Agender

Agender

Was bedeutet Agender?

Agender, auch als geschlechtslos bekannt, kann einer der A-Begriffe im Akronym LGBTQIA+ sein. Es ist eine Geschlechtsidentität, die auf verschiedene Arten definiert wurde, darunter:

  • Sich nicht mit einem Geschlecht identifizieren, insbesondere nicht mit dem binären Geschlecht; nicht männlich, nicht weiblich, nicht beides oder keines von beiden.
  • Sich geschlechtsneutral fühlen.
  • Das Fehlen eines Geschlechtsgefühls oder fehlendes Geschlecht.
  • Das Konzept des Geschlechts ablehnen.
  • Das Empfinden des Geschlechtsbegriffs ist persönlich irrelevant.

Während Agender typischerweise unter den Begriffen Transgender und/oder nicht-binär betrachtet wird, können sich verschiedene Personen mit diesen Begriffen identifizieren oder auch nicht; diejenigen, die sie verwenden, müssen nicht physisch, rechtlich oder sozial wechseln, um Agender zu sein.

Einige Agender-Personen sind geschlechtsspezifisch, was bedeutet, dass ihre Geschlechtsidentität nicht statisch ist und sich ändert, wenn sie Agender sind. Agender-Personen können jede Art von Geschlechtsausdruck haben und alle Pronomen oder überhaupt keine Pronomen verwenden, so wie es jede andere Person kann.

Agender-Identitäten beziehen sich nicht ausschließlich auf bestimmte, bei der Geburt zugewiesene Geschlechter oder sexuelle Orientierungen und romantische Orientierungen, genau wie die Mehrheit der Geschlechter, die oft oder immer in den nicht-binären und/oder Transgender-Begriff und den von verwendeten Orientierungsbegriffen enthalten sind. Personen die Agender sind, können möglicherweise die Vorstellung von „gleicher“ und „entgegengesetzter“ geschlechtlicher Anziehung in Frage stelle.

Anzeige

Geschichte

Während Agender als Identität nicht neu ist, tauchte das Wort, das die geschlechtliche Erfahrung oder deren Fehlen beschreibt, erst im Jahr 2000 im Internet in einem Forum namens UseNet während einer religiösen Diskussion mit jemandem auf, der sich auf Gott als Agender bezog.

 

Laut dem Oxford English Dictionary wurde der Begriff 5 Jahre später im selben Forum erneut verwendet, diesmal um sich auf Personen zu beziehen, und von da an gewann der Begriff an Bedeutung. Es wurde in einem von der New York Times erstellten Profil der „Generation LGBTQIA“ verwendet, und US-Geschichte wurde am 10. März 2017 geschrieben, als das Multnomah County Court of Oregon Patch ein „General Judgement of Name and Sex Change“ erteilte “ und wird damit die erste volljährige Person in den USA. Dasselbe Urteil erlaubte ihnen auch, Namen zu ändern und mononym zu werden – was bedeutet, nur einen Namen anstelle eines Vornamens und eines Nachnamens zu haben.

 

Während Salems Design am weitesten verbreitet ist, wurden mehr Aender-Flaggen erstellt. Im Jahr 2021 kreierte Mars eine Hommage an das Original mit vier Streifen, die ähnliche Farben und Bedeutungen verwendete, jedoch mit einem bewusst kontrastreicheren Design und weniger Streifen, um die Solidarität alter Menschen zu betonen, die auch lesbisch, schwul, bisexuell, nicht binär, trans, ass oder andere sexuelle, romantische und geschlechtsspezifische Identitäten haben. Indem er die Wiederholung der Farben reduzierte, sendete Mars die Botschaft aus: „No matter what else we are, all agender people are wholly equally agender.

Die Agender Flagge

Die Agender-Flagge wurde am 18. Februar 2014 von Salem geschaffen, der sich mit den Pronomen „they/she“ als Agender und panromantische Demisexuelle identifiziert.

 

Als Künstler aus New York schufen sie die Flagge zu einer Zeit, als Tumblr einen Zustrom von Identitätsausdrücken erlebte, was es den Menschen erschwerte, die gültigen Identitäten von den „Online-Modeerscheinungen“ zu unterscheiden. Salem nutzte die Dynamik und schuf (unter anderem) die Agender-Flagge, um die Sichtbarkeit von Agender-Identitäten zu erhöhen und ihre eigene Identität zurückzugewinnen. Die Transgender-Flagge diente als primärer Einfluss, da Salem ein ähnliches Streifenmuster und eine ähnliche Symmetrie haben wollte.

 

Diese Flagge wurde geschaffen, um die Sichtbarkeit für ältere Menschen zu erhöhen und Künstlern die Möglichkeit zu geben, ihre eigene Identität zurückzugewinnen. Das Flaggendesign besteht aus 7 horizontalen Streifen von oben nach unten: schwarz, grau, weiß, grün, weiß, grau und wieder schwarz. Die schwarzen und weißen Streifen stellen die Agender-Erfahrung dar, die grauen die Demi-Agender-Erfahrung und die grünen beziehen sich auf die Agender, die Teil der breiteren nicht-binären Gemeinschaft sind, als diejenigen, die sich außerhalb der binären Geschlechter identifizieren.

