Progress Pride

Progress Pride

Farbcodes für die Progress Pride Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Progress Pride Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.

Rot
Hex
E51E25
RGB
229, 30, 37
CMYK
0, 87, 84, 10
RAL
3026
Orange
Hex
F68A1E
RGB
246, 138, 30
CMYK
0, 44, 88, 4
RAL
1033
Gelb
Hex
F9EE13
RGB
249, 238, 19
CMYK
0, 4, 92, 2
RAL
1026
Grün
Hex
0D8040
RGB
13, 128, 64
CMYK
90, 0, 50, 50
RAL
6024
Indigo
Hex
3E5FAC
RGB
62, 95, 172
CMYK
64, 45, 0, 33
RAL
5007
Violett
Hex
732A85
RGB
115, 42, 133
CMYK
14, 68, 0, 48
RAL
4006
Weiß
Hex
FFFFFF
RGB
255, 255, 255
CMYK
0, 0, 0, 0
RAL
N. A.
Pink
Hex
FFAFC8
RGB
255, 175, 200
CMYK
0, 31, 22, 0
RAL
1015
Braun
Hex
613915
RGB
97, 57, 21
CMYK
0, 41, 78, 62
RAL
8011
Schwarz
Hex
000000
RGB
0, 0, 0
CMYK
0, 0, 0, 100
RAL
9005
Blau
Hex
74D7EE
RGB
116, 215, 238
CMYK
51, 10, 0, 7
RAL
6027

Progress Pride Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

200 Gay Pride Sticker

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Biphobie

Neben Homo- und Transphobie, gibt es auch Biphobie. Als (noch) nicht gängiges Konzept beschreibt Biphobie die Angst (Phobie, altgriechisch: Angst oder Furcht) vor Bisexuellen, basierend auf spezifischen Stereotypen und Vorurteilen gegen diese, was zu Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung führen kann.

Weiterlesen »

Gender-bending / Gender-bender

Eine Person, die Gender-bending betreibt, beugt sich absichtlich den Erwartungen an ihr Geschlecht, indem sie mit den, als unterdrückend und einengend erlebten Geschlechtsrollen und -stereotypen durch bewusste äußerliche Inszenierung spielt, um sie durcheinander zu bringen, aufzubrechen bzw. zu verbiegen.

Weiterlesen »

TERF

TERF steht für trans-exclusionary radical feminist, also trans Personen ausschließend*e radikale*r Feminist*in. TERFs behaupten, dass es nur zwei Geschlechter gibt und dass die durch körperliche Merkmale voneinander zu unterscheiden sind. Sie sind vor allem trans-misogyn und weigern sich trans Frauen

Weiterlesen »

Divers

“Divers” ist seit dem 01.01.2019 ein juristischer Geschlechtseintrag, den vor allem intergeschlechtliche und nichtbinäre Personen benutzen. Es handelt sich dabei nicht um ein eigenes Geschlecht, sondern um einen Schirmbegriff für viele verschiedene Geschlechter.

Weiterlesen »

A_sexualität

“A_sexualität” ist eine alternative Schreibweise zu Asexualität. Eine a_sexuelle Person fühlt keine oder wenig sexuelle Anziehung zu anderen Menschen. A_sexuelle Menschen sind nicht auch zwangsläufig auch aromantisch. Der Unterstrich in “A_sexualität” verdeutlicht, dass es sich um ein Spektrum handelt.

Weiterlesen »

Heteronormativität

Das Konzept der Heteronormativität kritisiert die gesellschaftlich postulierte Zweigeschlechterordnung und die Macht bzw. Gewalt, die von ihr gegenüber anderen Geschlechtsidentitäten ausgeht. In dem Begriff enthalten ist auch eine Kritik an der Privilegierung von Heterosexualität als unhinterfragter Norm.

Weiterlesen »
Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband