Androgyn

Androgyn

Was bedeutet Androgynie?

Androgynie ist ein Begriff, der verwendet wird, um Personen zu beschreiben, deren äußerer Geschlechtsausdruck nicht als weiblich oder männlich unterschieden werden kann, oder Eigenschaften kombinieren, die als männlich und weiblich angesehen werden. Es ist manchmal ein Begriff, der sich auf die Geschlechtsidentität bezieht.

Anzeige

Etymologie

Das Wort androgyn leitet sich vom lateinischen Wort androgynus und vom griechischen Wort androgynos ab, wobei letzteres die Wortwurzeln andros für „Mann“ und gynē für „Frau“ kombiniert. In den 1620er Jahren bedeutete androgyn “weibisch”, wenn es sich auf einen Mann bezog; in den 1650er Jahren wurde es als “zwei Geschlechter habend, sowohl männlich als auch weiblich sein” interpretiert. 1833 wurde das Substantiv Androgynie als “Zustand des Androgynseins, Vereinigung der Geschlechter in einem Individuum” definiert.

Unterscheidung

Androgynie ist anders, wird aber oft mit nicht-binär verwechselt. Nicht-binär beschreibt die Geschlechtsidentität einer Person, während sich androgyie nur auf eine äußere Erscheinung bezieht, die nicht spezifisch männlich oder weiblich ist. Es weist nicht auf eine Geschlechtsidentität hin.

Kontroverse

Die meisten Kontroversen um Androgynie kommen von konservativen Personen, die behaupten, dass das Verwischen von Geschlechtergrenzen und Identifikatoren zu einem gesellschaftlichen Umbruch oder einer Verwirrung ohne Geschlechterrollen führen könnte.

 

Die meisten Bedenken in Bezug auf Androgynität stammen von Bedenken hinsichtlich der gesellschaftlichen Dichotomie Von seiner grundlegenden Entstehung bis zum heutigen Tag stellt es Geschlechterrollen und Sexualität sowie Stereotypen in Bezug auf Geschlecht und Geschlecht in Frage.

Die Androgyne Flagge

Die Androgyne Flagge wurde am 30. Januar 2019 von arco-pluris, einem Moderator des Tumblr-Blogs Beyond MOGAI Pride Flags, entworfen. Die Flagge basiert auf den weiblichen und männlichen Flaggen von imoga-pride auf Tumblr.

Wahrnehmungen und Diskriminierung

In den 70er Jahren argumentierte die Psychologin Sandra Bem, dass psychologische Androgynie – das Ausmaß, in dem eine Person geschlechtsspezifische Standards für wünschenswertes Verhalten überschreitet – wichtige Konsequenzen hat.

 

Forschungsstudien haben Zusammenhänge zwischen Androgynität und einer Vielzahl positiver Ergebnisse wie Selbstwertgefühl, Lebenszufriedenheit, Ehezufriedenheit, subjektives Wohlbefinden, Ego-Identität, elterliche Wirksamkeit, wahrgenommene Kompetenz, Leistungsmotivation, kognitive Komplexität bei der Bewertung gezeigt Karrieren, kognitive Flexibilität und Verhaltensflexibilität. Kelly und Worrell (1976) fanden heraus, dass androgyne Individuen von Eltern aufgezogen wurden, die Wert auf kognitive Unabhängigkeit, Neugier und Kompetenz legten.

 

Obwohl die Forschung einen monumentalen Anstieg der Selbstidentität und des Selbstwerts zeigte, war die Wahrnehmung beim Vergleich ihrer Ergebnisse mit der Wahrnehmung anderer etwas anders. Sie fanden heraus, dass Weiblichkeit sowohl bei Männern als auch bei Frauen von Arbeitgebern oder Kollegen nicht gut wahrgenommen wurde.

 

Auf der anderen Seite dieses Arguments wurden Frauen, wenn sie männliche Züge zeigten und die Grenzen des Geschlechts am Arbeitsplatz verwischten, herabgesehen oder als zu „einschüchternd“ angesehen oder einfach verpönt.

Farbcodes für die Androgyne Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Androgyne Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.

