Sapphic

Sapphic

Was bedeutet Sapphisch?

Sapphische Menschen sind Frauen oder weibliche Enbys die sich von anderen Frau und weiblichen Enbys sexuell und romantisch angezogen fühlen.

 

Der Begriff ist als möglichst inklusive und modernisierte Alternative zum Begriff Lesbisch gestaltet und soll auch weibliche Personen beinhalten, welche etwa bisexuell, pansexuell o.Ä. sind.

Im GLG-System wird dies als Woman loving Women (WLW) bzw. Frau liebt Frauen (FLF) bezeichnet.

Herkunft

Ebenso wie der Begriff Lesbisch bezieht sich der Begriff Sapphisch auf die antike griechische Dichterin Sappho von Lesbos. Die Begriffe Sapphisch und Lesbisch wurden in der Vergangenheit praktisch synonym für Frauen, welche sich romantisch-sexuell von Frauen angezogen fühlen, verwendet. Seit der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts hat sapphisch aber weitgehend an Bedeutung verloren. Im 21. Jahrhundert wurde der Begriff Sapphisch dann neu mit veränderter Bedeutung belebt.

Anzeige

Farbcodes für die Sapphische Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Sapphisch Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.

Pink
Hex
FD8BA8
RGB
253, 139, 168
CMYK
0, 45, 34, 1
RAL
3015
Hell Pink
Hex
FBF2FF
RGB
251, 242, 255
CMYK
2, 5, 0, 0
RAL
9016
Lavendel
Hex
C76BC5
RGB
199, 107, 197
CMYK
0, 46, 1, 22
RAL
4003
Gelb
Hex
FDD768
RGB
253, 215, 104
CMYK
0, 15, 59, 1
RAL
1017
Anzeige

Sapphische Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

200 Gay Pride Sticker

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Aromantic Spectrum

Die Aromantic Spectrum Awareness Week dient der Sichtbarmachung des a_romantischen Spektrums. Sie findet in der Regel in der Woche nach dem Valentinstag, also dem 14. Februar, statt. In dieser Woche reden a_romantische Menschen vor allem auf Social Media über ihre

Weiterlesen »

Afeindlichkeit

Afeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von a_sexuellen und a_romantischen Menschen. Sie kann sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche und/oder psychische Gewalt äußern, und sowohl Personen betreffen, die a_sexuell und/oder a_romantisch sind, also auch Personen, die so wahrgenommen

Weiterlesen »

Sexuelle Orientierung

Die sexuelle Orientierung eines Menschen beschreibt, zu Menschen welches Geschlechts bzw. welcher Geschlechter sich ein Mensch emotional, körperlich und/oder sexuell hingezogen fühlt, unabhängig von der sexuellen Praxis und der sexuellen Präferenz.

Weiterlesen »

Dyadisch

Als dyadisch oder endogeschlechtlich werden Menschen bezeichnet, die nicht inter sind, also deren Körper in eine eindeutige medizinische Norm von männlichen bzw. weiblichen Körpern passen.

Weiterlesen »

Geschlechtsidentität

Unter Geschlechtsidentität versteht man das tief empfundene innere und persönliche Gefühl der Zugehörigkeit zu einem Geschlecht. Dieses kann mit dem Geschlecht, das einem Menschen bei seiner Geburt zugewiesen wurde übereinstimmen – muss es aber nicht. Es muss außerdem nicht zeitlich

Weiterlesen »

AFAB

Die Abkürzung AFAB steht für “assigned female at birth”, DFAB für “designated female at birth” und FAAB “female assigned at birth”. Die drei Begriffe sind verschiedene Varianten von “bei Geburt dem weiblichen Geschlecht zugewiesen”. Inter, trans und nichbinäre Personen, die

Weiterlesen »
Anzeige

200 Gay Pride Sticker