LGBTQ Link Verzeichnis
LGBTQ Websites
Alle LGBTQ Webseiten
Feminismus 101
Deutsche Übersetzung eines englischen Feminismus-Blogs über Basistexte und Grundwissen
Trans*DB
Suchmaschine für trans*relevante medizinischen Leistungen und Communityangebote.
Queermed
Verzeichnis für queerfreundliche und sensibilisierte Ärztinnen, Therapeutinnen & Praxen.
Queere Bildung e.V.
Aufklärungsprojekte über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in ganz Deutschland.
Queer History Month
Autobiographische Interviews mit queeren Menschen und viel zu queerer Geschichte
LGBTQ Buchtipps
LGBTQ Glossar
Questioning
Als questioning (englisch, ‚fragend‘) können sich Menschen bezeichnen, die (noch) kein passendes Label gefunden haben, dass ihre Sexualität oder Geschlechtsidentität passend beschreibt. Menschen, die sich als questioning oder fragend identifizieren, sind ein fester Bestandteil der queeren Community
Sexuelle Praxis
Als sexuelle Praxis wird bezeichnet, mit Menschen welchen Geschlechts bzw. welcher Geschlechter eine Person sexuelle Erfahrungen gemacht hat. Dies muss von der sexuellen Orientierung abgegrenzt werden.
Stealth
Stealth (englisch für ‚Heimlichkeit‘) bezeichnet den Zustand, wenn eine Person in der Öffentlichkeit nicht als trans geoutet ist. Das betrifft vor allem diejenigen trans Menschen, die nach außen hin gut passen.
Biphobie
Neben Homo- und Transphobie, gibt es auch Biphobie. Als (noch) nicht gängiges Konzept beschreibt Biphobie die Angst (Phobie, altgriechisch: Angst oder Furcht) vor Bisexuellen, basierend auf spezifischen Stereotypen und Vorurteilen gegen diese, was zu Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung führen kann.
Monoromantik
Monoromantisch sind Personen, die sich nur zu Personen eines Geschlechts romantisch hingezogen fühlen, die also z.B. homo- oder heteroromantisch sind.
Cissexismus
Cissexismus beschreibt die Ablehnung, Ausgrenzung und Diskriminierung von trans*-Menschen durch Menschen, deren Geschlechtsidentität mit dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht in Einklang steht bzw. durch Menschen, die ihre Geschlechtsidentität noch nie hinterfragt haben (auch cisgender oder cisgeschlechtliche Menschen genannt). Cissexismus resultiert