Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Das grosse LGBTQ Glossar

Afeindlichkeit

Afeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von a_sexuellen und a_romantischen Menschen.

Sie kann sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche und/oder psychische Gewalt äußern, und sowohl Personen betreffen, die a_sexuell und/oder a_romantisch sind, also auch Personen, die so wahrgenommen werden.

Internalisierte Afeindlichkeit richtet sich gegen die eigene A_sexualität bzw. A_romantik. Sie existiert häufig in einer afeindlichen Umgebung und/oder vor dem inneren Coming Out.

Auch in der queeren Szene gibt es Afeindlichkeit.

Afeindlichkeit wird manchmal auch als Allonormativität bezeichnet.

Anzeige
Mehr aus dem Glossar

Asterisk -*

Der Asterisk (das sog. “Sternchen”) am Ende von Begriffen dient als Platzhalter zur Inklusion (Einbeziehung) von allen nicht-binären Geschlechtsidentitäten. Das

Weiterlesen »

Lithromantik

Als lithromantisch bezeichnen sich Personen, die zwar romantische Gefühle gegenüber anderen Menschen haben, aber nicht wollen bzw. nicht brauchen, dass

Weiterlesen »

Lithsexualität

Lithsexuelle Menschen können grundsätzlich sexuelle Anziehung zu anderen Menschen spüren, wollen oder brauchen aber nicht, dass diese Anziehung erwidert wird.

Weiterlesen »

Tomboy

Als Tomboys werden Kinder und Jugendliche (selten auch Erwachsene) bezeichnet, die bei der Geburt weiblich zugewiesen wurden, die sich aber

Weiterlesen »

Drag King

Drag Kings sind – meist, nicht immer – Personen, denen bei der Geburt das weibliche Geschlecht zugewiesen wurde, und die,

Weiterlesen »

FINTA

FINTA ist eine Abkürzung, die ausdrücken soll, wer in bestimmten Räumen oder zu bestimmten Veranstaltungen willkommen ist. Sie steht für

Weiterlesen »

Transweiblichkeit

Transweiblichkeit, Transfemininität, transfeminin: Transfemininität bezeichnet Menschen, die bei ihrer Geburt nicht dem weiblichen Geschlecht zugewiesen wurden, die sich aber als

Weiterlesen »

Panromantik

Panromantisch: Panromantische Menschen fühlen sich zu Menschen aller Geschlechter romantisch hingezogen und/oder ihre romantische Anziehung basiert nicht auf dem Geschlecht

Weiterlesen »

LSBTQIA+

Auch: (z.B.) LSBATIQ+, LSBTI+, LSBTQIA+, LSBT+, LSBAATNIQQPR+, etc. (häufig auch auf Englisch: LGBT+, LGBTQIAA+, etc.) Diese Kombination von Buchstaben (die

Weiterlesen »

AFAB

Die Abkürzung AFAB steht für “assigned female at birth”, DFAB für “designated female at birth” und FAAB “female assigned at

Weiterlesen »

LGBTQ Pride Flaggen

und deren Bedeutungen
Anzeige

200 Gay Pride Sticker

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Transsexualitaet im Spannungsfeld von Gefuehl Koerper Arbeit und Macht
Transsexualität im Spannungsfeld von Gefühl, Körper, Arbeit und Macht
Eine soziologische Fallstudie Simona Rodat untersucht die soziale Praxis der Geschlechtsangleichung (doing transgender) innerhalb von Arbeits- und Machtbeziehungen....
Faltenweise Lesben und Alter
Faltenweise: Lesben und Alter
‘Wenn du Glück hast, kannst du dich mit 90 noch verlieben.’ Trotz fliegender Hitze erforschen sie die Vulkanlandschaft Hawaiis, erkunden Kleopatras...
Homosexuell und das ist nicht gut so
Homosexuell - und das ist (nicht?) gut so!
Der Sozialwissenschaftler Heinz Jürgen Aubeck stellt die kontrovers diskutierten biologischen und sozialpsychologischen Theorien zur Ergründung homosexueller...
Lesben raus
Lesben raus!
Für mehr lesbische Sichtbarkeit Es heißt, Lesben sind unsichtbar und eine aussterbende Identität. Angesichts der historisch einmaligen Situation, dass...
Anzeige

Interessante Beiträge