Privilegien sind Vorteile und Möglichkeiten, die Menschen einer Mehrheitsgruppe oder nicht marginalisierten Gruppe automatisch gehören.
Diese werden meist als selbstverständlich angesehen und gehen auf Kosten von marginalisierten Gruppen. Bis 2017 durften zum Beispiel gleichgeschlechtliche Paare nicht heiraten, sondern nur sogenannte “Eingetragene Lebenspartnerschaften” eingehen – die Ehe war also ein Privileg für heterosexuelle (und manche asexuelle bzw. bi+sexuelle) Personen.