Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Das grosse LGBTQ Glossar

Ergänzungsausweis

Trans und nichtbinäre Personen können sich vor der gerichtlichen Personenstandsänderung einen sogenannten Ergänzungsausweis ausstellen lassen, in dem ihr richtiger Name und ihr richtiges Geschlecht vermerkt ist. Dieser Ausweis ist auch vom Innenministerium anerkannt. Hier gibt es weitere Informationen:  https://www.dgti.org/ergaenzungsausweis.html

Anzeige
Mehr aus dem Glossar

Transweiblichkeit

Transweiblichkeit, Transfemininität, transfeminin: Transfemininität bezeichnet Menschen, die bei ihrer Geburt nicht dem weiblichen Geschlecht zugewiesen wurden, die sich aber als

Weiterlesen »

Transe

Manche Trans*-Personen/-Gruppen eignen sich den ursprünglich pejorativen also verunglimpfenden Begriff “Transe“ als Selbstbezeichnung an, andere empfinden ihn jedoch weiterhin als

Weiterlesen »

FtF

Die Abkürzung FtF steht für “female to female”, also “weiblich zu weiblich”. Sie entstand in Anlehnung an MtF, was für

Weiterlesen »

Stealth

Stealth (englisch für ‚Heimlichkeit‘) bezeichnet den Zustand, wenn eine Person in der Öffentlichkeit nicht als trans geoutet ist. Das betrifft

Weiterlesen »

Deadname

Ein Deadname ist ein abgelegter, alter Vorname, der meist bei der Geburt gegeben wurde. Gerade für trans Menschen, die sich

Weiterlesen »

Dyadisch

Als dyadisch oder endogeschlechtlich werden Menschen bezeichnet, die nicht inter sind, also deren Körper in eine eindeutige medizinische Norm von

Weiterlesen »

Label

Ein Label (englisch, ‚Bezeichnung, Etikett, Kennzeichen‘) ist eine Bezeichnung, die Menschen benutzen, um ihre Sexualität und/oder ihr Geschlecht zu beschreiben.

Weiterlesen »

Afeindlichkeit

Afeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von a_sexuellen und a_romantischen Menschen. Sie kann sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder

Weiterlesen »

Homofeindlichkeit

auch: Homophobie. Homofeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von schwulen und lesbischen Menschen. Sie äußert sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile,

Weiterlesen »

Hermaphrodit

auch: Herm. Hermaphrodit ist eine veraltete Bezeichnung für inter* Menschen. Sie wurde früher in als medizinische Bezeichnung verwendet und ist

Weiterlesen »

Gender-variant

Mit “gender variant” werden im Englischen Personen, oft trans* Kinder und Jugendliche, beschrieben, die in Verhalten, Geschlechtsausdruck und Geschlechtsempfinden von

Weiterlesen »

LGBTQ Pride Flaggen

und deren Bedeutungen
Anzeige

Shirt-Kollektionen

Zu jeder LGBTQ-Parade das richtige Oberteil: Finde Dein passendes Teil aus mehr als 1000 Designs.

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Trans Gender im Film
Trans*Gender im Film
Zur Entstehung von Alltagswissen über Transsex* in der filmisch-narrativen Inszenierung (Queer Studies) Wenn sich ein Individuum der binären Geschlechtseinteilung...
Verwandlungen Lesben und die Wechseljahre
Verwandlungen - Lesben und die Wechseljahre
Die Literatur zum Thema Wechseljahre boomt: Es finden sich Bücher aus schulmedizinischer Perspektive wie aus der Sicht naturheilkundlicher und ganzheitlicher...
Sexuelle Vielfalt lernen
Sexuelle Vielfalt lernen:
Schulen ohne Homophobie „Schwule Sau!“, „blöde Lesbe!“ – solche oder ähnliche Schimpfwörter sind auf Schulhöfen keine Seltenheit. Die Kinder, die sie benutzen,...
Gender in Bewegung Aktuelle Spannungsfelder der Gender und Queer Studies
Gender in Bewegung
Aktuelle Spannungsfelder der Gender und Queer Studies (Gender Studies) Gender und Queer Studies haben sich als innovativer Wissens- und Praxiskomplex erwiesen:...
Anzeige

Interessante Beiträge