LGBTQ+ Rainbow

LGBTQ+ Rainbow

Die Regenbogenflagge

Die Regenbogenflagge ist eins der bekanntesten Symbole der LGBT*Community. Der US-amerikanische Künstler und Aktivist Gilbert Baker übernahm das Symbol in den 1970er-Jahren für den friedlichen Kampf um sexuelle Freiheit: Also, dass jeder Mensch lieben darf, wen er möchte – egal ob Männer Männer lieben, Frauen Frauen, oder beide Geschlechter. Er hat die Flagge also nicht wirklich erfunden, sie aber weltberühmt gemacht. So steht sie auch heute für die LGBTQI+-Szene.

Anzeige

Regenbogenflagge: Die Bedeutung der Farben

Die Regenbogenflagge, im Englischen “Pride Flag”, hat in der heute gebräuchlichsten Variante sechs Farben (von oben nach unten): Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett. Ursprünglich bestand sie aus acht Farben.
Farbe Bedeutung
Pink
Sexualität
Rot
Leben, Licht
Orange
Heilung, Gesundheit
Gelb
Sonne
Grün
ContentNatur
Türkis
Kunst, Magie
Blau
Harmonie, Klarheit
Violett
Geist, Seele

Wofür steht LGBTIQ?

Die englische Abkürzung LGBTIQ steht für Lesbians, Gays, Bisexuals, Transgender, Intersex und Queers. Manchmal wird diese Abkürzung noch um ein Sternchen oder ein Plus ergänzt als Platzhalter für weitere Identitäten und Geschlechter.

Farbcodes für die LGBTQ+ Rainbow Flagge

Dies sind die Farbcodes für die LGBTQ+ Rainbow Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.
Rot
Hex
D12229
RGB
209, 34, 41
CMYK
0, 84, 80, 18
RAL
3028
Orange
Hex
F68A1E
RGB
246, 138, 30
CMYK
0, 44, 88, 4
RAL
1033
Gelb
Hex
FDE01A
RGB
253, 224, 26
CMYK
0, 11, 90, 1
RAL
1018
Grün
Hex
0D8040
RGB
13, 128, 64
CMYK
90, 0, 50, 50
RAL
6024
Indigo
Hex
24408E
RGB
36, 64, 142
CMYK
75, 55, 0, 44
RAL
5002
Violett
Hex
732982
RGB
115, 41, 130
CMYK
12, 69, 0, 49
RAL
4006

LGBTQ+ Rainbow Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

Pride Flags – die Flaggen unter dem Regenbogen

Neben der bekannten Regenbogenfahne existieren jedoch noch eine Vielzahl weiterer so genannter Pride Flags oder auch „Stolzfahnen“. Sie symbolisieren auf diese Art die Vielfalt sexueller Neigungen und Geschlechtsorientierungen. Dazu gehören unteranderem die folgenden Pride Flaggen.

 

Black Transgender header

Black Transgender

Was bedeutet Black Transgender? Eine Variante der Transgender-Pride-Flagge namens „Black Trans Flag“ wurde von der Transaktivistin und Autorin Raquel Willis geschaffen. Es hat einen schwarzen Streifen in der Mitte anstelle des ursprünglichen weißen Streifens.   Willis schuf es als Symbol,

Perigirl header

Perigirl

Was bedeutet Perigirl? Perigirl ist ein weiblicher Perigender. Farbcodes für die Perigirl Flagge Dunkel Grau Hex 666666 RGB 102, 102, 102 CMYK 0, 0, 0, 60 RAL 7039 Pink Hex DE76D4 RGB 222, 118, 212 CMYK 0, 47, 5, 13

Femme header

Femme

Femme hat viele verschiedene Bedeutungen und bezieht sich oft auf eine Person mit queerem Geschlechtsausdruck, die das Verständnis ihrer Kultur davon, was es bedeutet, weiblich zu sein, annimmt, zurückfordert oder untergräbt.

