Abrosexuell

Abrosexuell

Was bedeutet Abrosexuell?

Abrosexuelle Menschen erleben ihre sexuelle Orientierung als fließend und/oder sich im Laufe der Zeit verändernd. Obwohl andere Arten von Fluidität Veränderungen in den Geschlechtern beinhalten können, zu denen sich jemand hingezogen fühlt, beinhaltet Abrosexualität, dass sich die gesamte Orientierung einer Person im Laufe der Zeit ändert.

 

Auch die Intensität ihrer Anziehungskraft kann sich ändern. Es gibt keinen festen Zeitplan, den alle abrosexuellen Menschen erleben; es kann zwischen Stunden, Tagen, Wochen, Monaten oder sogar Jahren schwanken, bis sich ihre Orientierung ändert. Einige abrosexuelle Personen haben ihre eigenen festen Muster oder Zeitpläne, aber nicht alle. Einige können zwischen einigen Ausrichtungen fließend sein, während andere zwischen mehreren fließend sind.

 

Da abrosexuelle Menschen manchmal asexuell sein können, kann Abrosexualität in das asexuelle Spektrum fallen. Es fällt auch unter das Dach der Multisexualität, das Menschen einschließt, die sich romantisch oder sexuell zu mehreren Geschlechtern hingezogen fühlen.

Anzeige

Etymologie

Das Präfix „abro-“ kommt vom griechischen habrós und bedeutet „anmutig“ oder „fein“. Dies symbolisiert die Bewegung und die sich verändernde Natur von Menschen, die abrosexuell sind.

Die Abrosexuelle Flagge

Laut mehreren Online-Quellen hat Mod Chad die abrosexuelle Flagge im Jahr 2015 auf Anfrage eines anonymen Tumblr-Benutzers erstellt, der seine Sexualität mit den „typischen fünf Farbflaggen, die von Grün zu Weiß zu Pink übergehen“, darstellen wollte.


Es wird jedoch angenommen, dass sowohl der Begriff als auch die Flagge 2013 auf DeviantArt entstanden sind, das später auf Tumblr an Bedeutung gewann.


Die Bedeutung hinter den Farben der Flagge ist unbekannt, aber die Leute haben spekuliert, dass Grün eine seltsame Anziehungskraft darstellt, die Überblendung zu Weiß für die Zwischenphase der Anziehungsverschiebung steht und Rosa für die eigentliche Verschiebung selbst steht. Außerdem stimmen die Farben mit denen einer Wassermelone überein, was ein lustiges Wortspiel mit der Fließfähigkeit der Ausrichtung sein könnte.

Farbcodes für die Abrosexuelle Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Abrosexuelle Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.

Grün
Hex
76cb93
RGB
118, 203, 147
CMYK
57, 0, 53, 35
RAL
N.A.
Hell Grün
Hex
b4e4cb
RGB
180, 228, 203
CMYK
34, 0, 27, 0
RAL
N.A.
Weiß
Hex
FFFFFF
RGB
255, 255, 255
CMYK
0, 0, 0, 0
RAL
N. A.
Pink
Hex
e896b4
RGB
232, 150, 180
CMYK
5, 53, 7, 0
RAL
N.A.
Dunkel Pink
Hex
db426c
RGB
219, 66, 108
CMYK
7, 85, 34, 0
RAL
N.A.

Abrosexuelle Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

Pride Flags on Amazon

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Dyadisch

Als dyadisch oder endogeschlechtlich werden Menschen bezeichnet, die nicht inter sind, also deren Körper in eine eindeutige medizinische Norm von männlichen bzw. weiblichen Körpern passen.

Weiterlesen »

Geschlechtspräsentation

Die Geschlechtspräsentation ist die Darstellung des eigenen Geschlechts nach außen, z.B. durch Kleidung, Gestik oder Verhalten. In der westlichen Gesellschaft wird Geschlechtspräsentation entweder als männlich oder weiblich wahrgenommen. Davon abweichende Geschlechtspräsentationen, zum Beispiel androgyne Geschlechtspräsentation, lösen leider oft Verwirrung oder

Weiterlesen »

FLTI*

FLTI* steht als Abkürzung für Frauen, Lesben, Trans*, Inter* und wird oft für (Schutz-)Räume verwendet, zu denen Cis-Männer keinen Zutritt haben. Der Asterisk* (das Sternchen “*”) am Ende der Abkürzung dient als Platzhalter zur Inklusion (Einbeziehung) von allen nicht-binären Geschlechtsidentitäten.

Weiterlesen »

Gender-bending / Gender-bender

Eine Person, die Gender-bending betreibt, beugt sich absichtlich den Erwartungen an ihr Geschlecht, indem sie mit den, als unterdrückend und einengend erlebten Geschlechtsrollen und -stereotypen durch bewusste äußerliche Inszenierung spielt, um sie durcheinander zu bringen, aufzubrechen bzw. zu verbiegen.

Weiterlesen »

Transandrogynität

Transandrogynität bezeichnet eine Geschlechtspräsentation, die aus sowohl männlichen als auch weiblichen Komponenten besteht, also androgyn ist.

Weiterlesen »

Trans-Misogynie

Trans-Misogynie ist spezifisch gegen trans Frauen gerichtete Transfeindlichkeit. Das kann sich zum Beispiel darin äußern, dass TERFs trans Frauen aus feministischen Räumen ausschließen, dass sie Angebote für Frauen wie Nachttaxis nicht verwenden können obwohl sie nachts auch gefährdet sind oder

Weiterlesen »
Anzeige

5Tlg Gay Pride Accessoire

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Gender in Bewegung Aktuelle Spannungsfelder der Gender und Queer Studies
Gender in Bewegung
Aktuelle Spannungsfelder der Gender und Queer Studies (Gender Studies) Gender und Queer Studies haben sich als innovativer Wissens- und Praxiskomplex erwiesen:...
Marta Halusa und Margot Liu Die lebenslange Liebe zweier Taenzerinnen
Marta Halusa und Margot Liu: Die lebenslange Liebe zweier Tänzerinnen
Die Tänzerinnen Marta Halusa (1910–1999) und Margot Holzmann (1912–1993) werden in Berlin von den Nazis verfolgt: Margot Holzmann vor allem wegen ihrer...
Trans Gender im Film
Trans*Gender im Film
Zur Entstehung von Alltagswissen über Transsex* in der filmisch-narrativen Inszenierung (Queer Studies) Wenn sich ein Individuum der binären Geschlechtseinteilung...
Sexualitaet und Geschlecht Feministische Annaeherungen
Sexualität und Geschlecht: Feministische Annäherungen
an ein unbehagliches Verhältnis (Geschlecht zwischen Vergangenheit und Zukunft / des Zentrums … der Philipps-Universität Marburg) Die Diskussionen...