Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Romantische Orientierung

Was bedeutet Romantische Orientierung?

Romantische Orientierung ist ein Begriff, der aus asexuellen Gemeinschaften stammt. Es bezieht sich auf die romantischen Anziehungen oder Wünsche einer Person, während die sexuelle Orientierung mit sexuellen Anziehungen verbunden ist. Romantische Orientierung drückt sich im Allgemeinen darin aus, zu welchem Geschlecht oder zu welchen Geschlechtern eine Person in Bezug auf das eigene angezogen wird. Diese Begriffe enden meist mit der Endung „-romantic“.

Romantische Orientierungen werden am häufigsten in asexuellen Gemeinschaften erwähnt, aber sie gelten nicht ausschließlich für asexuelle Menschen. Obwohl die sexuellen und romantischen Anziehungen einer Person normalerweise durch dasselbe Wort impliziert werden, das für ihre sexuelle Orientierung verwendet wird, kann die romantische und sexuelle Orientierung einer Person unterschiedlich sein. Das Split-Attraction-Modell wird manchmal verwendet, um diese Unterschiede zu vermitteln.

Anzeige

Romantische Orientierungen

Abroromantic Flag

Abroromantisch

Abroromantische Menschen erleben ihre romantische Orientierung als fließend und/oder sich im Laufe der Zeit verändernd. Obwohl andere Arten von Fluidität Veränderungen in den Geschlechtern beinhalten können

Weiterlesen »
Aromantisch header

Aromantisch

Aromantik bezeichnet die Abwesenheit von romantischen Gefühlen gegenüber anderen.

Davon abzugrenzen sind fehlendes Interesse an Liebesbeziehungen (Nonamorie), da auch aromantische Personen sich z.T. engere Beziehungen

Weiterlesen »
Biromantisch header

Biromantisch

Biromantisch ist ein Begriff, der verwendet wird, um Menschen zu beschreiben, die in der Lage sind, eine romantische Verbindung zu Menschen mit zwei spezifischen und unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten zu empfinden.

Weiterlesen »
Ceteroromantic Flag

Ceteroromantisch

Ceteroromantisch, manchmal auch als Skolioromantisch bezeichnet, ist eine romantische Orientierung, bei der eine Person romantisch von nicht-binären Geschlechtern angezogen wird.

Weiterlesen »
Cupioromantisch header

Cupioromantisch

Cupioromantische Menschen empfinden selbst keine romantische Anziehung (Aromantisch), haben aber das Bedürfnis eine romantische Beziehung zu führen.

Weiterlesen »
Demiromantisch header

Demiromantisch

Demiromantisch bezeichnet Personen, die nur dann eine romantische Anziehung zu anderen Menschen entwickeln, wenn sie zu diesen Menschen eine tiefe emotionale Bindung aufgebaut haben.

Weiterlesen »
Lesbisch

Lesbisch

Als lesbisch bezeichnen sich viele queere Frauen und nichtbinäre Personen, die sich romantisch und/oder sexuell von Frauen bzw. Weiblichkeit angezogen fühlen…

Weiterlesen »
Omniromantic Flag

Omniromantisch

Omniromantisch ist eine romantische Orientierung, bei der sich eine Person zu allen Geschlechtern hingezogen fühlt, manchmal mit einer Vorliebe für bestimmte Geschlechter.

Weiterlesen »
Panromantic Flag

Panromantisch

Panromantisch ist ein Begriff, der verwendet wird, um Menschen zu beschreiben, die in der Lage sind, eine romantische Anziehungskraft auf Menschen zu empfinden, unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer Geschlechtsidentität. Das sexuelle Äquivalent dazu ist pansexuell.

Weiterlesen »
Polyromantic Flag

Polyromantisch

Polyromantisch bezieht sich auf jemanden, der von vielen, aber nicht allen Geschlechtern romantisch angezogen wird, und nicht unbedingt sexuelle Anziehung beinhaltet.

