Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Ryousuke Nanasaki

Bis wir uns fanden – Japans erstes schwules Ehepaar

Roman: Berührende autobiografische Geschichte eines japanischen LGBTQ-Aktivisten!

2016 heiratete Ryosuke Nanasaki seinen Ehemann – diese Hochzeit sollte die erste religiös anerkannte gleichgeschlechtliche Hochzeit Japans werden. Noch heute gehört Ryosuke zu den einflussreichsten LGBT-Aktivist*innen Japans – dies ist seine Geschichte.

In diesem berührenden autobiografischen Roman erzählt Ryosuke über seine Erfahrungen als schwuler Mann in Japan. Die tiefen Einblicke in sein Seelenleben erzählen von vorsichtigen Erkenntnissen in der Kindheit, zarten Schwärmereien, peinlichen Date-Momenten und vielen schmerzhaften Erlebnissen. Ein wichtiges Buch, dessen Erzählkraft vielen Menschen Mut und Hoffnung gibt.

Parallel dazu veröffentlicht HAYABUSA auch die Manga-Adaption von Yoshi Tsuzuki, das die wichtigsten Eckpunkte aus Ryosukes Biografie aufgreift und in wundervolle Bildern umsetzt.

schwules Ehepaar
Anzeige

Weitere Buchempfehlungen

Anzeige

Pride Flags on Amazon

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Intergeschlechtliche Menschen

Intergeschlechtliche Menschen (auch: Intersexuelle, Intersex, Inter*-Personen, Zwitter, Hermaphroditen etc.) werden mit körperlichen Merkmalen geboren, die medizinisch als “geschlechtlich uneindeutig” gelten. Intergeschlechtliche Kinder sind immer noch sehr oft normierenden medizinischen (operativen und anderen) Eingriffen mit dem Ziel der Herstellung geschlechtlicher Eindeutigkeit

Weiterlesen »

Transfeindlichkeit

Transfeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von trans Menschen. Dies äußert sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche bzw. psychische Gewalt gegenüber trans Personen oder Menschen, die als trans wahrgenommen werden. Als internalisierte Transfeindlichkeit wird die Feindlichkeit bezeichnet, die

Weiterlesen »

Gender-fluid

Mit dem englischen “Gender-fluid” Konzept werden “flüssige”, “liquide” Geschlechtsidentitäten beschrieben, die sich in Bewegung befinden und sich manchmal, oft oder sehr oft ändern können.

Weiterlesen »

Sexuelle Orientierung

Die sexuelle Orientierung eines Menschen beschreibt, zu Menschen welches Geschlechts bzw. welcher Geschlechter sich ein Mensch emotional, körperlich und/oder sexuell hingezogen fühlt, unabhängig von der sexuellen Praxis und der sexuellen Präferenz.

Weiterlesen »

Damenwäscheträger

So wird ein Mann bezeichnet, der unter seiner Alltagskleidung Unterwäsche trägt, die als weiblich gilt (also z.B. Strapse oder Tangas). Dies ist eine Form von Transvestismus. Damenwäscheträger ist außerdem ein altmodisches Wort für Cross Dresser. Das Wort wird von vielen

Weiterlesen »

Quoiromantik

Quoiromantisch oder scherzhaft manchmal wtfromantisch (nach englisch, what the fuck, also ‚was zur Hölle‘) sind Menschen, die Schwierigkeiten haben, verschiedene Arten von Anziehung voneinander zu unterscheiden. Für sie sind zum Beispiel romantische und platonische Gefühle nicht zu unterscheiden, oder austauschbar.

Weiterlesen »
Anzeige