Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Günter Grau

Homosexualität in der NS-Zeit

  • Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung (Die Zeit des Nationalsozialismus)

Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung Homosexuelle Frauen und Männer gehören bis heute zu den gern “vergessenen” Opfern des Nationalsozialismus. Über ihr Schicksal, ihre Verfolgung und ihren Alltag ist noch immer wenig bekannt.

In diesem Buch legt Günter Grau seine umfassende und akkribisch edierte Sammlung von Dokumenten zur Homosexuellenverfolgung in der NS-Zeit vor und einen Beitrag von Claudia Schoppmann über die Situation der lesbischen Frauen.

Homosexualitaet in der NS Zeit
Anzeige

Weitere Buchempfehlungen

Was ist Homosexualitaet

Was ist Homosexualität?

Forschungsgeschichte, gesellschaftliche Entwicklungen und Perspektiven Umreißt man heute die Ambivalenz, Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Homosexualität, so ist die Antwort

Weiterlesen »
Leben unterm Regenbogen

Leben unterm Regenbogen

Das neue Geschlechterregime und seine Folgen (Edition Sonderwege bei Manuscriptum) Der Mythos von den „Befreiungsbewegungen“ hält sich hartnäckig: Gender-Doktrinen und

Weiterlesen »
Anzeige

Shirt-Kollektionen

Zu jeder LGBTQ-Parade das richtige Oberteil: Finde Dein passendes Teil aus mehr als 1000 Designs.

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Cissexismus

Cissexismus beschreibt die Ablehnung, Ausgrenzung und Diskriminierung von trans*-Menschen durch Menschen, deren Geschlechtsidentität mit dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht in Einklang steht bzw. durch Menschen, die ihre Geschlechtsidentität noch nie hinterfragt haben (auch cisgender oder cisgeschlechtliche Menschen genannt). Cissexismus resultiert

Weiterlesen »

Novosexualität

Novosexualität, novosexuell: Novosexuelle Menschen sind sich nicht sicher, welche sexuelle Orientierung sie haben – und das über einen langen Zeitraum hinweg (siehe auch: questioning). Ihre sexuelle Orientierung verändert sich immer wieder – weil sich auch ihr Geschlecht ändert (weil sie

Weiterlesen »

Multigender

Auch: Polygender. Multigender oder polygender bedeutet, dass eine Person mehr als eine Geschlechtsidentität hat. Die Geschlechtsidentitäten können gleichzeitig oder abwechselnd auftreten.

Weiterlesen »

Spectrasexualität

Eine spectrasexuelle Person fühlt sich zu Personen körperlich und sexuell hingezogen, die auf einem geschlechtlichen Spektrum liegen, also beispielsweise Frauen und nonbinary Personen.

Weiterlesen »

Homophobie / homophob

Homophobie beschreibt die Angst und Ablehnung von gleichgeschlechtlich lebenden und liebenden Männern und Frauen, die zu Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt führen kann. Homophobie beruht auf einer systemisch abgesicherten, zwangsförmigen Zweigeschlechtlichkeit, in der sexuelles und emotionales Begehren nur zwischen Frau und

Weiterlesen »
Anzeige