Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Das grosse LGBTQ Glossar

Gender-gleichgültig

auch: Gender indifferent.

Eine Bezeichnung für Personen, die keine besondere Beziehung zu ihrem Geschlecht haben, denen ihr Geschlecht also egal ist.

Anzeige
Mehr aus dem Glossar

Privileg

Privilegien sind Vorteile und Möglichkeiten, die Menschen einer Mehrheitsgruppe oder nicht marginalisierten Gruppe automatisch gehören. Diese werden meist als selbstverständlich

Weiterlesen »

Gender Euphorie

auch: Gender Euphoria. Gender Euphorie ist das Gefühl, das nichtbinäre und trans Personen empfinden, wenn ihre Geschlechtsidentität von außen bestätigt

Weiterlesen »

Biphobie

Neben Homo- und Transphobie, gibt es auch Biphobie. Als (noch) nicht gängiges Konzept beschreibt Biphobie die Angst (Phobie, altgriechisch: Angst

Weiterlesen »

Lesbenfeindlichkeit

Lesbenfeindlichkeit bezeichnet wie Homofeindlichkeit die Diskriminierung gegen lesbische Menschen. Dies äußert sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder

Weiterlesen »

Ally

Eine Person, die selbst nicht Teil einer marginalisierten Gruppe, z.B. der trans Community, ist, aber diese aktiv unterstützt, wird als Ally oder Fürsprecher*in bezeichnet. Sie arbeitet aktiv daran, Intoleranz zu beenden, klärt andere Menschen über die Belange der marginalisierten Gruppe auf und nutzt ihre Position, nicht Teil der marginalisierten Gruppe zu sein, um sich für die Gleichstellung diskriminierter Personen einzusetzen.

Weiterlesen »

Androromantik

Androromantik bezeichnet die romantische Anziehung einer Person zu Männern oder maskulinen Personen. Anders als z.B. “heterosexuell” sagt dieser Ausdruck nichts

Weiterlesen »

Binder

Ein Binder ist ein straff sitzendes Unterhemd, das dazu benutzt wird, eine flache Brust zu simulieren. Binder sind dafür ausgelegt,

Weiterlesen »

Passing

Passing: Passing bedeutet, dass eine Person als das Geschlecht gelesen bzw. anerkannt wird, als das x gelesen bzw. anerkannt werden

Weiterlesen »

Trans-Misogynie

Trans-Misogynie ist spezifisch gegen trans Frauen gerichtete Transfeindlichkeit. Das kann sich zum Beispiel darin äußern, dass TERFs trans Frauen aus

Weiterlesen »

Transvestitismus / Transvestit

Auch diese Begriffe entstammen der medizinisch-psychologischen Diagnostik. Sie bezeichnen das Tragen sogenannter “gegengeschlechtlicher“ Kleidung (Englisch “Cross-Dressing“), um eine zeitweilige Zugehörigkeit

Weiterlesen »

Inter*

Inter* ist ein Begriff, der sich aus der Community entwickelt hat, und der als ein emanzipatorischer und identitätsbasierter Überbegriff die

Weiterlesen »

LGBTQ Pride Flaggen

und deren Bedeutungen
Anzeige

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Expert innen des Geschlechts
Expert_innen des Geschlechts?
Zum Wissen über Inter*- und Trans*-Themen Muss eine Person Inter* oder Trans* sein, um als Expert_in für Inter*- oder Trans*themen anerkannt zu werden?...
Homosexualitaet in der NS Zeit
Homosexualität in der NS-Zeit
Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung (Die Zeit des Nationalsozialismus) Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung Homosexuelle Frauen und...
31ZfMmhUyeL. SX329 BO1204203200
Homosexualität: Biblische Leitlinien, ethische Überzeugungen, seelsorgerliche Perspektiven
Wohl kaum ein Thema wird unter Christen so emotional und kontrovers diskutiert, wie das Thema der Homosexualität. Bei kaum einem anderen Phänomen gab es...
Noch Normal Das laesst sich gendern
Noch Normal? Das lässt sich gendern!
Gender-Politik ist das Problem, nicht die Lösung Kennen Sie Gender? fragte Birgit Kelle vor fünf Jahren in ihrem Bestseller GENDERGAGA. Heute ist klar:...
Anzeige

Interessante Beiträge