Trigender

Trigender

Was bedeutet Trigender?

Trigender ist eine nicht-binäre Geschlechtsidentität, die eine Person beschreibt, die drei verschiedene Geschlechter erlebt. Diese Geschlechter können binär oder nicht-binär sein, und eine Person kann zwischen ihnen fließend sein oder nicht. Trigender kann sich auch auf das Konzept eines “dritten Geschlechts” beziehen, das nicht männlich, weiblich oder zwischen den beiden ist.

 

Die Flagge wurde von einer unbekannten Person am oder vor dem 4. Juli 2015 erstellt und vom DeviantArt-Benutzer Pride-Flags hochgeladen. Die Bedeutung der Farben ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass Pink für weibliche Geschlechter steht, Lila für männliche Geschlechter und Grün für neutrale oder nicht-binäre Geschlechter.

Anzeige

Farbcodes für die Trigender Flagge

Dies sind die Farbcodes für die Trigender Flagge mit den mit HEX-, RGB-, CMYK- und RAL-Werten. Bitte beachte, dass HEX- und RGB-Codes für digitale Werke und Webseiten (einschließlich HTML und CSS) verwendet werden, während die CMYK-Werte für Drucker gelten.
Pink
Hex
FF95C5
RGB
255, 149, 197
CMYK
0, 42, 23, 0
RAL
3015
Blau
Hex
9581FF
RGB
149, 129, 255
CMYK
42, 49, 0, 0
RAL
6027
Grün
Hex
67D966
RGB
103, 217, 102
CMYK
53, 0, 53, 15
RAL
6021

Trigender Flagge Download

Aus unserem Zazzle Shop

Personalisierbare Artikel für alle! In unserem Zazzle-Shop findest Du Poster, Kleidung, Handy-Hüllen und vieles mehr. Bereits über 10000+ LGBT Artikel. Schau mal rein und finde Dein Lieblingsteil.

Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

FLTI*

FLTI* steht als Abkürzung für Frauen, Lesben, Trans*, Inter* und wird oft für (Schutz-)Räume verwendet, zu denen Cis-Männer keinen Zutritt haben. Der Asterisk* (das Sternchen “*”) am Ende der Abkürzung dient als Platzhalter zur Inklusion (Einbeziehung) von allen nicht-binären Geschlechtsidentitäten.

Weiterlesen »

Allonormativität

Allonormativität ist eine Norm in unserer Gesellschaft, die davon ausgeht, dass jede Person Sex und eine romantische Beziehung haben will. Sex und romantische Beziehungen werden dabei als ein “normaler” und notwendiger Teil des Erwachsenwerdens und des Alltags angesehen. Das führt

Weiterlesen »

CAFAB

Die Abkürzung CAFAB steht für “coercively assigned female at birth”, also “bei Geburt gewaltsam dem weiblichen Geschlecht zugewiesen”. Diese Formulierung wird vor allem von inter Personen benutzt, die bei ihrer Geburt dem weiblichen Geschlecht zugewiesen und dementsprechend operiert wurden, ohne

Weiterlesen »

Heteronormativität

Das Konzept der Heteronormativität kritisiert die gesellschaftlich postulierte Zweigeschlechterordnung und die Macht bzw. Gewalt, die von ihr gegenüber anderen Geschlechtsidentitäten ausgeht. In dem Begriff enthalten ist auch eine Kritik an der Privilegierung von Heterosexualität als unhinterfragter Norm.

Weiterlesen »

Gender-fluid

Mit dem englischen “Gender-fluid” Konzept werden “flüssige”, “liquide” Geschlechtsidentitäten beschrieben, die sich in Bewegung befinden und sich manchmal, oft oder sehr oft ändern können.

Weiterlesen »

Demigender

Demigender bezeichnet eine Geschlechtsidentität, bei der sich eine Person nur teilweise mit einem Geschlecht identifiziert. Demigender funktioniert auch als Überbegriff für Begriffe wie Demiboy und Demigirl.

Weiterlesen »
Anzeige

Pride Flags on Amazon