Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Clubsauna Amsterdam

Clubsauna Amsterdam

Clubsauna Amsterdam

Die schwule Sauna gehobener Klasse

Schon seit 1949 befindet sich die Clubsauna Amsterdam in Frankfurt/Main im Betrieb, sie bietet für dich und dein Date viele Möglichkeiten, z.B. Saunen in der Dampf- oder der finnischen Sauna, gemütlich Beisammensitzen im eigenen Restaurant/der Bar mit frisch zubereiteten Speisen oder du geniesst eine gute Massage und ruhst dich in den Ruheräumen aus.

Kontakt

Clubsauna Amsterdam
Anzeige

Treffpunkte in

Weitere Locations

Zum Schweijk
Frankfurt am Main

Zum Schweijk

Die luste Kneipe …in der nicht nur schwule Männer herzlich Willkommen sind, sondern auch deren Gäste und Nachbarn. Hier gibt

Weiterlesen »
Village
Wien

Village

Deine Gay Bar in Wien Unter der gleichen Leitung wie Mango Bar und why not? Das Village ist eine der

Weiterlesen »
Deck 5
Köln

Deck 5

Die kleinste und älteste Cruising-Bar Kö Hier kannst du nicht nur Musik hören und chillen, dein Date treffen, sondern auch

Weiterlesen »
Baustelle4U
Köln

Baustelle4U

Die super Kneipe mit Kuchenangebot Ob du in der Kneipe mit vielen selbstgebauten Möbeln cruisen oder dein Date treffen oder

Weiterlesen »
Havannaclub
Leipzig

Havanna Club

Der Havanna Club ist eine der ältesten Leipziger Bars dieser Art.Hier fühlt sich sowohl LGBTIQA*-Publikum wohl, als auch Alle, die jemals dem

Weiterlesen »
Sauna 65
Bielefeld

Sauna 65

Beliebte Sauna in Gay Bielefeld Seit vielen Jahren bieten wir unseren männlichen Gästen Entspannung mit einer wohltuenden finnischen Sauna, einem

Weiterlesen »
Amadeus
Köln

Amadeus

Nicht der Musiker, sondern die Gay-Bar Die super coole Bar mit der netten Bedienung bietet nicht nur lecker Kölsch an,

Weiterlesen »
Anzeige

Pride Flags on Amazon

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Femmeromantik

Femmeromantisch bezeichnet die romantische Anziehung einer Person zu Frauen oder nichtbinären Menschen, die sich weiblich präsentieren oder in jeglicher Form weiblich zugehörig fühlen. Diese Art, eine romantische Orientierung auszudrücken, ist beispielsweise für nichtbinäre Menschen eine gute Alternative, weil sie, anders

Weiterlesen »

Label

Ein Label (englisch, ‚Bezeichnung, Etikett, Kennzeichen‘) ist eine Bezeichnung, die Menschen benutzen, um ihre Sexualität und/oder ihr Geschlecht zu beschreiben. Lesbisch, schwul, bisexuell, asexuell, trans, inter, nichtbinär und queer sind Beispiele für Labels. Der Sinn von Labels ist, dass Menschen

Weiterlesen »

Squish

Ein Squish ist ein Begriff für das Gefühl, das Menschen empfinden, wenn sie (oft starke) freundschaftliche Gefühle für eine andere Person empfinden oder eine (queer-)platonische Beziehung eingehen möchten. Dieser Begriff wird vor allem von a_romantischen Personen verwendet. Squish ist der

Weiterlesen »

Dyadisch

Als dyadisch oder endogeschlechtlich werden Menschen bezeichnet, die nicht inter sind, also deren Körper in eine eindeutige medizinische Norm von männlichen bzw. weiblichen Körpern passen.

Weiterlesen »

Sexuelle Praxis

Als sexuelle Praxis wird bezeichnet, mit Menschen welchen Geschlechts bzw. welcher Geschlechter eine Person sexuelle Erfahrungen gemacht hat. Dies muss von der sexuellen Orientierung abgegrenzt werden.

Weiterlesen »

FLINT

FLINT ist eine Abkürzung, die ausdrücken soll, wer in bestimmten Räumen oder zu bestimmten Veranstaltungen willkommen ist. Sie steht für Frauen (das meint meist spezifisch cis hetero Frauen), Lesben, Inter Menschen, Nichtbinäre Menschen und Trans Menschen.

Weiterlesen »
Anzeige

200 Gay Pride Sticker

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Nicht schwul
Nicht schwul: Die homosexuelle Zutat zur Erschaffung des ›normalen‹ Mannes
Wo immer Männer unter sich sind, kommt irgendwann mannmännlicher Sex ins Spiel, sei es in Studentenverbindungen, beim Militär, im Gefängnis oder einfach...
Biologie Homosexualitaet
Biologie & Homosexualität
Theorie und Anwendung im gesellschaftlichen Kontext (unrast transparent – geschlechterdschungel) Das Konzept ›Homosexualität‹ entstand im 19. Jahrhundert...
Und dann kamst Du. und ich liebte eine Frau
Und dann kamst Du... und ich liebte eine Frau
Lebensentwürfe, Liebesbeziehungen. Plötzlich verliert der Mann an Bedeutung. Eine Frau nimmt seine Stelle ein. Sonja Schock hat acht Frauen zu ihren Erfahrungen...
31NBf4SdaeL. SX319 BO1204203200
Birthday - Eine Liebesgeschichte
LGBTQ+ Jugendroman über Freundschaft, Liebe und die Suche nach sich selbst Sechs Jahre, zwei Freunde und unendlich viel Mut … Morgan und Eric sind die...
Anzeige