Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

136° The Club

136° The Club

136° The Club

Abtanzen für Männer mitten auf St. Pauli

Hier wird zu bester Housemusik geschwooft, getanzt und geflirtet, was das Zeug hält. Das wichtige Motto ist “Bloß nicht an Morgen denken”. Ob mit einem Date oder ohne, hier findest du DEN Tanztreffpunkt mitten auf Sankt Pauli in Hamburg.

Kontakt

136° The Club
Anzeige

Treffpunkte in

Weitere Locations

Kattwinkel
Köln

Kattwinkel

Die Bar am Eigelstein Die mehrfach durch den goldenen RIK ausgezeichnete Bar bietet euch vielfältige Getränke genauso wie eine gute

Weiterlesen »
Vivasauna
Stuttgart

Vivasauna

Gaysauna Stuttgart In Stuttgarts größter und populärster Gay-Sauna auf einer Etage fühlst Du dich schnell wie zu Hause, saunieren und

Weiterlesen »
Saint Jean Bar
Berlin

Saint Jean Bar

Französisch betriebene Szene-Bar in Mitte Die von einem Franzosen betriebene Bar setzt auf klare Linien und ein stimmiges Interieur ohne

Weiterlesen »
KraftWerk Muenchen
München

KraftWerk München

LGBT’freundliches Bistro Hier kannst du gemütlich sitzen und den Treffpunkt zum daten benutzen, von Frühstück bis Abendessen lecker Essen geniessen,

Weiterlesen »
WunderBar
Hamburg

WunderBar

Die Szenebar im Hamburger Kiez Seit 25 Jahren gibt es die WunderBar und sie ist als eine der schrägsten und

Weiterlesen »
Anzeige

Shirt-Kollektionen

Zu jeder LGBTQ-Parade das richtige Oberteil: Finde Dein passendes Teil aus mehr als 1000 Designs.

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Asexualität /asexuell

Mit Asexualität wird die Abwesenheit sexuellen Verlangens ausgedrückt, wenn eine Person keine oder nur eine sehr geringe sexuelle Anziehung zu anderen Personen verspürt. Asexuelle Menschen können dies als eine Form einer sexuellen Orientierung erleben.

Weiterlesen »

Lesbe / lesbisch

Als lesbisch bezeichnen sich Frauen, die sich emotional und/oder sexuell zu Frauen hingezogen fühlen. Lesben nutzen den an sich in der Alltagssprache abwertenden Begriff politisch-strategisch als positiv umgedeutete, mit Stolz besetzte, wiederangeeignete Selbstbezeichnung.

Weiterlesen »

Gender-bending / Gender-bender

Eine Person, die Gender-bending betreibt, beugt sich absichtlich den Erwartungen an ihr Geschlecht, indem sie mit den, als unterdrückend und einengend erlebten Geschlechtsrollen und -stereotypen durch bewusste äußerliche Inszenierung spielt, um sie durcheinander zu bringen, aufzubrechen bzw. zu verbiegen.

Weiterlesen »

Sensuelle Orientierung

Die sensuelle Orientierung drückt aus, von Menschen welchen Geschlechts / welcher Geschlechter sich eine Person gerne anfassen lassen möchte bzw. Menschen welchen Geschlechts / welcher Geschlechter eine Person gerne anfasst. Dies kann in einem erotischen Kontext verstanden werden, bezieht sich

Weiterlesen »

MTN

Auch: M2N. Die Abkürzung MTN steht für ‚male to neutrois‘, also ‚männlich zu neutrois‘ und bezeichnet eine trans Identität, bei der sich eine Person, die bei der Geburt als männlich eingeordnet wurde, als neutrois identifiziert.

Weiterlesen »

Heterosexualität

Heterosexuelle Menschen fühlen sich sexuell zu Menschen des bzw. eines anderen Geschlechts hingezogen. In unserer westlichen Gesellschaft gilt Heterosexualität als Norm – das nennt sich Heteronormativität. In der heteronormativen Vorstellung wird davon ausgegangen, dass es nur zwei Geschlechter gibt, die

Weiterlesen »
Anzeige

5Tlg Gay Pride Accessoire

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Es gibt noch viel zu tun
Es gibt noch viel zu tun LGBTIQ-Bewegung
Macher und Macherinnen der LGBTIQ-Bewegung Zwar werden die Medien nicht müde, homosexuelle „Prominente“ zu porträtieren, doch wie sieht’s aus mit...
Gefaehrliche Maskulinitaeten
Gefährliche Maskulinitäten
Männlichkeit und Subversion am Rande der Kulturen (Gender Studies) Die Dominanz des westlichen, weißen, heteronormativen Verständnisses von Männlichkeit...
Queere Familien Eine utopische Betrachtung
Queere Familien: Eine utopische Betrachtung
Was sind überhaupt queere Familien im Gegensatz zu anderen? Sind sie nicht am Ende Familien wie alle anderen auch, mit denselben Problemen, Konflikten...
Der Rosa Winkel
Die Männer mit dem rosa Winkel
Der Bericht eines Homosexuellen über seine KZ-Haft von 1939-1945 Über die Verfolgung der Homosexuellen während des Hitler-Regimes gibt es wenig Literatur....
Anzeige