
Femme
Femme hat viele verschiedene Bedeutungen und bezieht sich oft auf eine Person mit queerem Geschlechtsausdruck, die das Verständnis ihrer Kultur davon, was es bedeutet, weiblich zu sein, annimmt, zurückfordert oder untergräbt.
Geschlechtsausdruck bezeichnet die Art und Weise, wie Menschen ihre Geschlechtsidentität nach außen darstellen beziehungsweise sich geschlechtlich präsentieren.
In Deutschland werden unter anderem Kleidung, Frisur, Styling, Körperhaltung, Gestik, Mimik sowie Sozialverhalten geschlechtlich differenziert und oft als “eher männlich” oder “eher weiblich” wahrgenommen. Der Geschlechtsausdruck einer Person ist deren individuelle Mischung dieser als männlich oder weiblich wahrgenommenen Ausdrucksformen.
Der Geschlechtsausdruck kann sich mit der Geschlechtsidentität decken, muss es aber nicht; er kann in sich vielfältig, widersprüchlich oder wechselhaft sein.
Der Titel, auf den man sich beziehen möchte, ist Teil des eigenen Geschlechtsausdrucks. Übliche formale Titel sind „Herr“ und „Frau“. Da diese Titel geschlechtsspezifische Konnotationen haben, wurden zusätzlich zu berufsneutralen Titeln (wie “Doktor” oder “Professor”) mehrere neutrale Titel vorgeschlagen.
Der Titel “P.”, kurz für “Person”, wurde bereits 1970 vorgeschlagen und in Everywoman veröffentlicht.
Der Titel “Mx.”, ausgesprochen “mix” oder “mux”, wurde bereits 1982 für Personen vorgeschlagen, die aufgrund von Sexismus ihr Geschlecht nicht im Titel offenlegen wollten. Im Jahr 2013 “Mx.” wurde zur Verwendung auf Ratsformularen in Sussex, England, zugelassen;
bis 2015 wurde der Titel von Regierungsbehörden, Wohltätigkeitsorganisationen und öffentlichen Diensten im Vereinigten Königreich weitgehend akzeptiert. Es wurde 2016 in das Merriam-Webster Unabridged Dictionary aufgenommen.
Femme hat viele verschiedene Bedeutungen und bezieht sich oft auf eine Person mit queerem Geschlechtsausdruck, die das Verständnis ihrer Kultur davon, was es bedeutet, weiblich zu sein, annimmt, zurückfordert oder untergräbt.
Gender non-conforming (GNC) Menschen folgen keinen Geschlechterstereotypen; sie weichen von den konventionellen binären Erwartungen ihrer Gesellschaft an eine männliche oder weibliche Darstellung ab. Geschlechtsspezifische Nichtkonformität kann viele Dinge umfassen, wie z. B. Geschlechtsausdruck oder Geschlechterrollen.
Butch ist eine Identität innerhalb der LGBTQIA+-Community einiger Menschen, deren äußerer Geschlechtsausdruck dem Verständnis ihrer Kultur von Männlichkeit entspricht.
Androgyn ist ein Begriff, der verwendet wird, um Personen zu beschreiben, deren äußerer Geschlechtsausdruck nicht als weiblich oder männlich unterschieden werden kann, oder Eigenschaften kombinieren, die als männlich und weiblich angesehen werden.
Femmeromantisch bezeichnet die romantische Anziehung einer Person zu Frauen oder nichtbinären Menschen, die sich weiblich präsentieren oder in jeglicher Form weiblich zugehörig fühlen. Diese Art, eine romantische Orientierung auszudrücken, ist beispielsweise für nichtbinäre Menschen eine gute Alternative, weil sie, anders
Menschen können sich konform oder nicht-konform mit den sozialen Erwartungen an ihr Geschlecht erleben und geben. Geschlechtliche Konformität heißt, in Verhalten und Kleidung den Erwartungen an das bei Geburt zugewiesene Geschlecht zu entsprechen. Als geschlechtlich nicht-konform (Englisch “non-conforming“) werden Menschen
Testosteron wird häufig als „männliches“ Geschlechtshormon bezeichnet, weil es bei den meisten cis Männern (im Vergleich zu cis Frauen) überwiegt. Auch cis Frauen haben Testosteron, durchschnittlich aber weniger davon. Testosteron kann in einer Hormontherapie z.B. an trans Männer und nichtbinäre
Trans* ist ein recht junger, im deutschsprachigen Raum inzwischen verbreiteter, weit gefasster Sammelbegriff für eine Vielfalt von geschlechtlichen Identitäten. Dabei dient der Stern oder Asterisk “*” als Platzhalter für diverse Komposita (Wortzusammensetzungen) und geschlechtliche Selbstidentifizierungen. Trans* findet Verwendung in einem
Die Abkürzung CAMAB steht für “coercively assigned male at birth”, also “bei Geburt dem männlichen Geschlecht gewaltsam zugewiesen”. Diese Formulierung wird vor allem von inter Personen benutzt, die bei ihrer Geburt dem männlichen Geschlecht zugewiesen und dementsprechend operiert wurden, ohne
Trans-Misogynie ist spezifisch gegen trans Frauen gerichtete Transfeindlichkeit. Das kann sich zum Beispiel darin äußern, dass TERFs trans Frauen aus feministischen Räumen ausschließen, dass sie Angebote für Frauen wie Nachttaxis nicht verwenden können obwohl sie nachts auch gefährdet sind oder
Sei es der Straßentag vom Christopher Street Day oder die beliebten Regenbogendesigns. In unserem Shop findest du über 1000 LGBTQ+ Designs für T-Shirts, Hoodies und Accessoires. Viele tolle Geschenkideen für deinen schwulen besten Freund oder deine lesbische beste Freundin. Stöbere durch unsere Vielfalt und finde jetzt Dein LGBTQ Lieblingsteil!
Heute gilt die Doppelaxt oder Labrys – wie sie auch genannt wird – in erster Linie als Symbol der Lesben
Den Begriff bzw. die Abkürzung LGBTQ hast du bestimmt schon einmal gehört oder gelesen – was es bedeutet, erschließt sich
Auf unseren Sozialen Medien haben wir unsere Community Mitglieder gefragt, welche LGBTQ+ und Queer-Bilder sie am besten finden. Hier haben
Im Englischen gibt es die Redewendung “to think outside the box”, was in etwa bedeutet, nicht in gewohnten Bahnen oder
Neben Heterosexualität, Homosexualität und Bisexualität gibt es auch den Begriff der Pansexualität und Autosexualität. Doch was bedeutet es, pansexuell zu
Wir zeigen dir 10 der besten LGBTQ Filme & Serien, die nicht nur schwule, lesbische, bi- und transsexuelle oder Transgender-Themen
Jedes Jahr am 01. Juni ist Pride Month („Stolz Monat“), ein Monat, indem weltweit LSBTQI+ Communities zusammenkommen und die Freiheit
Wir haben 10 Non-Binary Flaggen mit dem Standardmaß 90 x 150cm für für Dich gestestet. Welche Flaggen am besten abgeschnitten haben, kannst Du aus der Top 10 Tabelle entnehmen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |