Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Das grosse LGBTQ Glossar

Omniromantik

Panromantische (griech. pan= alles; gesamt; umfassend) bzw. Omniromantische (lat. omnis=alles). Eine omniromantische Person fühlt eine romantische Anziehung gegenüber Menschen aller Geschlechter bzw. ohne Präferenz für ein bestimmtes Geschlecht.

Anzeige
Mehr aus dem Glossar

Tomboy

Als Tomboys werden Kinder und Jugendliche (selten auch Erwachsene) bezeichnet, die bei der Geburt weiblich zugewiesen wurden, die sich aber

Weiterlesen »

Hermaphrodit

auch: Herm. Hermaphrodit ist eine veraltete Bezeichnung für inter* Menschen. Sie wurde früher in als medizinische Bezeichnung verwendet und ist

Weiterlesen »

Privileg

Privilegien sind Vorteile und Möglichkeiten, die Menschen einer Mehrheitsgruppe oder nicht marginalisierten Gruppe automatisch gehören. Diese werden meist als selbstverständlich

Weiterlesen »

Homofeindlichkeit

auch: Homophobie. Homofeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von schwulen und lesbischen Menschen. Sie äußert sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile,

Weiterlesen »

Polyromantik

Polyromantisch: Polyromantisch bedeutet, dass eine Person sich zu Menschen mehrerer Geschlechter romantisch hingezogen fühlt. Dies kann ein Überbegriff auch für

Weiterlesen »

Alloromantisch

Alloromantisch ist eine Person, wenn sie grundsätzlich romantische Anziehung gegenüber anderen Personen verspürt. Alloromantisch ist also das Gegenteil von a_romantisch.

Weiterlesen »

LGBTQ Pride Flaggen

und deren Bedeutungen
Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
51i1ZI0ajeL. SX311 BO1204203200
Das andere Berlin: Die Erfindung der Homosexualität
Zwischen Repression und Freiheit: Die Geschichte der Homosexualität in Deutschland Homosexualität ist eine deutsche Erfindung – zu dieser überraschenden...
Die staatliche Regulierung von Trans
Die staatliche Regulierung von Trans
Der Transsexuellen-Erlass in Österreich (1980-2010). Eine Dispositivgeschichte (Gender Studies) Geschlecht wird noch immer staatlich reguliert. Durch Gesetze,...
Queere Familien Eine utopische Betrachtung
Queere Familien: Eine utopische Betrachtung
Was sind überhaupt queere Familien im Gegensatz zu anderen? Sind sie nicht am Ende Familien wie alle anderen auch, mit denselben Problemen, Konflikten...
Liebes Leben anders
Liebes Leben anders
Eine ressourcenorientierte Analyse queerer Lebensrealitäten in heteronormativen Verhältnissen (Reflexive Übergangsforschung – Doing Transitions)...
Anzeige

Interessante Beiträge

Geschlechterrollen header

Geschlechterrollen

Geschlechterrollen oder Geschlechternormen sind die kulturellen Erwartungen dafür, wie Menschen unterschiedlichen Geschlechts – von denen angenommen wird, dass sie nur Cis-Männer oder -Frauen sind – denken oder nicht denken und sich verhalten sollten und wie andere Menschen sie behandeln sollten.

Weiterlesen »