Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Andrew Goddard

Homosexualität: Biblische Leitlinien, ethische Überzeugungen, seelsorgerliche Perspektiven

Wohl kaum ein Thema wird unter Christen so emotional und kontrovers diskutiert, wie das Thema der Homosexualität.

Bei kaum einem anderen Phänomen gab es einen so rasanten Wandel in der gesellschaftlichen Akzeptanz. Für viele Kirchen ist es unmöglich geworden, in dieser Frage zu einheitlichen Überzeugungen zu kommen. In diesem Buch bezieht die Evangelische Allianz in Großbritanien Position:

In 10 Leitsätzen nimmt sie die biblischen Aussagen zum Thema unter die Lupe und entwickelt ethische Überzeugungen. Anhand von Fallbeispielen erhält der Leser praktische Impulse für ein biblisch und ethisch durchdachtes und zugleich seelsorgerliches Handeln, das von der Liebe Christi geleitet ist.

31ZfMmhUyeL. SX329 BO1204203200
Anzeige

Weitere Buchempfehlungen

Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Transe

Manche Trans*-Personen/-Gruppen eignen sich den ursprünglich pejorativen also verunglimpfenden Begriff “Transe“ als Selbstbezeichnung an, andere empfinden ihn jedoch weiterhin als abwertend und lehnen ihn ab.

Weiterlesen »

Polygamie

Polygamie: Polygamie bedeutet ‚Vielehe‘ und bezeichnet eine Form der Ehe, bei der mehr als nur zwei Personen verheiratet sind. Es geht dabei meist um eine Person, die mehrere Ehepartner*innen hat, und nicht um eine Gruppe von Personen, die alle miteinander

Weiterlesen »

Demigender

Demigender bezeichnet eine Geschlechtsidentität, bei der sich eine Person nur teilweise mit einem Geschlecht identifiziert. Demigender funktioniert auch als Überbegriff für Begriffe wie Demiboy und Demigirl.

Weiterlesen »

Omniromantik

Panromantische (griech. pan= alles; gesamt; umfassend) bzw. Omniromantische (lat. omnis=alles). Eine omniromantische Person fühlt eine romantische Anziehung gegenüber Menschen aller Geschlechter bzw. ohne Präferenz für ein bestimmtes Geschlecht.

Weiterlesen »

Stealth

Stealth (englisch für ‚Heimlichkeit‘) bezeichnet den Zustand, wenn eine Person in der Öffentlichkeit nicht als trans geoutet ist. Das betrifft vor allem diejenigen trans Menschen, die nach außen hin gut passen.

Weiterlesen »

Afeindlichkeit

Afeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von a_sexuellen und a_romantischen Menschen. Sie kann sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche und/oder psychische Gewalt äußern, und sowohl Personen betreffen, die a_sexuell und/oder a_romantisch sind, also auch Personen, die so wahrgenommen

Weiterlesen »
Anzeige