 

Während das Monochrom auf der Flagge repräsentativ für ein Spektrum interner Identitäten ist, das von Menschen mit einem starken Geschlechtsgefühl bis hin zu Menschen ohne Geschlecht reicht, wurde das Grün in der Mitte bewusst gewählt, um die Umkehrung des Purpurtons auf dem Nicht-Binären zu sein Flagge, die sich auf diejenigen bezieht, die sich auf das binäre Geschlecht beziehen, da Lila eine Kombination aus Rosa und Blau ist, den traditionellen weiblichen und männlichen Farben, wodurch hervorgehoben wird, dass Alter überhaupt nicht zwischen das binäre Spektrum fällt.

Farbcodes für die Agender Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Agender Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.

Schwarz
Hex
000000
RGB
0, 0, 0
CMYK
0, 0, 0, 100
RAL
9005
Grau
Hex
BCC4C7
RGB
188, 196, 199
CMYK
6, 2, 0, 22
RAL
7035
Weiß
Hex
FFFFFF
RGB
255, 255, 255
CMYK
0, 0, 0, 0
RAL
N. A.
Grün
Hex
B7F684
RGB
183, 246, 132
CMYK
26, 0, 46, 4
RAL
6019
Anzeige

Agender Flagge

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Männlicher Körper

Unter einem ‚männlichen Körper‘ wird in unserer Gesellschaft normalerweise ein Körper mit Penis, Hoden und weiteren Charakteristiken wie z.B. breiten Schultern, tiefer Stimme, Bartwuchs etc. verstanden. Dies fällt in das Konstrukt des sogenannten körperlichen Geschlechts und ist entsprechend fehlerhaft und

Weiterlesen »

Gender nonconforming

auch: Gendervariant. Eine Person, die sich als ‚gender nonconforming‘ oder ‚gendervariant‘ identifiziert, hat eine Geschlechtsidentität, die nicht mit dem Geschlecht übereinstimmt, dem eine Person bei der Geburt zugewiesen wurde. Im Gegensatz zu trans geht es dabei aber mehr um die

Weiterlesen »

Transfrau

Transfrauen leben im selbstidentifizierten weiblichen Geschlecht, bei vormals zugewiesenem männlichen Geschlecht. Je nach eigener Perspektive und/oder Verortung im Spektrum von transsexuell, transgender, trans* etc. können sich Transfrauen auch als Transweiblichkeiten, Mann-zu-Frau-Transsexuelle (Abkürzung “MzF“ – bzw. aus dem Englischen “MtF“ oder

Weiterlesen »

Bigender

Eine Person ist bigender, wenn sie zwei Geschlechtsidentitäten hat. Oft sind diese männlich und weiblich, aber es sind auch andere Kombinationen möglich, wie z.B. männlich und nichtbinär. Die beiden Geschlechtsidentitäten können gleichzeitig oder abwechselnd auftreten.

Weiterlesen »

Schwuler / schwul

Als schwul bezeichnen sich Männer, die sich emotional und/oder sexuell zu Männern hingezogen fühlen. Schwule nutzen den an sich in der Alltagssprache abwertenden Begriff politisch-strategisch als positiv umgedeutete, mit Stolz besetzte, wieder angeeignete Selbstbezeichnung.

Weiterlesen »

Gender

Der englische Begriff Gender drückt das soziale Geschlecht aus, einschließlich der Geschlechtsrollen und Erwartungen an diese (wie sich ein “typischer” Mann bzw. eine “typische” Frau zu verhalten haben). Er hat seine Wurzeln in den Sexualwissenschaften (John Money) und im Feminismus

Weiterlesen »
Anzeige

POTATO DREAMS OF AMERICA

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Und dann kamst Du. und ich liebte eine Frau
Und dann kamst Du... und ich liebte eine Frau
Lebensentwürfe, Liebesbeziehungen. Plötzlich verliert der Mann an Bedeutung. Eine Frau nimmt seine Stelle ein. Sonja Schock hat acht Frauen zu ihren Erfahrungen...
Der Rosa Winkel
Die Männer mit dem rosa Winkel
Der Bericht eines Homosexuellen über seine KZ-Haft von 1939-1945 Über die Verfolgung der Homosexuellen während des Hitler-Regimes gibt es wenig Literatur....
41sq4qLIM9S. SX314 BO1204203200
In all seinen Farben
Eine außergewöhnliche LGBTQIA+ Geschichte über Selbstfindung, Mut, Freundschaft und wahre Liebe von Own-Voice-Autor George Lester In Robin Coopers Leben...
41jvChCnaWL. SX319 BO1204203200
Coming-out: Queere Stars über den wichtigsten Moment in ihrem Leben
Mit Melina Sophie, Nicolas Puschmann, Kevin Kühnert, Michael Michalsky, Gewitter im Kopf, Jolina Mennen, Bambi Mercury u.v.a. 18 starke Coming-outs, die...