Weiterlesen »
Queer Flag

Queer

Was bedeutet Queer? Queer ist ein Identifikator für Einzelpersonen und/oder die Gemeinschaft von Menschen, die nicht cis-heterosexuell sind. Es kann anstelle von oder zusätzlich zu anderen Identifikatoren der sexuellen Orientierung wie lesbisch, bisexuell oder schwul verwendet werden.   Queer kann sich auch auf Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck beziehen, sei es als

Weiterlesen »
Anzeige

5Tlg Gay Pride Accessoire

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Monogamie

Monogamie bedeutet ‚Einehe‘ und beschreibt dass eine Person nur mit einer anderen Person auf einmal verheiratet bzw. in einer Beziehung ist. Außerdem beschreibt es die gesellschaftliche Norm, nach der immer nur zwei Menschen miteinander verheiratet sein dürfen, bzw. es nicht

Weiterlesen »

Zugewiesenes Geschlecht

Das zugewiesene Geschlecht beschreibt den Geschlechtseintrag auf der Geburtsurkunde eines Kindes, der bei der Geburt aufgrund von Genitalien zugewiesen wird. Es kann aber auch das Geschlecht bezeichnen, zu dem eine inter* Person mithilfe von Genitaloperationen zwanghaft zugewiesen wurde. In Deutschland

Weiterlesen »

Queerfeindlichkeit

Queerfeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von queeren Menschen. Dies zeigt sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche bzw. psychische Gewalt gegenüber queeren Menschen. Es kann aber auch Menschen treffen, die als queer wahrgenommen werden oder die (scheinbar) von

Weiterlesen »

Grey-Gender

Mit dem englischen Begriff “grey-gender” beschreiben sich auch in Deutschland Menschen, die ihre Geschlechtlichkeit in einer Art grauer Übergangsphase oder grauem Schwebezustand zwischen den beiden sozial anerkannten Geschlechtern Mann/Frau erleben (schwarz/weiß Symbolik).

Weiterlesen »

A-

auch: A_.

A- ist eine Vorsilbe, die „nicht“ oder „kein“ bedeutet.

A- kann sich auf Sexualität („a_sexuell“), romantische Orientierung („a_romantisch“) oder Geschlecht („agender“) beziehen.

A_romantik und A_sexualität werden oft mit Unterstrich geschrieben, um zu zeigen, dass es sich dabei um Spektren handelt.

Weiterlesen »

Androgynität / Androgyn

Entsprechend seiner griechischen Wurzeln (“andros“ für “Mann” und “Gyne” für “Frau”) beschreibt das Wort androgyn das Zusammenfallen von männlichen und weiblichen Attributen. Es kann sowohl eine Geschlechtsidentität mit einer Kombination aus weiblichen und männlichen Eigenschaften ausdrücken, als sich auch einfach

Weiterlesen »
Anzeige

Pride Flags on Amazon

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Aus dem Volkskoerper entfernt
Aus dem Volkskörper entfernt?
Homosexuelle Männer im Nationalsozialismus Über Jahrzehnte tabuisiert, rückt die Verfolgung homosexueller Männer in der NS-Diktatur erst in jüngster Zeit...
51i1ZI0ajeL. SX311 BO1204203200
Das andere Berlin: Die Erfindung der Homosexualität
Zwischen Repression und Freiheit: Die Geschichte der Homosexualität in Deutschland Homosexualität ist eine deutsche Erfindung – zu dieser überraschenden...
Queere Un Sichtbarkeiten
Queere (Un-)Sichtbarkeiten
Die Geschichte der queeren Repräsentationen in der türkischen und deutschen Boulevardpresse (Critical Studies in Media and Communication, Bd. 21) Verhilft...
Sexualitaet von Maennern
Sexualität von Männern
Dritter Deutscher Männergesundheitsbericht Das Thema Sexualität begegnet uns überall: in Filmen und Büchern, in der Werbung, in der Presse und im Internet....
Anzeige