Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

LGBTQ Link Verzeichnis

The Asexual Visibility and Education Network

Asexuality Visibility And Education Network

Deutsche Seiten
English pages

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Das Begehren im Blick Streifzuege durch 100 Jahre Lesbenfilmgeschichte
Das Begehren im Blick: Streifzüge durch 100 Jahre Lesbenfilmgeschichte
Die Lesbenfilmgeschichte lädt ein zu einem lebendigen Streifzug durch deutsche und internationale Produktionen der letzten einhundert Jahre: Ingeborg Boxhammer...
Trans Gender im Film
Trans*Gender im Film
Zur Entstehung von Alltagswissen über Transsex* in der filmisch-narrativen Inszenierung (Queer Studies) Wenn sich ein Individuum der binären Geschlechtseinteilung...
Intersexualitaet – Intersex Eine Intervention
Intersexualität – Intersex Eine Intervention
Dritter Deutscher Männergesundheitsbericht Oft werden bei der Diagnose ‘Intersex’ im Säuglings- und frühen Kindesalter operative und hormonelle...
51BrcHMKnBL. SX360 BO1204203200
Lesbisch, feministisch, sichtbar
Rolemodels aus dem deutschsprachigen Raum Wenn von der LGBT-Community die Rede ist, sind Lesben zwar irgendwie mitgemeint, der Fokus liegt jedoch fast...
Anzeige

200 Gay Pride Sticker

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Homofeindlichkeit

auch: Homophobie. Homofeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung von schwulen und lesbischen Menschen. Sie äußert sich z.B. durch Ablehnung, Wut, Intoleranz, Vorurteile, Unbehagen oder körperliche bzw. psychische Gewalt gegenüber schwulen und lesbischen Menschen oder Menschen, die als schwul oder lesbisch wahrgenommen werden.

Weiterlesen »

CAMAB

Die Abkürzung CAMAB steht für “coercively assigned male at birth”, also “bei Geburt dem männlichen Geschlecht gewaltsam zugewiesen”. Diese Formulierung wird vor allem von inter Personen benutzt, die bei ihrer Geburt dem männlichen Geschlecht zugewiesen und dementsprechend operiert wurden, ohne

Weiterlesen »

Gray-

auch: Grey-. Aus dem Englischen: “grau”, bedeutet in diesem Kontext aber “wenig”. Gray- wird als Vorsilbe vor allem bei A_sexualität (gray-sexual oder gray-asexual) benutzt, aber auch bei A_romantik und für Geschlechtsidentitäten. Es steht für den Graubereich, bzw. das Spektrum. Gray-Asexualität

Weiterlesen »

flexibel

Flexibel als Nachsilbe für Geschlechtsidentitäten und Sexualitäten bedeutet, dass eine Person sich hauptsächlich einer Identität oder Sexualität zugehörig fühlt, diese aber als dehnbar empfindet oder Ausnahmen dafür kennt. Eine heteroflexible Person ist also eine, die sich hauptsächlich als heterosexuell identifiziert,

Weiterlesen »

A_sexualität

“A_sexualität” ist eine alternative Schreibweise zu Asexualität. Eine a_sexuelle Person fühlt keine oder wenig sexuelle Anziehung zu anderen Menschen. A_sexuelle Menschen sind nicht auch zwangsläufig auch aromantisch. Der Unterstrich in “A_sexualität” verdeutlicht, dass es sich um ein Spektrum handelt.

Weiterlesen »

Geschlechtsidentität

Unter Geschlechtsidentität versteht man das tief empfundene innere und persönliche Gefühl der Zugehörigkeit zu einem Geschlecht. Dieses kann mit dem Geschlecht, das einem Menschen bei seiner Geburt zugewiesen wurde übereinstimmen – muss es aber nicht. Es muss außerdem nicht zeitlich

Weiterlesen »
Anzeige

27 Stuecke Gay Pride Armband