Biromantisch alternative

Biromantisch alternative

Was bedeutet Biromantisch?

Biromantisch ist ein Begriff, der verwendet wird, um Menschen zu beschreiben, die in der Lage sind, eine romantische Verbindung zu Menschen mit zwei spezifischen und unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten zu empfinden.

Anzeige

Biromantisch

Biromantisch ist ein Begriff, der verwendet wird, um Menschen zu beschreiben, die in der Lage sind, eine romantische Verbindung zu Menschen mit zwei spezifischen und unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten zu empfinden.

Weiterlesen »

Farbcodes für die Biromantische Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Biromantische Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.

Pink
Hex
D60270
RGB
214, 2, 112
CMYK
0, 99, 48, 16
RAL
4010
Weiß
Hex
FFFFFF
RGB
255, 255, 255
CMYK
0, 0, 0, 0
RAL
N. A.
Lila
Hex
9B4F96
RGB
155, 79, 150
CMYK
0, 49, 3, 39
RAL
4008
Schwarz
Hex
000000
RGB
0, 0, 0
CMYK
0, 0, 0, 100
RAL
N. A.
Blau
Hex
0038A8
RGB
0, 56, 168
CMYK
100, 67, 0, 34
RAL
5005

Biromantische Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

200 Gay Pride Sticker

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Tag der Menschenrechte

Der Tag der Menschenrechte (englisch “Human Rights Day”) wird jährlich am 10. Dezember gefeiert. Es ist der Gedenktag für die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 stattfand. Hier wird unter anderem festgehalten, dass alle Menschen

Weiterlesen »

MTN

Auch: M2N. Die Abkürzung MTN steht für ‚male to neutrois‘, also ‚männlich zu neutrois‘ und bezeichnet eine trans Identität, bei der sich eine Person, die bei der Geburt als männlich eingeordnet wurde, als neutrois identifiziert.

Weiterlesen »

Inter*

Inter* ist ein Begriff, der sich aus der Community entwickelt hat, und der als ein emanzipatorischer und identitätsbasierter Überbegriff die Vielfalt intergeschlechtlicher Realitäten und Körperlichkeiten bezeichnet. Inter* fungiert damit vermehrt als deutscher Sammelbegriff für Intersexuelle, Intersex, Hermaphroditen, Zwitter, Intergender sowie

Weiterlesen »

Autosexualität

Autosexualität beschreibt, dass eine Person sich bevorzugt selbst befriedigt und/oder zu sich selbst sexuell hingezogen ist. Der Begriff ist kein Synonym zu Selbstbefriedigung.

Weiterlesen »

AMAB

Die Abkürzung AMAB steht für “assigned male at birth”, DMAB für “designated male at birth”, und MAAB “male assigned at birth”. Die drei Begriffe sind verschiedene Varianten von “bei Geburt dem männlichen Geschlecht zugewiesen”. Inter, trans und nichtbinäre Personen, die

Weiterlesen »

Androromantik

Androromantik bezeichnet die romantische Anziehung einer Person zu Männern oder maskulinen Personen. Anders als z.B. “heterosexuell” sagt dieser Ausdruck nichts über das Geschlecht der Person, von der die Anziehung ausgeht, aus. Deshalb ist er z.B. für nichtbinäre Menschen eine gute

Weiterlesen »
Anzeige

5Tlg Gay Pride Accessoire