Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Das grosse LGBTQ Glossar

Homofeindlichkeit

auch: Homophobie.

Homofeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von schwulen und lesbischen Menschen. Sie äußert sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche bzw. psychische Gewalt gegenüber schwulen und lesbischen Menschen oder Menschen, die als schwul oder lesbisch wahrgenommen werden.

Internalisierte Homofeindlichkeit beschreibt, dass sich Homofeindlichkeit gegen die eigene sexuelle Orientierung und damit gegen sich selbst richtet. Dies passiert oft in einer homofeindlichen Umgebung und/oder vor dem eigenen inneren Coming Out.

Wir bevorzugen den Begriff “Homofeindlichkeit”, da “Homophobie” so klingt, als wäre es keine freie Entscheidung, homosexuelle Menschen zu diskriminieren. Eine Phobie hingegen ist eine Diagnose, gegen die vorzugehen sehr schwierig ist.

Anzeige
Mehr aus dem Glossar

Polysexualität

Polysexuell, Polysexualität: Polysexuell bedeutet, dass eine Person sich zu Menschen mehrerer, aber nicht aller, Geschlechter körperlich bzw. sexuell hingezogen fühlt.

Weiterlesen »

Same Gender Loving

Same Gender Loving (englisch, ‚Das gleiche Geschlecht liebend‘) ist eine alternative Bezeichnung für Homo- und Bi+sexualität und Queerness, die vor

Weiterlesen »

Dysphorie

Dysphorie empfinden vor allem nichtbinäre und trans Menschen. Dysphorie ist ein Gefühl von körperlichem oder sozialem Unwohlsein. Manche nichtbinären oder

Weiterlesen »

Monoamorie

Auch: Monoamorösität. Als monoamor werden Menschen bezeichnet, die immer nur eine*n Partner*in bzw. eine Beziehung zu einem Zeitpunkt haben. Monoamorie

Weiterlesen »

Bigender

Eine Person ist bigender, wenn sie zwei Geschlechtsidentitäten hat. Oft sind diese männlich und weiblich, aber es sind auch andere

Weiterlesen »

Ambiamorie

Ambiamore Menchen können sowohl in polyamorösen als auch in monogamen Beziehungen leben. Für sie ist es wichtig, dass die jeweilige

Weiterlesen »

Chubby

Chubby ist ein Begriff aus der schwulen Szene und bezeichnet dicke Männer, die Sex mit Männern haben.

Weiterlesen »

Privileg

Privilegien sind Vorteile und Möglichkeiten, die Menschen einer Mehrheitsgruppe oder nicht marginalisierten Gruppe automatisch gehören. Diese werden meist als selbstverständlich

Weiterlesen »

Multigender

Auch: Polygender. Multigender oder polygender bedeutet, dass eine Person mehr als eine Geschlechtsidentität hat. Die Geschlechtsidentitäten können gleichzeitig oder abwechselnd

Weiterlesen »

LSBTQIA+

Auch: (z.B.) LSBATIQ+, LSBTI+, LSBTQIA+, LSBT+, LSBAATNIQQPR+, etc. (häufig auch auf Englisch: LGBT+, LGBTQIAA+, etc.) Diese Kombination von Buchstaben (die

Weiterlesen »

LGBTQ Pride Flaggen

und deren Bedeutungen
Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Biologie Homosexualitaet
Biologie & Homosexualität
Theorie und Anwendung im gesellschaftlichen Kontext (unrast transparent – geschlechterdschungel) Das Konzept ›Homosexualität‹ entstand im 19. Jahrhundert...
Transgeschlechtlichkeit und Visualitaet
Transgeschlechtlichkeit und Visualität
Sichtbarkeitsordnungen in Medizin, Subkultur und Spielfilm (Queer Studies, Bd. ): Sichtbarkeitsordnungen in … Subkultur und Spielfilm. Dissertationsschrift...
Kuesse in Pink Das lesbische Coming out Buch
Küsse in Pink: Das lesbische Coming-out-Buch
Wir haben ‘Promi-Lesben’ und Lesben in ‘Verbotene Liebe’. Und dennoch ist ein Coming-out nicht immer einfach. Rückenstärkung tut...
Was ist Homosexualitaet
Was ist Homosexualität?
Forschungsgeschichte, gesellschaftliche Entwicklungen und Perspektiven Umreißt man heute die Ambivalenz, Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Homosexualität,...
Anzeige

Interessante Beiträge