Violett
Hex
8a01f5
RGB
138, 1, 245
CMYK
71, 84, 0, 0
RAL
N.A
Violett
Hex
9205ff
RGB
146, 5, 255
CMYK
71, 82, 0, 0
RAL
N.A
Violett
Hex
9915ff
RGB
153, 21, 255
CMYK
86, 82, 0, 0
RAL
N.A
Violett
Hex
a632ff
RGB
166, 50, 255
CMYK
64, 79, 0, 0
RAL
N.A
Violett
Hex
ad43ff
RGB
173, 67, 255
CMYK
60, 75, 0, 0
RAL
N.A
Violett
Hex
b451ff
RGB
180, 81, 255
CMYK
55, 70, 0, 0
RAL
N.A
Violett
Hex
bb61ff
RGB
187, 97, 255
CMYK
50, 65, 0, 0
RAL
N.A
Violett
Hex
c271ff
RGB
194, 113, 255
CMYK
44, 59, 0, 0
RAL
N.A
Violett
Hex
c67fff
RGB
198, 127, 255
CMYK
40, 54, 0, 0
RAL
N.A
Violett
Hex
cd90ff
RGB
205, 144, 255
CMYK
34, 48, 0, 0
RAL
N.A
Violett
Hex
d59fff
RGB
213, 195, 255
CMYK
28, 42, 0, 0
RAL
N.A
Violett
Hex
dbaeff
RGB
219, 174, 255
CMYK
23, 27, 0, 0
RAL
N.A

Androgyne Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

200 Gay Pride Sticker

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Rezipromantik

Eine rezipromantische Person (von englisch reciprocate ‚erwidern‘, v.a. im Zusammenhang mit Gefühlen) verspürt erst dann romantische Anziehung zu einem Menschen, wenn der*die andere zuerst romantische Gefühle hat und ausdrückt.

Weiterlesen »

Homoromantik

Homoromantische Personen fühlen sich zu Menschen des bzw. eines eigenen oder ähnlichen Geschlechts romantisch hingezogen. Das heißt, sie können sich in diese Menschen verlieben bzw. möchten eine romantische Beziehung mit ihnen eingehen. Da sich bei manchen Menschen die sexuelle Orientierung

Weiterlesen »

FLINT

FLINT ist eine Abkürzung, die ausdrücken soll, wer in bestimmten Räumen oder zu bestimmten Veranstaltungen willkommen ist. Sie steht für Frauen (das meint meist spezifisch cis hetero Frauen), Lesben, Inter Menschen, Nichtbinäre Menschen und Trans Menschen.

Weiterlesen »

Bisexualität/Bisexuelle

Als Bisexuelle werden Männer und Frauen bezeichnet, die sich emotional und/oder sexuell sowohl zu Männern als auch zu Frauen hingezogen fühlen. Sie können mit den beiden Geschlechtern sexuelle oder nicht-sexuelle, emotionale Beziehungen eingehen oder sich dies wünschen. Ihre sexuelle Orientierung

Weiterlesen »

Enby

Das Substantiv Enby beschreibt eine nichtbinäre Person und ist zu vergleichen mit “Mann” und “Frau”. Das Wort leitet sich von der englischen Abkürzung ‚nb‘ für nonbinary ab.

Weiterlesen »

Transandrogynität

Transandrogynität bezeichnet eine Geschlechtspräsentation, die aus sowohl männlichen als auch weiblichen Komponenten besteht, also androgyn ist.

Weiterlesen »
Anzeige

5Tlg Gay Pride Accessoire

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Noch Normal Das laesst sich gendern
Noch Normal? Das lässt sich gendern!
Gender-Politik ist das Problem, nicht die Lösung Kennen Sie Gender? fragte Birgit Kelle vor fünf Jahren in ihrem Bestseller GENDERGAGA. Heute ist klar:...
Bringen Sie doch Ihre Freundin mit Gespraeche mit lesbischen Lehrerinnen
Bringen Sie doch Ihre Freundin mit!: Gespräche mit lesbischen Lehrerinnen
Das einzige Buch zum Thema: Lesbische Lehrerinnen erzählen aus ihrem Berufsalltag! ‘Bringen Sie doch Ihre Freundin mit!’, meinen die Schülerinnen...
Wir werden immer schoener Lesbische Inszenierungen
Wir werden immer schöner. Lesbische Inszenierungen
Lesben erkennt man daran, dass sie Hosen, schwere Schuhe, Lederjacken, aber niemals eine Handtasche tragen.’ Das ist so wahr wie falsch, sagt...
Keine Tochter aus gutem Hause Johanna Elberskirchen
Keine Tochter aus gutem Hause: Johanna Elberskirchen (1864 - 1943)
Johanna Elberskirchen (1864 1943) war keine »Tochter aus gutem Hause«. Die Hürde der sozialen Herkunft spornte sie jedoch an, sich darüber hinwegzusetzen....
Anzeige