Bicurious

Bicurious

Was bedeutet Bi-Curious?

Der Begriff bi-curious impliziert, dass Menschen sich als heterosexuell identifizieren, aber daran interessiert sind, sexuelle Beziehungen mit verschiedenen Geschlechtern zu erforschen. Mit anderen Worten, sie sind offen dafür, sich von anderen Geschlechtern als ihrem derzeitigen Partner sexuell angezogen zu fühlen.

Anzeige

Die Bi-Curious Flagge

Die Flagge für Bi-Curious wurde 2018 auf Tumblr erstellt. Es gibt mehrere Versionen, von denen die prominenteste rosa für schwule Menschen darstellt, blau für heterosexuelle Menschen und weiß für alle anderen, die ihre Sexualität in Frage stellen oder unsicher sind.

Farbcodes für die Bicurious Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Bicurious Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.
Dunkel Pink
Hex
F347F8
RGB
243, 71, 248
CMYK
2, 71, 0, 3
RAL
4003
Pink
Hex
F787FA
RGB
247, 135, 250
CMYK
1, 46, 0, 2
RAL
3015
Hell Pink
Hex
FDC6FD
RGB
253, 198, 253
CMYK
0, 22, 0, 1
RAL
9003
Weiß
Hex
FFFFFF
RGB
255, 255, 255
CMYK
0, 0, 0, 0
RAL
N. A.
Hell Blau
Hex
C6E0FD
RGB
198, 224, 253
CMYK
22, 11, 0, 1
RAL
9003
Blau
Hex
76B5fA
RGB
118, 181, 250
CMYK
53, 28, 0, 2
RAL
6027
Dunkel Blau
Hex
2D8CF7
RGB
45, 140, 247
CMYK
82, 43, 0, 3
RAL
5012
Anzeige

Bicurious Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

5Tlg Gay Pride Accessoire

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

FLTI*

FLTI* steht als Abkürzung für Frauen, Lesben, Trans*, Inter* und wird oft für (Schutz-)Räume verwendet, zu denen Cis-Männer keinen Zutritt haben. Der Asterisk* (das Sternchen “*”) am Ende der Abkürzung dient als Platzhalter zur Inklusion (Einbeziehung) von allen nicht-binären Geschlechtsidentitäten.

Weiterlesen »

Guydyke

Als “Guydyke” (“männliche Lesbe”, siehe auch Dyke) bezeichnen sich Menschen, die sich sowohl als männlich als auch als lesbisch identifizieren. Sexualität wird hier vom Geschlecht einer Person unabhängig gedacht. Manche Guydykes empfinden sich (bis zu einem gewissen Grad) als trans,

Weiterlesen »

FtN

Die Abkürzung FtN steht für “female to neutrois“, also “weiblich zu neutrois” und bezeichnet eine trans Identität, bei der sich eine Person, die bei der Geburt als weiblich zugeordnet wurde, als neutrois identifiziert.

Weiterlesen »

Homofeindlichkeit

auch: Homophobie. Homofeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von schwulen und lesbischen Menschen. Sie äußert sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche bzw. psychische Gewalt gegenüber schwulen und lesbischen Menschen oder Menschen, die als schwul oder lesbisch wahrgenommen werden.

Weiterlesen »

Binäres Geschlecht

Das binäre (westliche) Geschlechtersystem geht davon aus, dass es nur zwei Geschlechter, nämlich männlich und weiblich, gibt. Es lässt keine anderen Geschlechter oder Zwischenstufen zu. Das gilt für jeden gesellschaftlichen Bereich, also z.B. die mit dem Geschlecht verknüpften sozialen Rollen,

Weiterlesen »

Sexuelle Praxis

Als sexuelle Praxis wird bezeichnet, mit Menschen welchen Geschlechts bzw. welcher Geschlechter eine Person sexuelle Erfahrungen gemacht hat. Dies muss von der sexuellen Orientierung abgegrenzt werden.

Weiterlesen »
Anzeige

5Tlg Gay Pride Accessoire