Genderfluid

Genderfluid

Was bedeutet Genderfluid?

Bei genderfluiden Personen ändert sich die Geschlechtsidentität über einen Zeitraum oder auf bestimmte Situationen bezogen. Das Geschlecht kann zwischen allen möglichen Geschlechtern wechseln, z.B. von männlich zu weiblich, aber auch von weiblich zu nonbinary, von nonbinary zu agender, etc.


Im Unterschied zu einer genderqueeren Identität ändert sich die Identität und ist nicht unbedingt zu jedem Zeitpunkt außerhalb der Geschlechterbinarität zu verorten.

Die Genderfluide Flagge

Die erste Genderfluid-Flagge wurde 2005 beim Gay Pride in Columbus, Ohio, gesehen.

 

Pink repräsentiert Weiblichkeit, Blau repräsentiert Männlichkeit, Lila repräsentiert sowohl Weiblichkeit als auch Männlichkeit, Schwarz repräsentiert einen Mangel an Geschlecht und Weiß repräsentiert alle Geschlechter

.

Diese Flagge gilt weithin als die „auserwählte“ Flagge der Community, deren Nachbildungen bei beliebten Online-Diensten wie Amazon verkauft werden.

Anzeige

Farbcodes für die Genderfluide Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Genderfluide Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.

Pink
Hex
FF76A4
RGB
255, 118, 164
CMYK
0, 54, 36, 0
RAL
3015
Weiß
Hex
FFFFFF
RGB
255, 255, 255
CMYK
0, 0, 0, 0
RAL
N. A.
Lila
Hex
C011D7
RGB
192, 17, 215
CMYK
11, 92, 0, 16
RAL
4010
Schwarz
Hex
000000
RGB
0, 0, 0
CMYK
0, 0, 0, 100
RAL
9005
Blau
Hex
2F3CBE
RGB
47, 60, 190
CMYK
75, 68, 0, 26
RAL
5002

Genderfluide Flagge

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

Pride Flags on Amazon

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Bigender

Eine Person ist bigender, wenn sie zwei Geschlechtsidentitäten hat. Oft sind diese männlich und weiblich, aber es sind auch andere Kombinationen möglich, wie z.B. männlich und nichtbinär. Die beiden Geschlechtsidentitäten können gleichzeitig oder abwechselnd auftreten.

Weiterlesen »

Bisexualität/Bisexuelle

Als Bisexuelle werden Männer und Frauen bezeichnet, die sich emotional und/oder sexuell sowohl zu Männern als auch zu Frauen hingezogen fühlen. Sie können mit den beiden Geschlechtern sexuelle oder nicht-sexuelle, emotionale Beziehungen eingehen oder sich dies wünschen. Ihre sexuelle Orientierung

Weiterlesen »

Transweiblichkeit

Transweiblichkeit, Transfemininität, transfeminin: Transfemininität bezeichnet Menschen, die bei ihrer Geburt nicht dem weiblichen Geschlecht zugewiesen wurden, die sich aber als weiblich oder teilweise weiblich identifizieren.

Weiterlesen »

Heteronormativität

Das Konzept der Heteronormativität kritisiert die gesellschaftlich postulierte Zweigeschlechterordnung und die Macht bzw. Gewalt, die von ihr gegenüber anderen Geschlechtsidentitäten ausgeht. In dem Begriff enthalten ist auch eine Kritik an der Privilegierung von Heterosexualität als unhinterfragter Norm.

Weiterlesen »

Passing

Passing: Passing bedeutet, dass eine Person als das Geschlecht gelesen bzw. anerkannt wird, als das x gelesen bzw. anerkannt werden möchte. Dieser Begriff ist besonders wichtig im Kontext von Transgeschlechtlichkeit.

Weiterlesen »

Hermaphrodit

auch: Herm. Hermaphrodit ist eine veraltete Bezeichnung für inter* Menschen. Sie wurde früher in als medizinische Bezeichnung verwendet und ist diskriminierend. Deshalb sollte sie von endogeschlechtlichen Menschen nicht benutzt werden. Manche inter Menschen verwenden allerdings „Herm“ als positive Eigenbezeichnung.

Weiterlesen »
Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband