Header 380x68

Gebt Hass, Diskriminierung und Intoleranz keine Chance

Die Insel

Die Insel

Die Insel

Schwul und reif für die Insel?

Hier bist du dann richtig. Verschiedene Saunen, wie z.B. die Dampfsauna, die Finnische Sauna, die Biosauna u.a. laden zum saunen, chillen, Date treffen und zum cruisen ein. Du kannst neue Leute kennenlernen und entspannen an der Bar oder im Bistro bei kleinen Speisen oder dir mal eine Massage gönnen; im hauseigenen Schwimmbad eine Runde drehen und dich insgesamt rundherum wohl fühlen.

Anfahrt:

Bus: Linie 4 und 7, Haltestelle Duesbergpark
Bus: Linie 15 und 16, Haltestelle Mersmannstiege

Kontakt

Die Insel
Anzeige

Treffpunkte in

Weitere Locations

Bar Romantis
Hannover

Bar Romantis

Hannovers angesagte Karaokebar Du hast Lust zu singen? Lust zu quizzen? Du willst dein Date treffen und gemeinsam einen schönen

Weiterlesen »
Black Horse
Neuwied

Black-Horse

Zielgruppe Männer, Non-binary, Trans* Gay-Club-in-Neuwied Liebe Gäste und Freunde,des Black-Horse Eintritt 15,- kein MVZUnsere aktuellen Öffnungszeiten sind vorläufig wie folgtDienstag

Weiterlesen »
Die Mumu
Köln

Die Mumu

Das Leben ist bunt! Die bunte In-Bar, die in der schwulen und lesbischen Szene sehr beliebt ist und ehemals Café

Weiterlesen »
13 Stock
Hamburg

13. Stock

Hamburg’s angesagter Club mit Bar Rossi Nicht nur für homosexuelles Publikum, aber mit bunt gemischten Themenabenden überzeugt dieser Club für

Weiterlesen »
Von Diergat See
Köln

Von-Diergardt-See

Der Von-Diergardt-See befindet sich in Leverkusen zwischen Leverkusen-Manfort und Köln-Dünnwald bei Köln. Er ist sowohl mit dem Auto als auch

Weiterlesen »
H2o Saunawelt
Herford

H2o Saunawelt

Das H2O ist ein Sport- und Freizeitbad in der nordrhein-westfälischen Stadt Herford in Deutschland. Auf einer Fläche von über 3.500

Weiterlesen »
Anzeige

LGBTQ Glossar

Unser Glossar hilft Dir, Grundbegriffe aus der Welt der LGBTQ+ Community zu verstehen.

Homoromantik

Homoromantische Personen fühlen sich zu Menschen des bzw. eines eigenen oder ähnlichen Geschlechts romantisch hingezogen. Das heißt, sie können sich in diese Menschen verlieben bzw. möchten eine romantische Beziehung mit ihnen eingehen. Da sich bei manchen Menschen die sexuelle Orientierung

Weiterlesen »

Enbisch

Als enbisch (engl. auch enbian) werden Menschen bezeichnet, die selbst nichtbinär sind und Anziehung zu nichtbinären Menschen empfinden. Auch eine Beziehung, die ausschließlich aus nichtbinären Menschen besteht, kann als enbisch bezeichnet werden. Auch die Begriffe skoliosexuell und enbysexuell drücken Anziehung

Weiterlesen »

Ace

Ace ist eine Abkürzung für a_sexuell. Die a_sexuelle Community verwendet ace meist als Eigenbezeichnung und Schirmbegriff.

Weiterlesen »

Gray-

auch: Grey-. Aus dem Englischen: “grau”, bedeutet in diesem Kontext aber “wenig”. Gray- wird als Vorsilbe vor allem bei A_sexualität (gray-sexual oder gray-asexual) benutzt, aber auch bei A_romantik und für Geschlechtsidentitäten. Es steht für den Graubereich, bzw. das Spektrum. Gray-Asexualität

Weiterlesen »

Privileg

Privilegien sind Vorteile und Möglichkeiten, die Menschen einer Mehrheitsgruppe oder nicht marginalisierten Gruppe automatisch gehören. Diese werden meist als selbstverständlich angesehen und gehen auf Kosten von marginalisierten Gruppen. Bis 2017 durften zum Beispiel gleichgeschlechtliche Paare nicht heiraten, sondern nur sogenannte

Weiterlesen »
Anzeige

200 Gay Pride Sticker

LGBTQ Buchtipps

Auf der Suche nach Büchern? Dann haben wir hier eine richtig gute Auswahl für dich.
Ohnmacht und Aufbegehren
Ohnmacht und Aufbegehren: Homosexuelle Männer in der frühen Bundesrepublik
(Geschichte der Homosexuellen in Deutschland nach 1945) Verfolgung, Diskriminierung und Entrechtung – auch nach dem Ende des Nationalsozialismus...
Nicht schwul
Nicht schwul: Die homosexuelle Zutat zur Erschaffung des ›normalen‹ Mannes
Wo immer Männer unter sich sind, kommt irgendwann mannmännlicher Sex ins Spiel, sei es in Studentenverbindungen, beim Militär, im Gefängnis oder einfach...
Ich hab ja nichts gegen Schwule aber
Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber
Die schrecklich nette Homophobie in der Mitte der Gesellschaft Der Sound der neuen Homophobie klingt nicht böse, sondern nett. Schrecklich nett. Er greift...
Queere Un Sichtbarkeiten
Queere (Un-)Sichtbarkeiten
Die Geschichte der queeren Repräsentationen in der türkischen und deutschen Boulevardpresse (Critical Studies in Media and Communication, Bd. 21) Verhilft...
Anzeige