Pride Flags werden oft bei Pride-Paraden und anderen Sichtbarkeitsveranstaltungen getragen, um die Identifikation oder Unterstützung für eine bestimmte Geschlechtsidentität oder Sexualität zu zeigen. Sie können auch mit Geschlechtssymbolen kombiniert werden.

Hier findest du alle Flaggen der LGBTQ-Community sowie deren Farbcodes mit HEX-, RGB-, CMYK-, Pantone- (PMS), RAL- und NCS-Werten. Außerdem kannst du die Flagge kostenlos als PNG-Datei herunterladen.

Anzeige

Pride Flags on Amazon

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Gender-queer

Gender-queer zu sein bedeutet Geschlecht als Kategorie zu hinterfragen und/oder sich weder (bzw. nicht immer ganz) weiblich noch (bzw. nicht immer ganz) männlich zu fühlen. Nahezu bedeutungsgleich verwendete Begriffe sind nicht-binär oder non-binary. Gender-queere Personen identifizieren sich oft als trans*,

Weiterlesen »

Transfeindlichkeit

Transfeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von trans Menschen. Dies äußert sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche bzw. psychische Gewalt gegenüber trans Personen oder Menschen, die als trans wahrgenommen werden. Als internalisierte Transfeindlichkeit wird die Feindlichkeit bezeichnet, die

Weiterlesen »

Stargender

Stargender ist eine Geschlechtsidentität, die auf die Pole ‚männlich‘ und ‚weiblich‘ vollkommen verzichtet. Daneben gibt es noch viele weitere Möglichkeiten und Begriffe, ein Geschlecht zu beschreiben, das außerhalb von Männlichkeit und Weiblichkeit existiert.

Weiterlesen »

Gender-bending / Gender-bender

Eine Person, die Gender-bending betreibt, beugt sich absichtlich den Erwartungen an ihr Geschlecht, indem sie mit den, als unterdrückend und einengend erlebten Geschlechtsrollen und -stereotypen durch bewusste äußerliche Inszenierung spielt, um sie durcheinander zu bringen, aufzubrechen bzw. zu verbiegen.

Weiterlesen »

Zugewiesenes Geschlecht

Das zugewiesene Geschlecht beschreibt den Geschlechtseintrag auf der Geburtsurkunde eines Kindes, der bei der Geburt aufgrund von Genitalien zugewiesen wird. Es kann aber auch das Geschlecht bezeichnen, zu dem eine inter* Person mithilfe von Genitaloperationen zwanghaft zugewiesen wurde. In Deutschland

Weiterlesen »

Heteronormativität

Das Konzept der Heteronormativität kritisiert die gesellschaftlich postulierte Zweigeschlechterordnung und die Macht bzw. Gewalt, die von ihr gegenüber anderen Geschlechtsidentitäten ausgeht. In dem Begriff enthalten ist auch eine Kritik an der Privilegierung von Heterosexualität als unhinterfragter Norm.

Weiterlesen »
Anzeige

Pride Flags on Amazon

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
51BrcHMKnBL. SX360 BO1204203200
Lesbisch, feministisch, sichtbar
Rolemodels aus dem deutschsprachigen Raum Wenn von der LGBT-Community die Rede ist, sind Lesben zwar irgendwie mitgemeint, der Fokus liegt jedoch fast...
Nicht Frosch nicht Laborratte Transmaennlichkeiten im Bild
Nicht Frosch - nicht Laborratte: Transmännlichkeiten im Bild
Eine kunst- und kulturwissenschaftliche Analyse visueller Politiken (Studien zur visuellen Kultur) Hartnäckig hält sich die Ansicht, es gäbe »in echt«...
Lesben raus
Lesben raus!
Für mehr lesbische Sichtbarkeit Es heißt, Lesben sind unsichtbar und eine aussterbende Identität. Angesichts der historisch einmaligen Situation, dass...
31ZfMmhUyeL. SX329 BO1204203200
Homosexualität: Biblische Leitlinien, ethische Überzeugungen, seelsorgerliche Perspektiven
Wohl kaum ein Thema wird unter Christen so emotional und kontrovers diskutiert, wie das Thema der Homosexualität. Bei kaum einem anderen Phänomen gab es...