Intergender

Intergender

Was bedeutet Intergender?

Intergender ordnen ihre Geschlechtsidentität zwischen männlich und weiblich ein.

Anzeige

Etymologie

Intergender als Begriff tauchte erstmals um 1998 auf, als er im Usenet als alt.support.intergendered newgroup auftauchte. Die Gruppe wurde von Donna Lynn Matthews gegründet, die nicht intersexuell ist, aber als „intergendered“ bezeichnet wird.

 

Die Satzung der Newsgroup erklärte ihre Definition von Intergender: „Intergender-Individuen geschlechtsspezifisch nicht als ‚Männer‘ oder ‚Frauen‘, sondern irgendwo dazwischen, als eine Mischung aus männlichen und weiblichen Qualitäten. Andere geschlechtsspezifisch weder als ‚Männer‘ noch als ‚Frauen‘ ‘ (gealtert oder nicht geschlechtsspezifisch), wodurch sie sich vollständig ‘außerhalb’ des geschlechtsspezifischen ‘Spektrums’ positionieren.

 

Vor diesem Hintergrund neigen intergeschlechtliche Personen dazu, sich (in unterschiedlichem [sic] Grad) auf nicht beschreibende oder mehrdeutige Weise zu präsentieren Androgynie, partielles Crossderssing, [sic] Genderbending und Teilzeit-Cross-Gender-Leben, um nur einige zu nennen. Intergendered sollte nicht mit Intersexed verwechselt werden, da die beiden ziemlich unterschiedlich sind.”

 

Im Jahr 2014 veröffentlichte eine intersexuelle und intergeschlechtliche Person namens Aeshling einen Tumblr-Post, um „intergender“ separat als Begriff nur für intersexuelle Menschen vorzuschlagen. In einigen Fällen wird es auch als ein Begriff definiert, der speziell von nicht-binären intersexuellen Menschen verwendet wird.

Die Intergender Flagge

Die Intergender-Pride-Flagge wurde am 17. Januar 2020 vom Tumblr-Benutzer interpunked erstellt. Gelb und Lila sollen die gleichen Farben wie die auf der Intersex-Flagge sein. Die Hinzufügung des weißen Kreises wird vom Schöpfer so beschrieben, dass er „unsere Ganzheit als wir selbst darstellt, ohne dass eine Änderung erforderlich ist“.


Eine ältere Version der Intergender-Pride-Flagge wurde am 20. November 2014 von zwei Moderatoren des Tumblr-Blogs „actualintersex“ erstellt. Diese Flagge hat auch eine alternative Version, bei der die blauen und rosa Streifen der Flagge die Plätze tauschen. Die Schöpfer der Flagge verwendeten ein ähnliches Layout und Farbschema wie eine alte Version der Intersex-Flagge, die Blau, Pink, Weiß und Lila verwendete.


Eine weitere alternative Version der Intergender-Pride-Flagge war bereits am 31. Juli 2016 online verfügbar. Der Schöpfer dieses speziellen Flaggendesigns ist unbekannt, aber es wurde vermutet, dass die Farbbedeutungen die gleichen sind wie die der Flagge, die von actualintersex erstellt wurde das Hinzufügen von Gelb, um nicht-binär anstelle von Lila darzustellen.

Farbcodes für die Intergender Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Intergender Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.
Pink
Hex
FE66AE
RGB
254, 102, 174
CMYK
0, 60, 32, 0
RAL
4003
Grau
Hex
7E7E7E
RGB
126, 126, 126
CMYK
0, 0, 0, 51
RAL
7037
Gelb
Hex
FEDF21
RGB
254, 223, 33
CMYK
0, 12, 87, 0
RAL
1018
Blau
Hex
38B9FF
RGB
56, 185, 255
CMYK
78, 28, 0, 0
RAL
5012
Anzeige

Intergender Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Sexuelle Orientierung

Die sexuelle Orientierung eines Menschen beschreibt, zu Menschen welches Geschlechts bzw. welcher Geschlechter sich ein Mensch emotional, körperlich und/oder sexuell hingezogen fühlt, unabhängig von der sexuellen Praxis und der sexuellen Präferenz.

Weiterlesen »

Gender-bending / Gender-bender

Eine Person, die Gender-bending betreibt, beugt sich absichtlich den Erwartungen an ihr Geschlecht, indem sie mit den, als unterdrückend und einengend erlebten Geschlechtsrollen und -stereotypen durch bewusste äußerliche Inszenierung spielt, um sie durcheinander zu bringen, aufzubrechen bzw. zu verbiegen.

Weiterlesen »

Transvestitismus / Transvestit

Auch diese Begriffe entstammen der medizinisch-psychologischen Diagnostik. Sie bezeichnen das Tragen sogenannter “gegengeschlechtlicher“ Kleidung (Englisch “Cross-Dressing“), um eine zeitweilige Zugehörigkeit zum “anderen” Geschlecht zu erleben und/oder mit Geschlechtsattributen zu spielen. Viele haben nicht den Wunsch nach dauerhaftem “Geschlechtswechsel“ oder chirurgischen

Weiterlesen »

Körperliches Geschlecht

Das sogenannte körperliche Geschlecht eines Menschen ist eine scheinbar natürliche gesellschaftliche bzw. kulturelle Konstruktion, bei der verschiedenen Körperteilen, wie beispielsweise Genitalien, Hormonen und Chromosomen, ein Geschlecht zugeschrieben wird. Zum Beispiel wird in unserer Gesellschaft ein Penis als Code für Männlichkeit

Weiterlesen »

Asexualität /asexuell

Mit Asexualität wird die Abwesenheit sexuellen Verlangens ausgedrückt, wenn eine Person keine oder nur eine sehr geringe sexuelle Anziehung zu anderen Personen verspürt. Asexuelle Menschen können dies als eine Form einer sexuellen Orientierung erleben.

Weiterlesen »
Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
In Bewegung bleiben 100 Jahre Politik Kultur und Geschichte von Lesben
In Bewegung bleiben: 100 Jahre Politik, Kultur und Geschichte von Lesben
Die gesamte Lesbengeschichte in einem Band – lebendig, informativ, vielfältig, historisch, bunt, analytisch und streitbar – versammelt rund...
31ZfMmhUyeL. SX329 BO1204203200
Homosexualität: Biblische Leitlinien, ethische Überzeugungen, seelsorgerliche Perspektiven
Wohl kaum ein Thema wird unter Christen so emotional und kontrovers diskutiert, wie das Thema der Homosexualität. Bei kaum einem anderen Phänomen gab es...
Liebes Leben anders
Liebes Leben anders
Eine ressourcenorientierte Analyse queerer Lebensrealitäten in heteronormativen Verhältnissen (Reflexive Übergangsforschung – Doing Transitions)...
Kuesse in Pink Das lesbische Coming out Buch
Küsse in Pink: Das lesbische Coming-out-Buch
Wir haben ‘Promi-Lesben’ und Lesben in ‘Verbotene Liebe’. Und dennoch ist ein Coming-out nicht immer einfach. Rückenstärkung tut...