Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Geschlechtsidentität

Was bedeutet Geschlechtsidentität?

Die Geschlechtsidentität bezeichnet das Wissen und Empfinden eines Menschen über sein eigenes Geschlecht. In Deutschland empfinden sich viele Menschen als Frau oder Mann, andere als Nicht-binär, als agender oder ganz anders.

Die Auswahl der möglichen Geschlechtsidentitäten, ihre jeweilige Bedeutung, ihr Status und ihre Sichtbarkeit sind in verschiedenen kulturellen und historischen Kontexten unterschiedlich.

Die Geschlechtsidentität kann sich auf Körpermerkmale beziehen, muss es aber nicht. Sie ist von außen nicht sichtbar und jeder Mensch kann nur selbst darüber Auskunft geben.

Anzeige

Alle Geschlechtsidentitäten

Aftgender header

Aftgender

Was bedeutet Aftgender? Aftgender ist ein Begriff, der verwendet wird, um Menschen zu beschreiben, die mit ihren bei der Geburt zugewiesenen Pronomen ausgerichtet sind, aber den Wunsch haben, ihren Körper zum anderen Geschlecht zu ändern. Es könnte als „Transgender-Körperdysphorie ohne Pronomen-Dysphorie“ definiert werden. Eftgender ist das Gegenteil von aftgender. Geschichte

Weiterlesen »
Agender header

Agender

Agender, auch als geschlechtslos bekannt, kann einer der A-Begriffe im Akronym LGBTQIA+ sein. Es ist eine Geschlechtsidentität, die auf verschiedene Arten definiert wurde, darunter:

Weiterlesen »
Aliagender header

Aliagender

Was bedeutet Aliagender? Aliagender ist eine Geschlechtsidentität, die sich von jedem männlichen, weiblichen oder neutralen Geschlecht, der Abwesenheit von Geschlecht oder einem anderen ausgerichteten Geschlecht unterscheidet.   Aliagender unterscheidet sich völlig von allen anderen Geschlechtern und ist Aporagender ähnlich. Farbcodes für die Aliagender Flagge Grün Hex 8DC73F RGB 141, 199,

Weiterlesen »
Androgyne header

Androgyne

Androgyn (von altgriechisch ἀνήρ, Genitiv ἀνδρός andros ‚Mann‘ und γυνή gyne ‚Frau‘) ist eine Geschlechtsidentität im binärem Spektrum, welche sowohl Anteile vom männlichen als auch weiblichen Gender hat. Der Begriff ist im wesentlichen Synonym zum Intergender.

Weiterlesen »
Aporagender header

Aporagender

Aporagender ist eine Geschlechtsidentität bzw. ein Sammelbegriff für Geschlechtsidentitäten, welche sich außerhalb des männlichen Spektrums, des weiblichen Spektrums und des Agender-Spektrums sehen, aber trotzdem ein starkes Gefühl einer Geschlechtsidentität haben.

Weiterlesen »
Bigender header

Bigender

Als Bigender (von griech. bi zwei und englisch gender Geschlecht) werden Menschen bezeichnet, welche sich als zwei Geschlechter – meist männlich und weiblich – identifizieren. Das kann sowohl gleichzeitig als auch im Wechsel oder fließend sein.

Weiterlesen »
Genderfluid header

Genderfluid

Genderfluide Personen sind Personen, welche nicht immer das selbe Geschlecht haben, sondern immer wieder ein anderes. Das Geschlecht (nicht das zugewiesene Geschlecht) kann sich (sehr) oft oder nur selten ändern.

Weiterlesen »
Genderflux header

Genderflux

Genderflux ist ein Überbegriff für Geschlechtsidentitäten, bei dem das Geschlecht oder die eigene Wahrnehmung der Geschlechtsidentität  mit der Zeit variiert. Es kann als eine Form von Genderfluid in einem Spektrum von Agender zu einer oder mehreren anderen

Weiterlesen »
Genderfuck Flag

Genderfuck

Genderfuck, auch bekannt als Genderpunk, kann eine Geschlechtsidentität und/oder einen Geschlechtsausdruck beschreiben, bei dem bewusst mit geschlechtsspezifischen Erwartungen gespielt wird, um geschlechtsspezifische Signale zu kombinieren.

