Akiosexuell

Akiosexuell

Was bedeutet Akiosexuell?

Akiosexuell (auch akionesexuell und lithsexuell genannt) bezieht sich auf eine Person, die sexuelle Anziehung erfährt, deren Gefühle jedoch verblassen, wenn sie erwidert werden.

 

Akiosexuell kann auch als jemand definiert werden, dem es egal ist oder der seine Gefühle erwidern möchte. Lithsexual wird aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Aneignung der lesbischen Kultur nicht häufig verwendet.

Anzeige

Farbcodes für die Akiosexuelle Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Akiosexuelle Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.

Rot
Hex
F9485E
RGB
249, 72, 94
CMYK
0, 71, 62, 2
RAL
3017
Orange
Hex
FEA06A
RGB
254, 160, 106
CMYK
0, 37, 58, 0
RAL
1017
Gelb
Hex
FEF44C
RGB
254, 244, 76
CMYK
0, 4, 70, 0
RAL
1016
Weiß
Hex
FFFFFF
RGB
255, 255, 255
CMYK
0,0,0,0
RAL
N.A.
Schwarz
Hex
000000
RGB
0,0,0
CMYK
0, 0, 0, 100
RAL
9005

Akiosexuelle Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Transfrau

Transfrauen leben im selbstidentifizierten weiblichen Geschlecht, bei vormals zugewiesenem männlichen Geschlecht. Je nach eigener Perspektive und/oder Verortung im Spektrum von transsexuell, transgender, trans* etc. können sich Transfrauen auch als Transweiblichkeiten, Mann-zu-Frau-Transsexuelle (Abkürzung “MzF“ – bzw. aus dem Englischen “MtF“ oder

Weiterlesen »

Zugewiesenes Geschlecht

Das zugewiesene Geschlecht beschreibt den Geschlechtseintrag auf der Geburtsurkunde eines Kindes, der bei der Geburt aufgrund von Genitalien zugewiesen wird. Es kann aber auch das Geschlecht bezeichnen, zu dem eine inter* Person mithilfe von Genitaloperationen zwanghaft zugewiesen wurde. In Deutschland

Weiterlesen »

Afeindlichkeit

Afeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von a_sexuellen und a_romantischen Menschen. Sie kann sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche und/oder psychische Gewalt äußern, und sowohl Personen betreffen, die a_sexuell und/oder a_romantisch sind, also auch Personen, die so wahrgenommen

Weiterlesen »

Gender_Gap / Gender*Sternchen

Der sogenannte “Gender_Gap”, zu Deutsch die “Geschlechter-Lücke”, soll allen anderen als den beiden dominanten Geschlechtern einen Platz geben (z.B. Wähler_innen). Mit ihr wird ein Zwischenraum in der Sprache geschaffen und sichtbar, damit die Existenz von Zwischengeschlechtern ins Bewusstsein rückt. Die

Weiterlesen »

Polygamie

Polygamie: Polygamie bedeutet ‚Vielehe‘ und bezeichnet eine Form der Ehe, bei der mehr als nur zwei Personen verheiratet sind. Es geht dabei meist um eine Person, die mehrere Ehepartner*innen hat, und nicht um eine Gruppe von Personen, die alle miteinander

Weiterlesen »

Androgynität / Androgyn

Entsprechend seiner griechischen Wurzeln (“andros“ für “Mann” und “Gyne” für “Frau”) beschreibt das Wort androgyn das Zusammenfallen von männlichen und weiblichen Attributen. Es kann sowohl eine Geschlechtsidentität mit einer Kombination aus weiblichen und männlichen Eigenschaften ausdrücken, als sich auch einfach

Weiterlesen »
Anzeige

5Tlg Gay Pride Accessoire