Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Lieschen Müller-Liebmann

Mister Rosée Wenn Frauen schwule Männer lieben

Wenn Frauen schwule Männer lieben Lieschens Freundin Petra hat sich in einen homosexuellen Mann verliebt.

Auf der Suche nach einem Anhaltspunkt, ob man ihn sexuell umpolen kann, taucht sie ein in die schrille, ganz normale Welt der schwulen Männer. Kann sie ihrer Freundin Hoffnung machen?

Für ihre Examensarbeit “Früherfahrungen männlicher Homosexueller” hat sich Lieschen die Lebensgeschichten der Männer angehört und ist heute noch nach gut vierzig Jahren sehr berührt davon, wie offen die Männer ihr ihre recht intimen Fragen beantwortet haben.

Doch hin und wieder möchte wohl jeder Homosexuelle selber mal wissen, warum er schwul ist. Das alles war in den wilden 80er-Jahren. Aber es wird immer wieder überall auf der Welt Frauen geben, die sich die Frage stellen: Kann er für mich ‘normal’ werden?

Darum ist es auch heute noch ein aktuelles Thema.

Mister Rosee Wenn Frauen schwule Maenner lieben
Anzeige

Weitere Buchempfehlungen

Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Ergänzungsausweis

Trans und nichtbinäre Personen können sich vor der gerichtlichen Personenstandsänderung einen sogenannten Ergänzungsausweis ausstellen lassen, in dem ihr richtiger Name und ihr richtiges Geschlecht vermerkt ist. Dieser Ausweis ist auch vom Innenministerium anerkannt. Hier gibt es weitere Informationen:  https://www.dgti.org/ergaenzungsausweis.html

Weiterlesen »

Intergender

Intergender bezeichnet Menschen, deren Geschlechtsidentität sich zwischen den binären Geschlechtern, also zwischen männlich und weiblich befindet.

Weiterlesen »

Stargender

Stargender ist eine Geschlechtsidentität, die auf die Pole ‚männlich‘ und ‚weiblich‘ vollkommen verzichtet. Daneben gibt es noch viele weitere Möglichkeiten und Begriffe, ein Geschlecht zu beschreiben, das außerhalb von Männlichkeit und Weiblichkeit existiert.

Weiterlesen »

Guydyke

Als “Guydyke” (“männliche Lesbe”, siehe auch Dyke) bezeichnen sich Menschen, die sich sowohl als männlich als auch als lesbisch identifizieren. Sexualität wird hier vom Geschlecht einer Person unabhängig gedacht. Manche Guydykes empfinden sich (bis zu einem gewissen Grad) als trans,

Weiterlesen »

Asterisk -*

Der Asterisk (das sog. “Sternchen”) am Ende von Begriffen dient als Platzhalter zur Inklusion (Einbeziehung) von allen nicht-binären Geschlechtsidentitäten. Das Sternchen bzw. der Asterisk findet in der Computertechnik als Platzhalter für eine beliebige Anzahl von Zeichen Verwendung und taucht schon

Weiterlesen »

flexibel

Flexibel als Nachsilbe für Geschlechtsidentitäten und Sexualitäten bedeutet, dass eine Person sich hauptsächlich einer Identität oder Sexualität zugehörig fühlt, diese aber als dehnbar empfindet oder Ausnahmen dafür kennt. Eine heteroflexible Person ist also eine, die sich hauptsächlich als heterosexuell identifiziert,

Weiterlesen »
Anzeige