Pangender

Pangender

Was bedeutet Pangender?

Pangender ist eine multigender, nicht-binäre Geschlechtsidentität, die sich auf eine große und vielfältige Vielzahl von Geschlechtern in derselben Person bezieht, die sich unendlich erstrecken kann, immer innerhalb der eigenen Kultur und Lebenserfahrung der Person, und unbekannte Geschlechter umfassen kann oder nicht. Eine Pangender-Person kann im Laufe der Zeit zwischen Identitäten wechseln oder das Gefühl haben, eine allumfassende Identität zu haben, die statisch/unveränderlich ist.

Pangender ist sehr expansiv und unspezifisch, was bedeutet, dass es unzählige Geschlechter ohne Obergrenze gibt. Pangender zu sein bedeutet, ein ganzes unendliches Geschlechterspektrum zu spüren, das für eine Person möglich ist. Die Pangender-Erfahrung kann über das aktuelle Wissen über Geschlechter hinausgehen.

Anzeige

Etymologie

Die griechische Vorsilbe „pan“ bezieht sich auf „alles“ oder „alle“. Daher bedeutet Pangender „alle möglichen Geschlechter haben“ und andere ähnliche Definitionen.

Geschichte

Die erste Erwähnung des Begriffs Pangender stammt aus dem Jahr 1992 im Vorwort zu The Flock, einem Roman von Lynn Wilson über das Leben mit einer dissoziativen Identitätsstörung. Das Buch spricht über geschlechtsspezifische Nonkonformität. In den 1990er Jahren gab es auch verschiedene Usenet-Beiträge, die Pangender verwendeten, beispielsweise für Diskussionen über “eine pangender- und pansexuellenfreundliche Veranstaltung”.

 

Der Begriff „Pangender“, wie er heute bekannt ist, ist noch relativ neu, und Einträge für das Wort tauchten erst 2015 im Gender Wiki auf. Aus diesem Grund ist die Pangender-Community noch recht klein.

Die Pangender Flagge

Die bekannteste Pangender-Flagge wurde von Cari Rez Lobo geschaffen, die auf Tumblr als Pangendering bekannt ist.


Alle Farben der Flagge sind sehr hell und leuchtend, da die weiße Farbe eine breite Inklusion darstellt; Weißes Licht hat all die verschiedenen Farben darin, ähnlich wie Pangender alle Geschlechter darin hat.


Das Gelb steht für alle Geschlechter, die nicht mit weiblich und männlich verwandt sind, die hellrote Farbe steht für den Übergang zu den Geschlechtern, die mit der männlichen und weiblichen Binärform verbunden sind, und das Violett bezieht sich auf den Übergang zu und die Kombination von weiblich und männlich.

Farbcodes für die Pangender Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Pangender Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.
Gelb
Hex
FFF798
RGB
255, 247, 152
CMYK
0, 3, 40, 0
RAL
1015
Hell Rot
Hex
FFDDCD
RGB
255, 221, 205
CMYK
0, 13, 20, 0
RAL
9001
Pink
Hex
FFEBFB
RGB
255, 235, 251
CMYK
0, 8, 2, 0
RAL
9016
Weiß
Hex
FFFFFF
RGB
255, 255, 255
CMYK
0, 0, 0, 0
RAL
N. A.
Anzeige

Pangender Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Cis

Cis ist das Gegenstück zu ‚trans‘. Das Adjektiv ‚cis‘ wird benutzt, um auszudrücken, dass eine Person sich mit dem Geschlecht identifiziert, dem sie bei der Geburt aufgrund der Genitalien zugewiesen wurde.

Weiterlesen »

Romantische Orientierung

Die romantische Orientierung drückt aus, in Menschen welchen Geschlechts / welcher Geschlechter sich eine Person verlieben kann bzw. mit Menschen welchen Geschlechts / welcher Geschlechter eine Person gerne eine romantische Beziehung führen möchte.

Weiterlesen »

Lithsexualität

Lithsexuelle Menschen können grundsätzlich sexuelle Anziehung zu anderen Menschen spüren, wollen oder brauchen aber nicht, dass diese Anziehung erwidert wird. Bei manchen lithsexuellen Menschen verschwindet die sexuelle Anziehung, wenn sie erwidert wird.

Weiterlesen »

Heterosexualität

Heterosexuelle Menschen fühlen sich sexuell zu Menschen des bzw. eines anderen Geschlechts hingezogen. In unserer westlichen Gesellschaft gilt Heterosexualität als Norm – das nennt sich Heteronormativität. In der heteronormativen Vorstellung wird davon ausgegangen, dass es nur zwei Geschlechter gibt, die

Weiterlesen »

Dysphorie

Dysphorie empfinden vor allem nichtbinäre und trans Menschen. Dysphorie ist ein Gefühl von körperlichem oder sozialem Unwohlsein. Manche nichtbinären oder trans Personen empfinden Dysphorie, wenn ihre Umwelt sie in einem falschen Geschlecht wahrnimmt, oder wenn ihre eigenen Vorstellungen von ihrem

Weiterlesen »

LSBTQIA+

Auch: (z.B.) LSBATIQ+, LSBTI+, LSBTQIA+, LSBT+, LSBAATNIQQPR+, etc. (häufig auch auf Englisch: LGBT+, LGBTQIAA+, etc.) Diese Kombination von Buchstaben (die es auch in anderen Varianten gibt) versucht alle Identitäten im queeren Spektrum abzubilden. Da das nicht möglich ist, steht am

Weiterlesen »
Anzeige

POTATO DREAMS OF AMERICA

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Liebes Leben anders
Liebes Leben anders
Eine ressourcenorientierte Analyse queerer Lebensrealitäten in heteronormativen Verhältnissen (Reflexive Übergangsforschung – Doing Transitions)...
Leben unterm Regenbogen
Leben unterm Regenbogen
Das neue Geschlechterregime und seine Folgen (Edition Sonderwege bei Manuscriptum) Der Mythos von den „Befreiungsbewegungen“ hält sich hartnäckig: Gender-Doktrinen...
Sexualitaet und Geschlecht Feministische Annaeherungen
Sexualität und Geschlecht: Feministische Annäherungen
an ein unbehagliches Verhältnis (Geschlecht zwischen Vergangenheit und Zukunft / des Zentrums … der Philipps-Universität Marburg) Die Diskussionen...
Homosexualitaet in der NS Zeit
Homosexualität in der NS-Zeit
Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung (Die Zeit des Nationalsozialismus) Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung Homosexuelle Frauen und...