Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

LGBTQ Link Verzeichnis

Paragraph 45b PStG

Informationsseite zur Vornamens- und Personenstandsänderung nach §45b des Personenstandsgesetzes.

Deutsche Seiten
English pages

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Ich will alles Streikportraets
Ich will alles!: Streikporträts
Der feministische Streik vom 14. Juni 2019 in der Schweiz war historisch. Über eine halbe Million Menschen demonstrierten auf den Strassen und vereinten...
Transgender medizinische und geschichtliche Informationen
Transgender: medizinische und geschichtliche Informationen
Dritter Deutscher Männergesundheitsbericht Was ist eigentlich ein Transgender? Worauf muss man beim Kontakt mit einem Transgender achten? Wie funktioniert...
41qE9UoWQnL. SX420 BO1204203200
Queer Heroes 53 LGBTQ-Held*innen
Queer Heroes 53 LGBTQ-Held*innen von Sappho bis Freddie Mercury und Ellen DeGeneres Ein wichtiges Buch, das jungen Menschen Mut macht! Augezeichnet mit...
Die Naturalisierung des Geschlechts
Die Naturalisierung des Geschlechts
Zur Beharrlichkeit der Zweigeschlechtlichkeit (Gender Studies) Wie kommt die in den »Anti-Genderismus«-Debatten behauptete ‘Natürlichkeit’...
Anzeige

5Tlg Gay Pride Accessoire

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Biphobie

Neben Homo- und Transphobie, gibt es auch Biphobie. Als (noch) nicht gängiges Konzept beschreibt Biphobie die Angst (Phobie, altgriechisch: Angst oder Furcht) vor Bisexuellen, basierend auf spezifischen Stereotypen und Vorurteilen gegen diese, was zu Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung führen kann.

Weiterlesen »

Schwuler / schwul

Als schwul bezeichnen sich Männer, die sich emotional und/oder sexuell zu Männern hingezogen fühlen. Schwule nutzen den an sich in der Alltagssprache abwertenden Begriff politisch-strategisch als positiv umgedeutete, mit Stolz besetzte, wieder angeeignete Selbstbezeichnung.

Weiterlesen »

Androsexualität

Androsexualität bezeichnet die sexuelle Anziehung einer Person hin zu Männern oder maskulinen Personen. Diese Art, eine sexuelle Orientierung auszudrücken, sagt nichts über das Geschlecht der Person aus, die sich so bezeichnet. Sie ist deshalb eine gute Alternative z.B. für nichtbinäre

Weiterlesen »

Allo-

Allo- ist eine Vorsilbe für sexuelle und romantische Orientierungen. Allo- ist das Gegenteil von A-, was „nicht“ oder „kein“ bedeutet, z.B. bei „asexuell“. Allo- kennzeichnet hingegen, dass eine Person sexuelle und/oder romantische Anziehung zu anderen Personen verspürt. Allo kann auch

Weiterlesen »

Transmaskulinität

Transmännlichkeit, Transmaskulinität: bezeichnet Menschen, die bei ihrer Geburt nicht dem männlichen Geschlecht zugewiesen wurden, die sich aber als männlich oder teilweise männlich identifizieren.

Weiterlesen »

Männlicher Körper

Unter einem ‚männlichen Körper‘ wird in unserer Gesellschaft normalerweise ein Körper mit Penis, Hoden und weiteren Charakteristiken wie z.B. breiten Schultern, tiefer Stimme, Bartwuchs etc. verstanden. Dies fällt in das Konstrukt des sogenannten körperlichen Geschlechts und ist entsprechend fehlerhaft und

Weiterlesen »
Anzeige

5Tlg Gay Pride Accessoire