Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Das grosse LGBTQ Glossar

Fürsprecher*in

Eine Person, die selbst nicht Teil einer marginalisierten Gruppe ist, aber diese aktiv unterstützt, wird als Fürsprecher*in oder Ally bezeichnet. Sie arbeitet aktiv daran, Intoleranz zu beenden, klärt andere Menschen über die Belange der marginalisierten Gruppe auf und nutzt ihre Position, nicht Teil der marginalisierten Gruppe zu sein, um sich für die Gleichstellung diskriminierter Personen einzusetzen.

Anzeige
Mehr aus dem Glossar

FLINT

FLINT ist eine Abkürzung, die ausdrücken soll, wer in bestimmten Räumen oder zu bestimmten Veranstaltungen willkommen ist. Sie steht für

Weiterlesen »

Cissexismus

Cissexismus beschreibt die Ablehnung, Ausgrenzung und Diskriminierung von trans*-Menschen durch Menschen, deren Geschlechtsidentität mit dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht in

Weiterlesen »

Cis Frau

Eine cis Frau ist eine Person, die bei der Geburt dem weiblichen Geschlecht zugewiesen wurde und sich auch als Frau

Weiterlesen »

Demigender

Demigender bezeichnet eine Geschlechtsidentität, bei der sich eine Person nur teilweise mit einem Geschlecht identifiziert. Demigender funktioniert auch als Überbegriff

Weiterlesen »

Divers

“Divers” ist seit dem 01.01.2019 ein juristischer Geschlechtseintrag, den vor allem intergeschlechtliche und nichtbinäre Personen benutzen. Es handelt sich dabei

Weiterlesen »

Gray-

auch: Grey-. Aus dem Englischen: “grau”, bedeutet in diesem Kontext aber “wenig”. Gray- wird als Vorsilbe vor allem bei A_sexualität

Weiterlesen »

FINTA

FINTA ist eine Abkürzung, die ausdrücken soll, wer in bestimmten Räumen oder zu bestimmten Veranstaltungen willkommen ist. Sie steht für

Weiterlesen »

Tomboy

Als Tomboys werden Kinder und Jugendliche (selten auch Erwachsene) bezeichnet, die bei der Geburt weiblich zugewiesen wurden, die sich aber

Weiterlesen »

Misogynie

Misogynie ist die Bezeichnung für Frauenfeindlichkeit (vor allem von Männern ausgehend) und für Hass auf Weiblichkeit bzw. Femininität. Das drückt

Weiterlesen »

Polysexualität

Polysexuell, Polysexualität: Polysexuell bedeutet, dass eine Person sich zu Menschen mehrerer, aber nicht aller, Geschlechter körperlich bzw. sexuell hingezogen fühlt.

Weiterlesen »

Requisromantik

Eine requisromantische Person fühlt aufgrund von Trauma oder mentaler Erschöpfung wenig bis keine romantische Anziehung. Dieses Label ist ausschließlich für

Weiterlesen »

LGBTQ Pride Flaggen

und deren Bedeutungen
Anzeige

200 Gay Pride Sticker

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Es gibt noch viel zu tun
Es gibt noch viel zu tun LGBTIQ-Bewegung
Macher und Macherinnen der LGBTIQ-Bewegung Zwar werden die Medien nicht müde, homosexuelle „Prominente“ zu porträtieren, doch wie sieht’s aus mit...
Sexualitaet von Maennern
Sexualität von Männern
Dritter Deutscher Männergesundheitsbericht Das Thema Sexualität begegnet uns überall: in Filmen und Büchern, in der Werbung, in der Presse und im Internet....
Von der „Unzucht zur „Liebe
Von der „Unzucht“ zur „Liebe“
Die Behandlung der Homosexualität in der österreichischen Presse von der Legalisierung 1971 bis zur gleichgeschlechtlichen Ehe 2017 Die Autorin geht der...
Die Naturalisierung des Geschlechts
Die Naturalisierung des Geschlechts
Zur Beharrlichkeit der Zweigeschlechtlichkeit (Gender Studies) Wie kommt die in den »Anti-Genderismus«-Debatten behauptete ‘Natürlichkeit’...
Anzeige

Interessante Beiträge