Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Das grosse LGBTQ Glossar

Gender_Gap / Gender*Sternchen

Der sogenannte “Gender_Gap”, zu Deutsch die “Geschlechter-Lücke”, soll allen anderen als den beiden dominanten Geschlechtern einen Platz geben (z.B. Wähler_innen). Mit ihr wird ein Zwischenraum in der Sprache geschaffen und sichtbar, damit die Existenz von Zwischengeschlechtern ins Bewusstsein rückt.

Die Idee zum Unterstrich als Möglichkeitsraum zwischen den männlichen und weiblichen Wortendungen stammt von Steffen Kitty Herrmann, wobei sie die explizite Bezeichnung Gender_Gap (oder auch Gender-Gap) nicht eingeführt hat, sondern allgemein vom “_” als einem Ort schreibt, der Möglichkeiten offenlässt.

Der Terminus Gender_Gap ist erst durch die zunehmende Verwendung in der deutschen trans*-Community ab Mitte der 2000er Jahre etabliert worden.

Analog zum Unterstrich wird in letzter Zeit häufiger auch das “Gender*Sternchen“ verwendet, das dieselbe Funktion erfüllt (z.B. Wähler*innen). Das Sternchen bzw. der Asterisk findet in der Computertechnik als Platzhalter für eine beliebige Anzahl von Zeichen Verwendung und taucht schon länger in den Begriffen “Trans*” oder “Inter*” auf, um einer unbestimmten und unbestimmbaren Vielfalt an geschlechtlichen Identitäten und Selbstdefinitionen Raum zu geben.

Anzeige
Mehr aus dem Glossar

A_sexualität

“A_sexualität” ist eine alternative Schreibweise zu Asexualität. Eine a_sexuelle Person fühlt keine oder wenig sexuelle Anziehung zu anderen Menschen. A_sexuelle

Weiterlesen »

Cis

Cis ist das Gegenstück zu ‚trans‘. Das Adjektiv ‚cis‘ wird benutzt, um auszudrücken, dass eine Person sich mit dem Geschlecht

Weiterlesen »

Heterosexualität

Heterosexuelle Menschen fühlen sich sexuell zu Menschen des bzw. eines anderen Geschlechts hingezogen. In unserer westlichen Gesellschaft gilt Heterosexualität als

Weiterlesen »

Faggot

Faggot (englisch, übersetzt in etwa ‚Schwuchtel‘), ist ein Schimpfwort für schwule Männer. Der Begriff wird aber auch als positive Selbstbezeichnung

Weiterlesen »

CAFAB

Die Abkürzung CAFAB steht für “coercively assigned female at birth”, also “bei Geburt gewaltsam dem weiblichen Geschlecht zugewiesen”. Diese Formulierung

Weiterlesen »

Transmaskulinität

Transmännlichkeit, Transmaskulinität: bezeichnet Menschen, die bei ihrer Geburt nicht dem männlichen Geschlecht zugewiesen wurden, die sich aber als männlich oder

Weiterlesen »

Coming-out

Der englische Begriff Coming-out wurde Ende der 1960er Jahre als politische Strategie der US-amerikanischen Homosexuellenbewegung eingeführt, die durch die bewusste

Weiterlesen »

Stone Butch

Stone Butch wird auf zwei Arten verwendet: 1) Stone Butch kann für Lesben verwendet werden, die sexuell dominant sind und

Weiterlesen »

Transvestitismus / Transvestit

Auch diese Begriffe entstammen der medizinisch-psychologischen Diagnostik. Sie bezeichnen das Tragen sogenannter “gegengeschlechtlicher“ Kleidung (Englisch “Cross-Dressing“), um eine zeitweilige Zugehörigkeit

Weiterlesen »

Testoblocker

Testoblocker, auch Antiandrogene genannt, können transfemininen Personen verschrieben werden, um entweder die Produktion oder die Aufnahme von Testosteron zu hemmen.

Weiterlesen »

LGBTQ Pride Flaggen

und deren Bedeutungen
Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
31ZfMmhUyeL. SX329 BO1204203200
Homosexualität: Biblische Leitlinien, ethische Überzeugungen, seelsorgerliche Perspektiven
Wohl kaum ein Thema wird unter Christen so emotional und kontrovers diskutiert, wie das Thema der Homosexualität. Bei kaum einem anderen Phänomen gab es...
41ZvGM5dWL. SY366 BO1204203200
Die Schönheiten des Geschlechts
Intersex im Dialog Jenseits der Geschlechtergrenzen Intergeschlechtlichkeit hat es immer schon gegeben, doch handelt es sich um ein vielen unbekanntes...
Lesben raus
Lesben raus!
Für mehr lesbische Sichtbarkeit Es heißt, Lesben sind unsichtbar und eine aussterbende Identität. Angesichts der historisch einmaligen Situation, dass...
Die staatliche Regulierung von Trans
Die staatliche Regulierung von Trans
Der Transsexuellen-Erlass in Österreich (1980-2010). Eine Dispositivgeschichte (Gender Studies) Geschlecht wird noch immer staatlich reguliert. Durch Gesetze,...
Anzeige

Interessante Beiträge