Agenderflux

Agenderflux

Was bedeutet Agenderflux?

Agenderfluxe bzw. librafluxe Menschen empfinden sich nahe den Agendern, können aber eine zeitlich veränderliche Komponente von anderen Geschlechtsidentitäten erleben. Ihre Geschlechtsidentität kann also zwischen Agender, Demigendern (Demiboy/Demigirl) und Libragendern (Libramaskulin/Librafeminin) wechseln.

Anzeige

Geschichte

Dieser Begriff wurde am 31. Juli 2014 vom Tumblr-Nutzer vulturestag geprägt.

Die Agenderflux Flagge

Die Agenderflux Flagge wurde von einem unbekannten Benutzer erstellt. Schwarz und Weiß stehen für einen Mangel an Geschlecht, und Grau steht für Halbgeschlechtlichkeit. Diese Farben sind von der Agender-Flagge inspiriert.

 

Der mittlere Farbverlauf repräsentiert das Fließen zwischen verschiedenen Geschlechtsidentitäten.

Die 2. Agenderflux-Flagge wurde am 31. Juli 2014 von Tumblr-Benutzer Divineshaymin erstellt. Das Venn-Diagramm in der Mitte stellt die Schwankungen zwischen Männlichkeit und Weiblichkeit dar, das Grau in der Mitte steht für Agender, das Blau und Rosa an den Seiten stehen für Männlichkeit und Weiblichkeit, und die Farbverläufe in Pink und Blau stellen die Schwankungen dar, die man als Ergebnis von Agenderflux erfährt.

 

Eine alternative Agenderflux-Flagge wurde am 19. Juni 2020 vom Reddit-Benutzer It-Is-I-Username erstellt. Das Schwarz steht für die Abwesenheit von Farbe in Bezug auf Licht, das Weiß für die Abwesenheit von Farbe in Bezug auf Pigmente, das Orange für Weiblichkeit Grün steht für Männlichkeit und Gelb für eine Kombination aus Weiblichkeit und Männlichkeit.

 

Eine weitere alternative Agenderflux-Flagge wurde am 13. Februar 2022 vom FANDOM-Wiki-Benutzer CMH.Kat erstellt. Das Schwarz steht für mangelndes Geschlecht, das Grau für leichte neutrale Variationen, das Blau für männlich und Pink für weiblich für leichte geschlechtsspezifische Variationen.

Farbcodes für die Agenderflux Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Agenderflux Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.
Grau
Hex
D4D4D4
RGB
212, 212, 212
CMYK
0, 0, 0, 17
RAL
9002
Hell Grau
Hex
E8E8E8
RGB
232, 232, 232
CMYK
0, 0, 0, 9
RAL
9003
Weiß
Hex
FFFFFF
RGB
255, 255, 255
CMYK
0, 0, 0, 0
RAL
N.A.
Hell Grün
Hex
E2FEC8
RGB
226, 254, 200
CMYK
11, 0, 21, 0
RAL
9001
Grün
Hex
CDFEA2
RGB
205, 254, 162
CMYK
19, 0, 36, 0
RAL
1015

Agenderflux Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Bisexual Health Awareness Month

Der Bisexual Health Awareness Month, also der Monat, in dem auf bi+sexuelle Gesundheit aufmerksam gemacht werden soll, wird jährlich im März begangen. Der BHAM wurde vom Bisexual Resource Center gestartet und soll Aufmerksamkeit darauf lenken, dass bi+sexuelle Menschen ein erheblich

Weiterlesen »

Männlicher Körper

Unter einem ‚männlichen Körper‘ wird in unserer Gesellschaft normalerweise ein Körper mit Penis, Hoden und weiteren Charakteristiken wie z.B. breiten Schultern, tiefer Stimme, Bartwuchs etc. verstanden. Dies fällt in das Konstrukt des sogenannten körperlichen Geschlechts und ist entsprechend fehlerhaft und

Weiterlesen »

Gay

Das englische Wort “gay“ wird mittlerweile auch in vielen anderen Sprachkreisen, einschließlich des Deutschen, als Selbstbezeichnung für schwul oder homosexuell verwendet.

Weiterlesen »

Ace

Ace ist eine Abkürzung für a_sexuell. Die a_sexuelle Community verwendet ace meist als Eigenbezeichnung und Schirmbegriff.

Weiterlesen »

Schrank

Eine Person ist ‚in the closet‘ (also ‚im Schrank‘), wenn x die eigene sexuelle Orientierung und/oder Geschlechtsidentität vor anderen geheim hält. Davon stammt auch der Begriff Coming Out, der vollständig meint coming out of the closet, also ‚aus dem Schrank

Weiterlesen »

Nicht-binär

Nicht-binäre (Englisch “non-binary”) Menschen haben eine Geschlechtsidentität, die weder-noch, also weder ganz/immer weiblich, noch ganz/immer männlich ist. Viele Nichtbinäre verstehen sich als trans* Menschen, manche aber auch nicht. Manche nicht-binäre Personen können den Wunsch nach Körperveränderungen hin zu einem nicht-binären,

Weiterlesen »
Anzeige

5Tlg Gay Pride Accessoire

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Beschaedigte Identitaet
Beschädigte Identität: Risikoverhalten schwuler und bisexueller Männer
Warum gehen nach über 25 Jahren intensiver Aufklärungsarbeit Menschen die Gefahr ein, sich mit einem unheilbaren Virus zu infizieren? Wie kommt es zu dem...
Das Begehren im Blick Streifzuege durch 100 Jahre Lesbenfilmgeschichte
Das Begehren im Blick: Streifzüge durch 100 Jahre Lesbenfilmgeschichte
Die Lesbenfilmgeschichte lädt ein zu einem lebendigen Streifzug durch deutsche und internationale Produktionen der letzten einhundert Jahre: Ingeborg Boxhammer...
Zwitter beim Namen nennen
Zwitter beim Namen nennen
Intersexualität zwischen Pathologie, Selbstbestimmung und leiblicher Erfahrung (Gender Studies) »Intersexualität« – Sammelbegriff für eine Reihe...
Homophobie und Devianz
Homophobie und Devianz
Weibliche und männliche Homosexualität im Nationalsozialismus (Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten) In...