Paragirl alternative

Paragirl alternative

Was bedeutet Paragirl?

Paragirl, auch als Parafeminine oder Parafemale bezeichnet, ist die weibliche Untergruppe von Paragender. Parafeminine Menschen identifizieren sich meist als Mädchen, Frau oder ein ansonsten weibliches Geschlecht, aber nicht vollständig.

Paragirl

Was bedeutet Paragirl? Paragirl, auch als Parafeminine oder Parafemale bezeichnet, ist die weibliche Untergruppe von Paragender. Parafeminine Menschen identifizieren sich

Weiterlesen »

Farbcodes für die Paragirl Alternate Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Paragirl alternative Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.
Grau
Hex
BCBCBC
RGB
188, 188, 188
CMYK
0, 0, 0, 26
RAL
7035
Weiß
Hex
FFFFFF
RGB
255, 255, 255
CMYK
0, 0, 0, 0
RAL
N. A.
Lavendel
Hex
EED0F3
RGB
238, 208, 243
CMYK
2, 14, 0, 5
RAL
9003
Dunkel Lavendel
Hex
F32DEA
RGB
243, 45, 234
CMYK
0, 82, 4, 5
RAL
4003
Schwarz
Hex
000000
RGB
0, 0, 0
CMYK
0, 0, 0, 100
RAL
9005

Paragirl alternative Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

5Tlg Gay Pride Accessoire

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

A-

auch: A_.

A- ist eine Vorsilbe, die „nicht“ oder „kein“ bedeutet.

A- kann sich auf Sexualität („a_sexuell“), romantische Orientierung („a_romantisch“) oder Geschlecht („agender“) beziehen.

A_romantik und A_sexualität werden oft mit Unterstrich geschrieben, um zu zeigen, dass es sich dabei um Spektren handelt.

Weiterlesen »

Transmaskulinität

Transmännlichkeit, Transmaskulinität: bezeichnet Menschen, die bei ihrer Geburt nicht dem männlichen Geschlecht zugewiesen wurden, die sich aber als männlich oder teilweise männlich identifizieren.

Weiterlesen »

Trans-Misogynie

Trans-Misogynie ist spezifisch gegen trans Frauen gerichtete Transfeindlichkeit. Das kann sich zum Beispiel darin äußern, dass TERFs trans Frauen aus feministischen Räumen ausschließen, dass sie Angebote für Frauen wie Nachttaxis nicht verwenden können obwohl sie nachts auch gefährdet sind oder

Weiterlesen »

Homonationalismus

Der Begriff Homonationalismus wurde von Jasbir Puar geprägt.Er verweist auf die Vereinnahmung von LSBTIQ-Emanzipationsforderungen für nationalistische Ziele. Prominente Beispiele für Homonationalismus sind die Legitimation von restriktiven Einwanderungspolitiken oder Kriegen, die im Namen des Schutzes von “sexuellen Minderheiten” geführt werden. Beispiele

Weiterlesen »

Deadname

Ein Deadname ist ein abgelegter, alter Vorname, der meist bei der Geburt gegeben wurde. Gerade für trans Menschen, die sich einen neuen Namen gegeben haben, kann es extrem verletzend sein, sie mit ihrem Deadname anzusprechen. Das wird auch Deadnaming oder

Weiterlesen »

Feministischer Kampftag

Der Frauenkampftag, auch Internationaler Frauentag genannt, findet seit 1921 jährlich am 8. März statt. Der Tag wurde von Frauen der sozialistischen Arbeiter*innenbewegung ins Leben gerufen und wurde damals in verschiedenen Europäischen Ländern und den USA begangen, damals vor allem mit

Weiterlesen »
Anzeige

POTATO DREAMS OF AMERICA