Graygender

Graygender

Was bedeutet Graygender?

Graygender, manchmal auch als Greygender geschrieben und manchmal als Grey Agender oder Grey Agender bezeichnet, ist eine Geschlechtsidentität, die ein Gefühl der Ambivalenz gegenüber dem eigenen Geschlecht beschreibt. Es kann auch als eine Identität definiert werden, in der eine Person eine schwache Verbindung zum Geschlecht im Allgemeinen fühlt.

Anzeige

Geschichte

Dieser Begriff wurde vom Tumblr-Nutzer invernom geprägt.

Invernom sagt: „Nachdem ich versucht hatte, genau zu klären und zu definieren, wie ich Geschlecht erlebe, wurde mir klar, dass es sich sehr ähnlich anfühlte, wie ich meine Grausexualität und Grauromantik erlebe – das heißt, ich habe das Gefühl, Geschlecht zu erleben, aber ich habe natürlich viel weniger Investitionen darin und die Motivation, sich daran zu beteiligen, im Vergleich zu den meisten Menschen.”

Die Greygender Flagge

In der Greygender-Flagge bedeuten die Farben Folgendes:

  • Grau: Die zwei Grautöne, einer heller und einer dunkler, stellen das Erfahrungsspektrum dar, das diese Identität abdeckt, da Menschen, die sich als graues Geschlecht identifizieren, Geschlecht in geringerem oder größerem Maße als andere empfinden können.
  • Blau: Das tiefe Blau repräsentiert Greygender als Identität und Erfahrung, an die ich immer in Bezug auf Tiefseewasser gedacht habe – es ist ruhig, aber es hat immer noch eine subtile Fließfähigkeit und Variation, und weil es tief unter der Oberfläche dunkler ist, ist es schwieriger zu erkennen bestimmen, was darin vor sich geht, aber es ist immer noch schön und voller interessanter und mysteriöser Dinge.
  • Weiß: Und das Weiß repräsentiert die Reinheit und Gültigkeit von Greygender-Menschen und unseren Erfahrungen. Selbst wenn wir das Geschlecht weniger oft oder stark empfinden als die meisten anderen, oder es nicht so stark präsentieren usw., macht das unser Geschlecht nicht weniger oder ungültig. Es kann auch die Vorstellung darstellen, ein Geschlecht zu haben, aber nicht in die Teilnahme am Geschlecht investiert werden.

Farbcodes für die Graygender Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Graygender Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.

Hell Grau
Hex
B3B3B3
RGB
179, 179, 179
CMYK
0, 0, 0, 30
RAL
7038
Grau
Hex
535353
RGB
83, 83, 83
CMYK
0, 0, 0, 68
RAL
7043
Weiß
Hex
FFFFFF
RGB
255, 255, 255
CMYK
0,0,0,0
RAL
N.A.
Blau
Hex
062383
RGB
6, 35, 131
CMYK
95, 73, 0, 49
RAL
5002
Anzeige

Graygender Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

Pride Flags on Amazon

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Trans-Misogynie

Trans-Misogynie ist spezifisch gegen trans Frauen gerichtete Transfeindlichkeit. Das kann sich zum Beispiel darin äußern, dass TERFs trans Frauen aus feministischen Räumen ausschließen, dass sie Angebote für Frauen wie Nachttaxis nicht verwenden können obwohl sie nachts auch gefährdet sind oder

Weiterlesen »

Novosexualität

Novosexualität, novosexuell: Novosexuelle Menschen sind sich nicht sicher, welche sexuelle Orientierung sie haben – und das über einen langen Zeitraum hinweg (siehe auch: questioning). Ihre sexuelle Orientierung verändert sich immer wieder – weil sich auch ihr Geschlecht ändert (weil sie

Weiterlesen »

Gatekeeping

Gatekeeping ist der Ausschluss von Personen aus Räumen und Communities. Gatekeeper*innen behaupten, dass eins einer bestimmten Definition entsprechen und sich auf eine bestimmte Art verhalten, kleiden, etc. müsse, um Teil einer Gruppe sein zu dürfen. So werden z.B. a_sexuelle Menschen

Weiterlesen »

Androgynität / Androgyn

Entsprechend seiner griechischen Wurzeln (“andros“ für “Mann” und “Gyne” für “Frau”) beschreibt das Wort androgyn das Zusammenfallen von männlichen und weiblichen Attributen. Es kann sowohl eine Geschlechtsidentität mit einer Kombination aus weiblichen und männlichen Eigenschaften ausdrücken, als sich auch einfach

Weiterlesen »

Enbisch

Als enbisch (engl. auch enbian) werden Menschen bezeichnet, die selbst nichtbinär sind und Anziehung zu nichtbinären Menschen empfinden. Auch eine Beziehung, die ausschließlich aus nichtbinären Menschen besteht, kann als enbisch bezeichnet werden. Auch die Begriffe skoliosexuell und enbysexuell drücken Anziehung

Weiterlesen »

Biphobie

Neben Homo- und Transphobie, gibt es auch Biphobie. Als (noch) nicht gängiges Konzept beschreibt Biphobie die Angst (Phobie, altgriechisch: Angst oder Furcht) vor Bisexuellen, basierend auf spezifischen Stereotypen und Vorurteilen gegen diese, was zu Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung führen kann.

Weiterlesen »
Anzeige

200 Gay Pride Sticker