Weiterlesen »
Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Stargender

Stargender ist eine Geschlechtsidentität, die auf die Pole ‚männlich‘ und ‚weiblich‘ vollkommen verzichtet. Daneben gibt es noch viele weitere Möglichkeiten und Begriffe, ein Geschlecht zu beschreiben, das außerhalb von Männlichkeit und Weiblichkeit existiert.

Weiterlesen »

Girlfag

Als “Girlfag” (ins Deutsche übersetzt ungefähr: “Mädchenschwuchtel”, schwule Frau) bezeichnen sich Menschen, die sich sowohl als weiblich als auch als schwul identifizieren. Sexualität wird hier vom Geschlecht der Person unabhängig gedacht. Manche Girlfags empfinden sich (bis zu einem gewissen Grad)

Weiterlesen »

Damenwäscheträger

So wird ein Mann bezeichnet, der unter seiner Alltagskleidung Unterwäsche trägt, die als weiblich gilt (also z.B. Strapse oder Tangas). Dies ist eine Form von Transvestismus. Damenwäscheträger ist außerdem ein altmodisches Wort für Cross Dresser. Das Wort wird von vielen

Weiterlesen »

Androgynität / Androgyn

Entsprechend seiner griechischen Wurzeln (“andros“ für “Mann” und “Gyne” für “Frau”) beschreibt das Wort androgyn das Zusammenfallen von männlichen und weiblichen Attributen. Es kann sowohl eine Geschlechtsidentität mit einer Kombination aus weiblichen und männlichen Eigenschaften ausdrücken, als sich auch einfach

Weiterlesen »

Femmeromantik

Femmeromantisch bezeichnet die romantische Anziehung einer Person zu Frauen oder nichtbinären Menschen, die sich weiblich präsentieren oder in jeglicher Form weiblich zugehörig fühlen. Diese Art, eine romantische Orientierung auszudrücken, ist beispielsweise für nichtbinäre Menschen eine gute Alternative, weil sie, anders

Weiterlesen »

Lesbe / lesbisch

Als lesbisch bezeichnen sich Frauen, die sich emotional und/oder sexuell zu Frauen hingezogen fühlen. Lesben nutzen den an sich in der Alltagssprache abwertenden Begriff politisch-strategisch als positiv umgedeutete, mit Stolz besetzte, wiederangeeignete Selbstbezeichnung.

Weiterlesen »
Anzeige

200 Gay Pride Sticker

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Homosexualitaet am Hof
Homosexualität am Hof
Praktiken und Diskurse vom Mittelalter bis heute (Geschichte und Geschlechter, 74) Galt der Hof jahrelang als überschätzte, vollständig erforschte Institution,...
Schoener kommen Das Sexbuch fuer Lesben
Schöner kommen: Das Sexbuch für Lesben
Ein eigenständiges deutsches “How to do it” für alle Spielarten lesbischer Sexualität gab es bisher nicht, immerhin mehr als 15 Jahre nach...
Kuesse in Pink Das lesbische Coming out Buch
Küsse in Pink: Das lesbische Coming-out-Buch
Wir haben ‘Promi-Lesben’ und Lesben in ‘Verbotene Liebe’. Und dennoch ist ein Coming-out nicht immer einfach. Rückenstärkung tut...
Und dann kamst Du. und ich liebte eine Frau
Und dann kamst Du... und ich liebte eine Frau
Lebensentwürfe, Liebesbeziehungen. Plötzlich verliert der Mann an Bedeutung. Eine Frau nimmt seine Stelle ein. Sonja Schock hat acht Frauen zu ihren Erfahrungen...
Anzeige