Geschlechtsneutral

Geschlechtsneutral

Was bedeutet Geschlechtsneutral?

Geschlechtsneutral ist ein Begriff, der verwendet wird, wenn er sich auf eine Person mit neutralem Geschlecht bezieht, jemand, der weder männlich noch weiblich, aber geschlechtslos ist.

 

Es ist auch ein anderer Begriff für Agender, wobei die Wörter oft in Verbindung miteinander sowohl als Identität als auch als beschreibendes Merkmal verwendet werden. Es ist auch ein Begriff, der verwendet wird, um einen sicheren und integrativen Raum für LGBTQIA+-Personen zu signalisieren, und ein Begriff, der verwendet wird, um Pronomen oder eine Sprache zu beschreiben, die sich der Binärsprache widersetzt.

Anzeige

Etymologie

Als Adjektiv beschreibt geschlechtsneutral die Verwendung von Wörtern, wo immer es angemessen ist, die keinen Bezug zum Geschlecht haben: Feuerwehrmann, Polizist und Flugbegleiter sind geschlechtsneutrale Begriffe.

Farbcodes für die Geschlechtsneutrale Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Geschlechtsneutrale Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.

Gelb
Hex
fff433
RGB
255, 244, 51
CMYK
7, 0, 82, 0
RAL
N.A.
Weiß
Hex
FFFFFF
RGB
255, 255, 255
CMYK
0, 0, 0, 0
RAL
N. A.
Hell Grün
Hex
c0f78e
RGB
192, 147, 142
CMYK
32, 0, 58, 0
RAL
N.A.
Dunkel Grün
Hex
23b14e
RGB
35, 177, 78
CMYK
76, 0, 84, 0
RAL
N.A.
Anzeige

Geschlechtsneutrale Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

200 Gay Pride Sticker

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Drittes Geschlecht

Menschen, die sich im binären, d.h. Zwei-Geschlechtersystem nicht wiederfinden, nutzen für sich bzw. verlangen die offizielle Einführung eines dritten Geschlechtes. Das Geschlecht kann hierbei körperlich weder männlich noch weiblich sein und/oder sich in ihrer Identität dazwischen befinden.

Weiterlesen »

AMAB

Die Abkürzung AMAB steht für “assigned male at birth”, DMAB für “designated male at birth”, und MAAB “male assigned at birth”. Die drei Begriffe sind verschiedene Varianten von “bei Geburt dem männlichen Geschlecht zugewiesen”. Inter, trans und nichtbinäre Personen, die

Weiterlesen »

Lesbenfeindlichkeit

Lesbenfeindlichkeit bezeichnet wie Homofeindlichkeit die Diskriminierung gegen lesbische Menschen. Dies äußert sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche bzw. psychische Gewalt gegenüber lesbischen Menschen oder Menschen, die als lesbisch wahrgenommen werden. Mehr als Homofeindlichkeit hat Lesbenfeindlichkeit aber

Weiterlesen »

Schrank

Eine Person ist ‚in the closet‘ (also ‚im Schrank‘), wenn x die eigene sexuelle Orientierung und/oder Geschlechtsidentität vor anderen geheim hält. Davon stammt auch der Begriff Coming Out, der vollständig meint coming out of the closet, also ‚aus dem Schrank

Weiterlesen »

Gender nonconforming

auch: Gendervariant. Eine Person, die sich als ‚gender nonconforming‘ oder ‚gendervariant‘ identifiziert, hat eine Geschlechtsidentität, die nicht mit dem Geschlecht übereinstimmt, dem eine Person bei der Geburt zugewiesen wurde. Im Gegensatz zu trans geht es dabei aber mehr um die

Weiterlesen »
Anzeige

Pride Flags on Amazon