Paragirl

Paragirl

Was bedeutet Paragirl?

Paragirl, auch als Parafeminine oder Parafemale bezeichnet, ist die weibliche Untergruppe von Paragender. Parafeminine Menschen identifizieren sich meist als Mädchen, Frau oder ein ansonsten weibliches Geschlecht, aber nicht vollständig.

 

Der weibliche Teil macht 51-99 % ihres Geschlechts aus, während der andere unter 50 % jedes andere Geschlecht oder eine Kombination davon sein kann, aber am häufigsten wird Alter genannt.

 

Paragirl ist Demigirl ähnlich, aber es ist eine Spezifikation aufgrund der Tatsache, dass bei Paragirl der weibliche oder weibliche Teil die anderen Teile des Geschlechts überwiegt.

Anzeige

Farbcodes für die Paragirl Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Paragirl Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.
Grau
Hex
9D9D9D
RGB
157, 157, 157
CMYK
0, 0, 0, 38
RAL
7004
Weiß
Hex
FFFFFF
RGB
255, 255, 255
CMYK
0,0,0,0
RAL
N.A.
Hell Orange
Hex
FDCDBA
RGB
253, 205, 186
CMYK
0, 19, 27, 1
RAL
1015
Orange
Hex
FE8C5d
RGB
254, 140, 93
CMYK
0, 45, 63, 0
RAL
1034
Rot
Hex
F42D45
RGB
244, 45, 69
CMYK
0, 82, 72, 4
RAL
3024

Paragirl Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

200 Gay Pride Sticker

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Transition

Mit Transition wird der Übergang von einem Geschlecht in ein anderes bezeichnet. Es gibt mehrere Formen der Transition: einmal die medizinische Transition, bei der trans* Menschen Hormontherapien und/oder körperverändernde Eingriffe an sich vornehmen (lassen), um sich ihrem Identitätsgeschlecht körperlich anzunähern.

Weiterlesen »

FtF

Die Abkürzung FtF steht für “female to female”, also “weiblich zu weiblich”. Sie entstand in Anlehnung an MtF, was für “male to female” steht und z.B. in medizinischen Fachzeitschriften als Bezeichnung für trans Frauen verwendet wird. FtF wird unter anderem

Weiterlesen »

Cissexismus

Cissexismus beschreibt die Ablehnung, Ausgrenzung und Diskriminierung von trans*-Menschen durch Menschen, deren Geschlechtsidentität mit dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht in Einklang steht bzw. durch Menschen, die ihre Geschlechtsidentität noch nie hinterfragt haben (auch cisgender oder cisgeschlechtliche Menschen genannt). Cissexismus resultiert

Weiterlesen »

Androgynität / Androgyn

Entsprechend seiner griechischen Wurzeln (“andros“ für “Mann” und “Gyne” für “Frau”) beschreibt das Wort androgyn das Zusammenfallen von männlichen und weiblichen Attributen. Es kann sowohl eine Geschlechtsidentität mit einer Kombination aus weiblichen und männlichen Eigenschaften ausdrücken, als sich auch einfach

Weiterlesen »

SOFFA

Diese Abkürzung steht für ‚Significant Others, Friends, Familiy and Allies‘ („Partner*innen, Freunde, Familie und Unterstützer*innen“) und bezeichnet alle Menschen, zu denen eine queere Person eine unterstützende Beziehung hat.

Weiterlesen »

Körperliches Geschlecht

Das sogenannte körperliche Geschlecht eines Menschen ist eine scheinbar natürliche gesellschaftliche bzw. kulturelle Konstruktion, bei der verschiedenen Körperteilen, wie beispielsweise Genitalien, Hormonen und Chromosomen, ein Geschlecht zugeschrieben wird. Zum Beispiel wird in unserer Gesellschaft ein Penis als Code für Männlichkeit

Weiterlesen »
Anzeige

200 Gay Pride Sticker