LGBTQ Link Verzeichnis
LGBTQ Websites
Alle LGBTQ Webseiten
LGBT – Helpline
Beratungsanegbot für queere Personen, auch nach Gewalterfahrungen (Schweiz)
In & Out – Jugendliche beraten Jugendliche
Telefon- und Chatberatung für queere Jugendliche.
AG Queer Studies
Podcast zu wissenschaftlichen Themen rund um Sexualität und Geschlecht der Universität Hamburg
LGBT+ Austria
Österreichischer Blog für lesbische, schwule, bi+sexuelle, a_sexuelle, trans, inter und queere Menschen.
German LGBTQIA+
Deutscher Blog für lesbische, schwule, bi+sexuelle, a_sexuelle, trans, inter und queere Menschen
SHG Interfamilien
Selbsthilfegruppe für Familien von und mit intergeschlechtlichen Menschen.
LGBTQ Buchtipps
LGBTQ Glossar
Spectraromantik
Eine spectraromantische Person fühlt sich zu Personen romantisch und emotional hingezogen, die auf einem geschlechtlichen Spektrum liegen, also beispielsweise Frauen und nichtbinäre Personen.
Intersexualität / intersexuell
Als Intersexuelle bezeichnen sich Menschen, deren Körper Ähnlichkeiten mit beiden, männlichen wie weiblichen, Geschlechtern aufweisen. Es handelt sich um Menschen, deren Geschlecht von Geburt an, hinsichtlich der Chromosomen, der Keimdrüsen und der Hormonproduktion nicht nur männlich oder nur weiblich erscheint,
Hormontherapie
Eine Hormontherapie bedeutet bei trans und nichtbinären Personen, dass sie Testosteron oder Östrogen verschrieben bekommen. Der Körper verändert sich durch diese Hormone entsprechend. Testosteron wird oft als Gel aufgetragen oder gespritzt, während Östrogen im Normalfall als Tablette in Kombination mit
Polyromantik
Polyromantisch: Polyromantisch bedeutet, dass eine Person sich zu Menschen mehrerer Geschlechter romantisch hingezogen fühlt. Dies kann ein Überbegriff auch für biromantisch, panromantisch und/oder omniromantisch sein.
Zugewiesenes Geschlecht
Das zugewiesene Geschlecht beschreibt den Geschlechtseintrag auf der Geburtsurkunde eines Kindes, der bei der Geburt aufgrund von Genitalien zugewiesen wird. Es kann aber auch das Geschlecht bezeichnen, zu dem eine inter* Person mithilfe von Genitaloperationen zwanghaft zugewiesen wurde. In Deutschland
Polygamie
Polygamie: Polygamie bedeutet ‚Vielehe‘ und bezeichnet eine Form der Ehe, bei der mehr als nur zwei Personen verheiratet sind. Es geht dabei meist um eine Person, die mehrere Ehepartner*innen hat, und nicht um eine Gruppe von Personen, die alle miteinander