel...
Ungezähmt - General
Ungezähmt
Der New-York-Times-Bestseller, von dem alle reden! Seit ihrem zehnten Lebensjahr strebt Glennon Doyle...
Giovanni’s Room - General
Giovanni's Room
„Giovanni’s Room“ von James Baldwin ist ein bewegendes und literarisch anspruchsvolles...
Queer London - General
Queer London
Londons größter lebender Chronist über die »gay history« seiner Stadt Das...
Der blonde Melker: Ein schwuler Erotik-Roman - General
Der blonde Melker: Ein schwuler Erotik-Roman
Der hübsche, achtzehnjährige Tiede lebt auf einem weitläufigen Landgut in Ostfriesland. Dort muss er...
Familien mit trans und nicht-binären Kindern
Familien mit trans* und nicht-binären Kindern
Orientierung für Eltern, Jugendliche und Fachkräfte Das Buch Familien mit trans und nicht-binären Kindern:...
Crazy Stupid (First) Love: Gay Romance - General
Crazy Stupid (First) Love: Gay Romance
Es gibt zwei Methoden, die dich todsicher zum Loser der Schule machen. Erstens: Du bist der einzige,...
Queer Heroes 53 LGBTQ-Held*innen - General
Queer Heroes 53 LGBTQ-Held*innen
Ein wichtiges Buch, das jungen Menschen Mut macht! Augezeichnet mit dem KIMI-Siegel Entdecke die inspirierenden...
Das homosexuelle Begehren - General
Das homosexuelle Begehren
Das Buch „Das homosexuelle Begehren“ von Guy Hocquenghem ist ein bahnbrechendes Werk, das...
Die Männer mit dem rosa Winkel - General
Die Männer mit dem rosa Winkel
Über die Verfolgung der Homosexuellen während des Hitler-Regimes gibt es wenig Literatur. Spärlich sind...
Bibel des Heavy Metal
Die Bibel des Heavy Metal
Rob Halfords heilige Schriften In „Die Bibel des Heavy Metal – Rob Halfords heilige Schriften“...
Einfach selbst bestimmt
Einfach selbst bestimmt
Texte zur Lebensrealität jenseits der Geschlechternormen „Einfach selbst bestimmt: Texte zur...
Franz: Schwul unterm Hakenkreuz - General
Franz: Schwul unterm Hakenkreuz
Franz Doms ist eines der vergessenen Opfer der NS-Justiz. Wie tausende andere schwule Männer wurde...
Wie Gott mich schuf: katholisch – queer – #OutInChurch. - General
Wie Gott mich schuf: katholisch - queer - #OutInChurch.
Lesbisch und zugleich engagiert katholisch? Noch heute eine Zerreißprobe, erst recht in den 1980er...
Liebe Deinen Körper
Liebe Deinen Körper
Positive Affirmationen für einen gesunden Körper „Liebe Deinen Körper“ von Louise Hay ist...
Hinter den Augen der Welt - General
Hinter den Augen der Welt
Das Leben der jungen Mary Grosvenor im England des 17. Jahrhunderts besteht aus Reiten, eleganten...
Mehr als nur eine Affäre - General
Mehr als nur eine Affäre
Ein queerer Liebesroman über zwei Frauen und ihre Sehnsucht, miteinander glücklich zu werden.Frazer,...
Backen mit Ross Antony und Mama Vivien
Backen mit Ross Antony und Mama Vivien
Unsere 50 Lieblingsrezepte: Zitronenbaiser-Pie, Rosinen-Scones, Red Velvet Cake und mehr Ross Antony...
Feminismus
Feminismus
Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt: Von den Anfängen bis heute Das Buch „Feminismus –...
Grenzen der Sehnsucht - General
Grenzen der Sehnsucht
Eine schwule Heimatkunde Wie schwul ist Deutschland?Eine unterhaltsame Bestandsaufnahme quer durch Deutschland...
Paukenschläge aus dem Paradies - General
Paukenschläge aus dem Paradies
Komponistin, Pionierin, Freigeist und Frauenrechtlerin – Ethel Smyth hatte viele Gesichter. Ihre...
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen
Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen
Wie gefährlich die AfD wirklich ist | »Niemand, der Cremers Buch gelesen hat, kann behaupten, er habe...
Alte Meister que(e)r gelesen
Alte Meister que(e)r gelesen
Die Ausstellung „Alte Meister que(e)r gelesen“ und der begleitende Katalog eröffnen...
Mehr

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Ohne Moos nix los!

Prideplanet braucht deine Unterstützung!

Unsere Plattform Prideplanet steht für Vielfalt, Liebe und die Stärkung der LGBTQ+ Community. Doch all das hat seinen Preis – und bisher haben wir alles aus eigener Tasche finanziert. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um unsere Mission weiterzuführen.

Wofür wir Unterstützung benötigen:

  • Laufende Kosten: Hosting, Wartung und Software-Lizenzen sichern den Betrieb unserer Website.
  • Materialien: Flyer und Marketingmaterial helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und die LGBTQ+ Community sichtbar zu machen.
  • Neue Projekte: Kreative Designs, spannende Events und Kampagnen fördern Vielfalt und stärken unsere Community.

Ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, all das am Leben zu erhalten. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterzumachen. Gemeinsam können wir Prideplanet bewahren und weiter für die LGBTQ+ Community einstehen.

💖 Hilf uns, unser Ziel zu erreichen – deine Spende macht den Unterschied!

Vielen Dank für deine Unterstützung! Gemeinsam bleiben wir laut, sichtbar und stolz!

Teile deine Erfahrungen mit uns!

Vielen Dank, dass du bereit bist, uns zu helfen! Deine Erfahrungen und Eindrücke sind von unschätzbarem Wert für die LGBTQ+-Community. Mit deinem Beitrag können wir anderen helfen, sichere und einladende Orte zu finden.

Fülle einfach das folgende Formular aus, um deine Beschreibung oder Erfahrungen zu dieser Location/Stadt/Land zu teilen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges schaffen!

Identität eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.

Begriff Eintragen

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.