Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Das grosse LGBTQ Glossar

Asexualität /asexuell

Mit Asexualität wird die Abwesenheit sexuellen Verlangens ausgedrückt, wenn eine Person keine oder nur eine sehr geringe sexuelle Anziehung zu anderen Personen verspürt.
Asexuelle Menschen können dies als eine Form einer sexuellen Orientierung erleben.

Anzeige
Mehr aus dem Glossar

Demigender

Demigender bezeichnet eine Geschlechtsidentität, bei der sich eine Person nur teilweise mit einem Geschlecht identifiziert. Demigender funktioniert auch als Überbegriff

Weiterlesen »

Ästhetische Orientierung

Die ästhetische Orientierung eines Menschen beschreibt, Personen welches Geschlechts bzw. welcher Geschlechter eine Person attraktiv, ansprechend, und/oder schön findet, also

Weiterlesen »

Androsexualität

Androsexualität bezeichnet die sexuelle Anziehung einer Person hin zu Männern oder maskulinen Personen. Diese Art, eine sexuelle Orientierung auszudrücken, sagt

Weiterlesen »

Androromantik

Androromantik bezeichnet die romantische Anziehung einer Person zu Männern oder maskulinen Personen. Anders als z.B. “heterosexuell” sagt dieser Ausdruck nichts

Weiterlesen »

A_romantik

“A_romantik” ist eine alternative Schreibweise für Aromantik. Der Unterstrich drückt aus, dass es sich um ein Spektrum handelt.

Als a_romantisch bezeichnet sich eine Person, die keine romantische Anziehung verspürt und/oder kein Interesse an romantischen Beziehungen hat. Eine a_romantische Person ist nicht zwangsläufig auch asexuell.

Weiterlesen »

Gender-queer

Gender-queer zu sein bedeutet Geschlecht als Kategorie zu hinterfragen und/oder sich weder (bzw. nicht immer ganz) weiblich noch (bzw. nicht

Weiterlesen »

Deadname

Ein Deadname ist ein abgelegter, alter Vorname, der meist bei der Geburt gegeben wurde. Gerade für trans Menschen, die sich

Weiterlesen »

Allo-

Allo- ist eine Vorsilbe für sexuelle und romantische Orientierungen. Allo- ist das Gegenteil von A-, was „nicht“ oder „kein“ bedeutet,

Weiterlesen »

AMAB

Die Abkürzung AMAB steht für “assigned male at birth”, DMAB für “designated male at birth”, und MAAB “male assigned at

Weiterlesen »

Spectraromantik

Eine spectraromantische Person fühlt sich zu Personen romantisch und emotional hingezogen, die auf einem geschlechtlichen Spektrum liegen, also beispielsweise Frauen

Weiterlesen »

LGBTQ Pride Flaggen

und deren Bedeutungen
Anzeige

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Transgeschlechtlichkeit und Visualitaet
Transgeschlechtlichkeit und Visualität
Sichtbarkeitsordnungen in Medizin, Subkultur und Spielfilm (Queer Studies, Bd. ): Sichtbarkeitsordnungen in … Subkultur und Spielfilm. Dissertationsschrift...
Gefaehrliche Maskulinitaeten
Gefährliche Maskulinitäten
Männlichkeit und Subversion am Rande der Kulturen (Gender Studies) Die Dominanz des westlichen, weißen, heteronormativen Verständnisses von Männlichkeit...
Homosexualitaet am Hof
Homosexualität am Hof
Praktiken und Diskurse vom Mittelalter bis heute (Geschichte und Geschlechter, 74) Galt der Hof jahrelang als überschätzte, vollständig erforschte Institution,...
Frauenliebe Beruehmte weibliche Liebespaare der Geschichte
Frauenliebe: Berühmte weibliche Liebespaare der Geschichte
Hilde Schmölzers Doppelbiographien erzählen über Glück und Unglück, Liebe, Begehren und Streit, über Konflikte, gegenseitigen Beistand, ein gemeinsames...
Anzeige

Interessante Beiträge

Pride Month

Pride Month

Jedes Jahr am 01. Juni ist Pride Month („Stolz Monat“), ein Monat, indem weltweit LSBTQI+ Communities zusammenkommen und die Freiheit

Weiterlesen »