Akiosexuell

Akiosexuell

Was bedeutet Akiosexuell?

Akiosexuell (auch akionesexuell und lithsexuell genannt) bezieht sich auf eine Person, die sexuelle Anziehung erfährt, deren Gefühle jedoch verblassen, wenn sie erwidert werden.

 

Akiosexuell kann auch als jemand definiert werden, dem es egal ist oder der seine Gefühle erwidern möchte. Lithsexual wird aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Aneignung der lesbischen Kultur nicht häufig verwendet.

Anzeige

Farbcodes für die Akiosexuelle Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Akiosexuelle Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.

Rot
Hex
F9485E
RGB
249, 72, 94
CMYK
0, 71, 62, 2
RAL
3017
Orange
Hex
FEA06A
RGB
254, 160, 106
CMYK
0, 37, 58, 0
RAL
1017
Gelb
Hex
FEF44C
RGB
254, 244, 76
CMYK
0, 4, 70, 0
RAL
1016
Weiß
Hex
FFFFFF
RGB
255, 255, 255
CMYK
0,0,0,0
RAL
N.A.
Schwarz
Hex
000000
RGB
0,0,0
CMYK
0, 0, 0, 100
RAL
9005

Akiosexuelle Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

Pride Flags on Amazon

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

A-

auch: A_.

A- ist eine Vorsilbe, die „nicht“ oder „kein“ bedeutet.

A- kann sich auf Sexualität („a_sexuell“), romantische Orientierung („a_romantisch“) oder Geschlecht („agender“) beziehen.

A_romantik und A_sexualität werden oft mit Unterstrich geschrieben, um zu zeigen, dass es sich dabei um Spektren handelt.

Weiterlesen »

Gender

Der englische Begriff Gender drückt das soziale Geschlecht aus, einschließlich der Geschlechtsrollen und Erwartungen an diese (wie sich ein “typischer” Mann bzw. eine “typische” Frau zu verhalten haben). Er hat seine Wurzeln in den Sexualwissenschaften (John Money) und im Feminismus

Weiterlesen »

Feministischer Kampftag

Der Frauenkampftag, auch Internationaler Frauentag genannt, findet seit 1921 jährlich am 8. März statt. Der Tag wurde von Frauen der sozialistischen Arbeiter*innenbewegung ins Leben gerufen und wurde damals in verschiedenen Europäischen Ländern und den USA begangen, damals vor allem mit

Weiterlesen »

Gender-fluid

Mit dem englischen “Gender-fluid” Konzept werden “flüssige”, “liquide” Geschlechtsidentitäten beschrieben, die sich in Bewegung befinden und sich manchmal, oft oder sehr oft ändern können.

Weiterlesen »

Homofeindlichkeit

auch: Homophobie. Homofeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von schwulen und lesbischen Menschen. Sie äußert sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche bzw. psychische Gewalt gegenüber schwulen und lesbischen Menschen oder Menschen, die als schwul oder lesbisch wahrgenommen werden.

Weiterlesen »
Anzeige

POTATO DREAMS OF AMERICA